Hallo,
ich bin bei der Finanzverwaltung B.-W.; Habe letztes Jahr den Aufstieg vom m.D. in den g.D. absolviert (Assessment center).
Bin jetzt A 10, bin 62 Jahre alt und werde im Dez. 63 Jahre alt.
Ich werde wahrscheinlich bis zum "bitteren Ende" im Dienst sein, also noch ca. 4 1/2 Jahre und wenn es geht noch ein Jahr dranhängen.
3 Jahre ist man ja für eine Beförderung gesperrt, also wäre es theoretisch auf 1.1.28 möglich.
Nun kommem auch noch die Beurteilungen demnächst und da wird man ja ziemlich von der OFD (Lokation) "runtergebatscht".
Ich weiß nicht wie viele Punkte ich bekomme und klar ist es jetzt noch nicht sicher wieviel Punkte man 2028 zum A11er braucht.
Zudem sind ja auch die "normalen" A 10 erstmal dran.
Was meint Ihr dazu? Bin gespannt auf Eure Antworten.
Kollegiale bneamtenmäßige Grüße
Euer Fritz
Beförderung noch möglich?
Moderator: Moderatoren
Re: Beförderung noch möglich?
Also ich habe damals in der Bayer. Finanzverwaltung 7 Jahre für die Beförderung von A 10 bis A 11 gebraucht - und dazu war noch eine Versetzung nach München erforderlich. Das war allerdings von 1981 - 1988 - heutzutage werden die Gegebenheiten wohl besser sein. Und bis A 12 dauerte es dann nochmals 9 Jahre.
Re: Beförderung noch möglich?
Danke für die Info. Ja, ob es bei mir reicht keine Ahnung. Vielleicht wäre es besser gewesen im m.D. zu verbleiben und auf das "Z" zu warten, aber da brauchte es 11 Punkte.
-
- Beiträge: 573
- Registriert: 25. Mär 2022, 09:39
- Behörde:
Re: Beförderung noch möglich?
So hast du zumindest die A10, die einfacher als A9Z zu bekommen war.
Da du ja nicht lange die A11 "blockieren" würdest, kann es schon sein, dass das noch klappt. Aber der Variablen sind zu viele, als dass man das sicher einplanen sollte.
Letztlich sehe ich das bei dir als "Masche" des Dienstherrn, um die Beamten möglichst lange bis zur absoluten Altersgrenze im Amt zu halten. Wobei die letzen 2 Jahre ja nichts mehr bringen für die Versorgung (oder ist das beim Land anders?). Dann müsste man tatsächlich noch den Antrag stellen, über die Altersgrenze hinaus weiter im Dienst bleiben zu "dürfen".
So ein Spielchen würde ich nicht mitmachen.
Da du ja nicht lange die A11 "blockieren" würdest, kann es schon sein, dass das noch klappt. Aber der Variablen sind zu viele, als dass man das sicher einplanen sollte.
Letztlich sehe ich das bei dir als "Masche" des Dienstherrn, um die Beamten möglichst lange bis zur absoluten Altersgrenze im Amt zu halten. Wobei die letzen 2 Jahre ja nichts mehr bringen für die Versorgung (oder ist das beim Land anders?). Dann müsste man tatsächlich noch den Antrag stellen, über die Altersgrenze hinaus weiter im Dienst bleiben zu "dürfen".
So ein Spielchen würde ich nicht mitmachen.
MS