Hallo,
ich habe die Möglichkeit eine Ausbildung zum Beamten im gehobenen nichttechnischen Dienst einmal als Bundesbeamter in einer Bundeswehrbehörde und zum anderen als Kommunalbeamter im Landratsamt zu beginnen.
Welche Vor- bzw. Nachteile gibt es bei den jeweiligen Behörden im Bezug auf Beförderungen, Versetzungen und so. Das finasnzielle müsset doch gleich sein, oder gibt es da auch Unterschiede?
Ich habe 3 Kinder und war auch schon mal als Soldat 3 Jahre mit meiner Familie im Ausland stationert.
Vielen Dank
BUNDESBEAMTER vs. KOMMUNALBEAMTER
Moderator: Moderatoren
Hallo,
nun ich bin zwar kein Beamter, aber fange wie du im Sommer die Ausbildung an. Ich war, bzw bin auch noch Soldat und habe mich ganz bewußt nicht als Bundesbeamten beworben.
Nun ich denke das du vieleicht bessere Karriere Chancen dort hast, allerdings finde ich es nicht so gut, um eine bessere Stelle zu bekommen evtl. wieder umziehn zu müssen oder vieleicht so versetzt zu werden. Vieleicht ist es auch nicht so schlimm wie ich gehört habe, aber trotzdem hat es mich dazu gebracht, mich nicht dort zu bewerben.
Da ich es jetzt nach 10 Jahren entgültig die Nase voll hab durch Deutschland zu reisen habe ich mich bewußt nur auf kommunaler Ebene beworben und entlich sesshaft zu werden.
Ich habe auch erlebt, das in einer Behörde mit nur 23 Beamten, sich "nur" 30 Soldaten beworben habe, wahrscheinlich aus dem Beförderungsgrund.
Vieleicht liege ich falsch, aber das sind meine Kenntniss. Vieleicht gibts ja noch jemanden der sich da genauer auskennt oder Erfahrungen hat.
nun ich bin zwar kein Beamter, aber fange wie du im Sommer die Ausbildung an. Ich war, bzw bin auch noch Soldat und habe mich ganz bewußt nicht als Bundesbeamten beworben.
Nun ich denke das du vieleicht bessere Karriere Chancen dort hast, allerdings finde ich es nicht so gut, um eine bessere Stelle zu bekommen evtl. wieder umziehn zu müssen oder vieleicht so versetzt zu werden. Vieleicht ist es auch nicht so schlimm wie ich gehört habe, aber trotzdem hat es mich dazu gebracht, mich nicht dort zu bewerben.
Da ich es jetzt nach 10 Jahren entgültig die Nase voll hab durch Deutschland zu reisen habe ich mich bewußt nur auf kommunaler Ebene beworben und entlich sesshaft zu werden.
Ich habe auch erlebt, das in einer Behörde mit nur 23 Beamten, sich "nur" 30 Soldaten beworben habe, wahrscheinlich aus dem Beförderungsgrund.
Vieleicht liege ich falsch, aber das sind meine Kenntniss. Vieleicht gibts ja noch jemanden der sich da genauer auskennt oder Erfahrungen hat.
-
- Beiträge: 830
- Registriert: 30. Nov 2006, 18:40
- Behörde:
Ich kenne beide Seiten: Bin selber Bundesbeamter und da ich in ner Partei aktiv bin die Kommunalverwaltung.
Angesprochen wurde erstmals, dass Bundesbeamte bundesweit tätig sind und Kommunalbeamte nur in der Kommunalverwaltung.
Der Zoll z.B. bildet nur nach Bedarf aus, also er "übernimmt" bei bestandener Laufbahnprüfung. Ne Schulfreundin (AG) von mir schreibt derzeit ihre Diplomarbeit. Sie wird Kommunalbeamtin. Sie darf sich nach der Prüfung erst mal ne entsprechende Stelle suchen.
Im Kommunaldienst ist man noch mehr auf seine Stelle (auch Planstelle!, dadurch seine Behörde) begrenzt, Das kann im kleinen Rathaus einer Gemeinde sehr beschränkte Möglichkeiten bieten, bei den Landkreisen hat man hingegen aufgrund der Aufgaben bessere Möglichkeiten. Wenn die politischen Verhältnisse in einer kleinen Behörde aber passen, wenn man in der Partei des BM oder sonst wie kommunalpolitisch Aktiv ist, ist mit dem Vitamin B hingegen Karrieremäßig weitaus mehr möglich als bei den Bundesverwaltungen.
Aber wahrscheinlich ist die andere Seite immer grüner als die eigene
Angesprochen wurde erstmals, dass Bundesbeamte bundesweit tätig sind und Kommunalbeamte nur in der Kommunalverwaltung.
Der Zoll z.B. bildet nur nach Bedarf aus, also er "übernimmt" bei bestandener Laufbahnprüfung. Ne Schulfreundin (AG) von mir schreibt derzeit ihre Diplomarbeit. Sie wird Kommunalbeamtin. Sie darf sich nach der Prüfung erst mal ne entsprechende Stelle suchen.
Im Kommunaldienst ist man noch mehr auf seine Stelle (auch Planstelle!, dadurch seine Behörde) begrenzt, Das kann im kleinen Rathaus einer Gemeinde sehr beschränkte Möglichkeiten bieten, bei den Landkreisen hat man hingegen aufgrund der Aufgaben bessere Möglichkeiten. Wenn die politischen Verhältnisse in einer kleinen Behörde aber passen, wenn man in der Partei des BM oder sonst wie kommunalpolitisch Aktiv ist, ist mit dem Vitamin B hingegen Karrieremäßig weitaus mehr möglich als bei den Bundesverwaltungen.
Aber wahrscheinlich ist die andere Seite immer grüner als die eigene
