Gab es dieses Jahr schon Leistungsprämie?

Allgemeine Themen zum Bereich des öffentlichen Dienstes.

Moderator: Moderatoren

Benutzeravatar
Bürostuhlakrobat
Beiträge: 5
Registriert: 27. Aug 2009, 13:17
Behörde:
Tätigkeit: Zollbeamter
Wohnort: Bayern

Gab es dieses Jahr schon Leistungsprämie?

Beitrag von Bürostuhlakrobat »

Gibt es Kollegen, die schon Leistungsprämie bekommen haben dieses Jahr beim Zoll! Wenn jemand dem Zustimmen kann, dann sind alle Zweifel geklärt, ob man noch warten muss oder nicht!
LG
Benutzeravatar
Ossikind
Beiträge: 497
Registriert: 12. Dez 2007, 17:15
Behörde:
Tätigkeit: Zöllner

Beitrag von Ossikind »

Bekommen hat es definitiv noch keiner beim Zoll.
Wird meistens erst mit den Bezügen im Oktober / November gezahlt.
Aber Bescheid wissen die schon, die eine bekommen ! 8)
Früher konnten Frauen kochen wie meine Mutter, heute können sie saufen wie mein Vater!
Binö
Beiträge: 639
Registriert: 2. Aug 2007, 07:27
Behörde:

Leistungsprämie

Beitrag von Binö »

@ Bürostuhlakrobat
@ Ossikind

Haben wir nicht eine Wirtschaftskrise? Werden die Gelder nicht für Banken gebraucht die sich verspekuliert haben? Oder für Bankette für Persönlichkeiten, die die Welt nicht braucht?

Ganz ehrlich....die die wissen, daß sie demnächst eine Prämie erhalten werden es kaum öffentlich machen.. NEIDFAKTOR

In dem Sinne
Benutzeravatar
Bürostuhlakrobat
Beiträge: 5
Registriert: 27. Aug 2009, 13:17
Behörde:
Tätigkeit: Zollbeamter
Wohnort: Bayern

Beitrag von Bürostuhlakrobat »

Wenn jemand bekommen hat, dann schreibt das bitte!
ZHS
Beiträge: 73
Registriert: 10. Nov 2005, 15:43
Behörde:

Beitrag von ZHS »

So wie ich gehört habe, liegt der Erlass noch im BMF.
Somit verzögert sich das ein wenig, genau wie Beihilfe und Beförderung.

der ZHS
JaneDoe
Beiträge: 18
Registriert: 7. Jan 2008, 13:29
Behörde:
Tätigkeit: ROS´in

Beitrag von JaneDoe »

Bin zwar nicht beim Zoll aber unser Haus schüttet dieses Jahr die Prämie in Höhe von 500 € aus. Was für ein Gesamtvolumen dahinter steckt, weiss ich nicht.
Binö
Beiträge: 639
Registriert: 2. Aug 2007, 07:27
Behörde:

Leistungsprämie

Beitrag von Binö »

@All

Gelesen und gehört! Im Oktober haben es die Leute die es trifft schriftlich
und bis spätestens Dezember wird ausgeschüttet!
Wo er diese Gelder kommen, daß erspare ich dem geneigtem Leser!

MfG Binö
Benutzeravatar
leonsucher
Beiträge: 489
Registriert: 15. Aug 2006, 15:17
Behörde:

Beitrag von leonsucher »

So, jetzt ist die Katze aus dem Sack:

BDZ zur Leistungsprämie laut BMF Erlass v. 15. September 2009
" Empfängerinnen und Empfänger können alle Bundesbeamtinnen und -beamten der Besoldungsgruppen A 2 bis A 16 sein, die herausragende besondere Leistungen erbringen. Nicht einbezogen werden Anwärterinnen und Anwärter sowie Beamtinnen und Beamten, die beurlaubt, zu anderen Behörden abgeordnet sind oder sich in der Freistellungsphase der Altersteilzeit befinden. Beamtinnen und Beamte in der laufbahnrechtlichen Probezeit sollen nur in begründeten Ausnahmefällen eine Leistungsprämie erhalten.

Unter dem Begriff der herausragenden besonderen Leistung ist keine zeitlich eng abgegrenzte besondere Einzelleistung zu verstehen, sondern eine herausragende Erledigung der Dienstaufgaben. Die Leistung darf sich jedoch nicht auf den gesamten Beurteilungszeitraum beziehen, sondern soll in einem engen zeitlichen Zusammenhang mit der Prämiengewährung stehen. Auch eine zeitliche Nähe zu einer Beförderung soll vermieden werden.

Die Leistungsprämien sollen an alle Laufbahngruppen vergeben werden. Eine anteilige Verteilung auf alle Laufbahngruppen ist nicht vorgeschrieben. Bei der Vergabeentscheidung sind aber das zahlenmäßige Verhältnis von Frauen und Männern und die besondere Situation von schwerbehinderten Menschen zu berücksichtigen.

Die Höhe der Leistungsprämie soll im Verhältnis zum Anfangsgrundgehalt (Höchstsatz) der jeweiligen Besoldungsgruppe nach den seit 1. Juli 2009 geltenden Besoldungstabellen festgesetzt werden und 300 Euro nicht unterschreiten. Höchst- und Mindestsatz gelten für Vollzeit- und Teilzeitbeschäftigte gleichermaßen.

