Hallo!
Ich wurde von einer Kollegin neulich gefragt, wann man eigentlich der Geschäftsleitung eine Schwangerschaft mitteilen muss? Bisher war es wohl so, dass die meisten Kolleginnen es gemacht haben als sie die 12. Wochen "überstanden" haben. Im Mutterschutzgesetz steht aber, dass man es mitteilen soll, sobald man eine Bestätigung (Mutterpass o.ä.) vom Frauenarzt hat - was man ja bereits ab der 7. oder 8. Schwangerschaftswoche bekommt.
Was würdet ihr also machen?
Wann über Schwangerschaft informieren?
Moderator: Moderatoren
Naja, rausgenommen stimmt so nicht. Zumindest nicht in Bayern. Aber für den Wochenenddienst und Spätdienst ist eine frühe Meldung von Vorteil.Ossikind hat geschrieben: Naja nicht wegen Kündigung aber wenn eine Beamtin im Vollzug arbeitet (gerade KEG, KEV), dann wird sie eben als Schwangere da sofort rausgenommen.
So früh wie möglich....
Ich finde dass die Kollegen und auch die Vorgesetzten so früh wie möglich informiert werden sollten. Es ist ja auch so, dass eine Arbeitskraft ausfällt und man zumindest seinem engeren Arbeitsumfeld schuldig ist, dass sich die Kollegen darauf einstellen.
Grundsätzlich finde ich die 12. Woche okay. Aber um Missverständnisse zu vermeiden, weil man vielleicht auch in einer früheren Phase der Schwangerschaft körperlich nicht voll belastbar ist, empfiehlt es sich auch früher Bescheid zu geben.
(nur ne Meinung, wie es rechtlich aussieht, weiss ich nicht)
Grundsätzlich finde ich die 12. Woche okay. Aber um Missverständnisse zu vermeiden, weil man vielleicht auch in einer früheren Phase der Schwangerschaft körperlich nicht voll belastbar ist, empfiehlt es sich auch früher Bescheid zu geben.
(nur ne Meinung, wie es rechtlich aussieht, weiss ich nicht)