Die Mittel für die Gewährung von Leistungsprämien stammen überwiegend aus Einsparungen durch den Wegfall des Urlaubsgeldes und der seit 2004 gekürzten jährlichen Sonderzahlung für Beamtinnen und Beamte. Sie stehen daher nur Beamtinnen und Beamten zur Verfügung. Vor diesem Hintergrund wird auf die Vergabe von Leistungsprämien an Teams, die sich aus Beamten und Tarifbeschäftigten zusammensetzen, verzichtet.

Die Prämienvergabe soll in einem einmalig durchzuführenden Verfahren stattfinden, das bis spätestens 15. Oktober 2009 abzuschließen ist. Die Zahlung wird zeitnah, spätestens jedoch mit den Bezügen für den Monat Dezember 2009 erfolgen."
Binö
Beiträge: 639
Registriert: 2. Aug 2007, 07:27
Behörde:

Titel:

Beitrag von Binö »

@Leonsucher

Oweia! Voriges Jahr waren die Leistungsprämienträger gleichzeitig auch die Beförderten! :shock:

Ich kämpfe grad um eine Beförderung..wann das sein wird steht noch in den Sternen! :roll:

Ich fordere daher die Abschaffung der Po-Backen-Halter-Prämie und plädiere für die Wiedereinführung des Urlaubs-und Weihnachtsgeldes! :twisted:
Zollwolf1960
Beiträge: 497
Registriert: 1. Dez 2005, 10:23
Behörde:
Tätigkeit: Zöllner
Wohnort: Goch

Beitrag von Zollwolf1960 »

Hallo,

die Leistungsprämie ist in meinen Augen der größte Neidfaktor, den es bei den Beamten gibt. Es wäre sehr gut, sie endgültig abzuschaffen.

Ich freue mich für den, der sie bekommt und fühle mit denen, denen sie vorenthalten wird.

LG
Der öffentliche Dienst und der gesunde Menschenverstand schließen einander aus.

Man sollte sich die Gelassenheit eines Stuhles zulegen können, der muss auch mit jedem A.... klarkommen.
Benutzeravatar
Ossikind
Beiträge: 497
Registriert: 12. Dez 2007, 17:15
Behörde:
Tätigkeit: Zöllner

Beitrag von Ossikind »

Ich warte jeden Tag GESPANNT, ob miich der A1 hochholt.
Wenn er`s macht, weiß ich warum :P .
Wenn nicht, weiß ich auch warum, wieder nicht dabei, wie immer halt...... :cry:
Früher konnten Frauen kochen wie meine Mutter, heute können sie saufen wie mein Vater!
Benutzeravatar
leonsucher
Beiträge: 489
Registriert: 15. Aug 2006, 15:17
Behörde:

Beitrag von leonsucher »

Mir wäre es lieber, wenn plötzlich noch die erwartete Haushaltssperre kommt und gar nichts ausgezahlt wird.

Das einzelne Leute von dem ALLEN Beamten gestrichenen /gekürzten Urlaubs-/ Weihnachtsgeld profitieren sollen, halte ich für einen schlechten Witz.

Und wie es sich mit der zu vermeidenden zeitlichen Nähe von Beförderungen verhält, hat die Praxis lange bewiesen.
Wessen gute Listennummer im Moment der Vergabe nicht gerade abgeräumt war, galt als Prämienwürdig.
Was scheren mich die vorauszusehenden Beförderungen der nächsten Monate................ :oops:

Desweiteren ist es ein Skandal, das man ( zu teure ) Teamprämien auschliesst ( nach den neuen Strukturen wären die meisten Fachgebiete, Kontrolleinheiten, Arbeitsbereiche solche üppig besetzte Teams, im Vollzugsaußendienst sogar grundsätzlich ohne Angestellte ).
Hierbei käme es gar nicht auf den effektiven Betrag an, sondern das man die Arbeit der nichtberücksichtigten restlichen 80 % auchmal irgendwie anteilig würdigt.
Das per Erlass nur 20 % überdurchschnittlich sein dürfen, attestiert dem Rest subjektiv nur Mitläufereigenschaften.
EDE
Beiträge: 198
Registriert: 6. Dez 2005, 07:33
Behörde:
Tätigkeit: Bundesbeamter

Beitrag von EDE »

Stimme leonsucher 100% zu.

Das ganze Verfahren ist ein schlechter Witz, von den Beamten selbst (über)bezahlt, und nicht ruhegehaltsfähig.

Mithin ein schönes Geschäft für den Dienstherren!

Als nix mit "on top" wie es der DBB haben wollte.

Aber manche Dumpfbacken in der Bamtenschaft blicken das nicht, die finden das sogar noch toll.

Na ja, manchen würde es auch nichts ausmachen, wenn die Besoldung um 50% gekürzt würde, man hat ja einen sicheren Arbeitsplatz.

Was sich aber bei bleibender schlechter Haushaltslage schnell ändern kann.
hein69
Beiträge: 3
Registriert: 28. Sep 2009, 08:02
Behörde:

Beitrag von hein69 »

Zollwolf1960 hat geschrieben:Hallo,

die Leistungsprämie ist in meinen Augen der größte Neidfaktor, den es bei den Beamten gibt. Es wäre sehr gut, sie endgültig abzuschaffen.

Ich freue mich für den, der sie bekommt und fühle mit denen, denen sie vorenthalten wird.

LG
Das hat man hierzulande gut gelöst:
Es gibt keine. Punkt. O.K. im zuständigen Ministerium selbst gibt es sie natürlich - da wird ja auch viel mehr geleistet.
Vollstrecker

Beitrag von Vollstrecker »

Hallo,

diie ersten Bekanntgaben der LPs sind gewesen. :wink:

Den Kommentar dazu spar ich mir. 8)



MfG
Antworten