Info: BMF Lohn- und Einkommensteuerrechner 2026 Online

Themen speziell für Bundesbeamte

Moderator: Moderatoren

Antworten
Herm
Beiträge: 586
Registriert: 15. Apr 2013, 17:38
Behörde:

Info: BMF Lohn- und Einkommensteuerrechner 2026 Online

Beitrag von Herm »

Info:
Der BMF Lohn- und Einkommensteuerrechner für 2026
ist online und man kann den Lohnsteuernachlass errechnen.

Neu: Wichtig ist der monatliche Beitrag zur privaten Basiskranken- und Pflege-Pflichtversicherung..

Den Link zum Rechner stelle ich hier nicht ein...den findet man auch so.
KiKaAi2024
Beiträge: 15
Registriert: 24. Jun 2024, 09:20
Behörde:

Re: Info: BMF Lohn- und Einkommensteuerrechner 2026 Online

Beitrag von KiKaAi2024 »

.....in 2026 dann viel(!) mehr Lohnsteuer zu zahlen????

Gruß TK
Herm
Beiträge: 586
Registriert: 15. Apr 2013, 17:38
Behörde:

Re: Info: BMF Lohn- und Einkommensteuerrechner 2026 Online

Beitrag von Herm »

Nein...
https://oeffentlicher-dienst.info/c/t/r ... 5&matrix=1

+ Zulagen plus 3 Prozent

Erhöhungen der Basiskranken- und Pflege-Pflichtversicherung mit den Vorjahren vergleichen
und Hochrechnen z.B. 100 Euro für 2025 und 100 Euro für 2026 mehr.
Summe geteilt durch 12.
Oder alte Zahlen verwenden.
Das Feld darf nicht leer bleiben.

Das ist alles nicht ganz genau..aber ohne Monats-Beitrag rechnet der "Rechner" falsch.

Die PKV Krankenkassen hatten bis zum 20.11 Zeit die Beiträge zu melden...
Und werden uns hoffentlich die Beiträge auch bald mitteilen.
KiKaAi2024
Beiträge: 15
Registriert: 24. Jun 2024, 09:20
Behörde:

Re: Info: BMF Lohn- und Einkommensteuerrechner 2026 Online

Beitrag von KiKaAi2024 »

OK...
Ich habe das Schreiben über die KV / Pflegeversicherungsbeiträge 2026 erhalten.

Wie kann ich feststellen, welche Beträge für 2026 aufgemeldet wurden/werden... die Beitragsrechnung enthält keine Aufschlüsselung nach Basisbeträgen.

Erhalte ich dann irgendwie Info, es wird ja wohl kaum in der Gehaltsbescheinigung stehen.....




Gruß TK
Herm
Beiträge: 586
Registriert: 15. Apr 2013, 17:38
Behörde:

Re: Info: BMF Lohn- und Einkommensteuerrechner 2026 Online

Beitrag von Herm »

Meine Krankenkasse (Postbeamtenkrankenkasse) schreibt als Info :

Um Ihnen stets vollständige Transparenz über die Inhalte der Datenübermittlungen zu ermöglichen, erhalten Sie von der PBeaKK und der Gemeinschaft privater Versicherungsunternehmen (GPV) im Nachgang zu den Datenübermittlungen eine Mitteilung über die übertragenen Beitragswerte.

Sollte sich im Laufe des Jahres etwas an Ihren steuerlich relevanten Daten ändern – zum Beispiel, wenn sich Ihr Beitrag durch den Wegfall eines mitversicherten Angehörigen ändert – melden wir diese Änderung zeitnah an das Bundezentralamt für Steuern (BZSt). Über jede beitragswirksame Meldung, die wir für Sie vornehmen, erhalten Sie selbstverständlich eine schriftliche Information von uns.

Digitale Übermittlung Ihres PKV-Beitrags: Das sollten Sie wissen:

https://www.privat-patienten.de/digital ... pkv-elstam

Um Ihnen stets vollständige Transparenz über die Inhalte der Datenübermittlungen zu ermöglichen, erhalten Sie von Ihrer PKV im Nachgang zu den Datenübermittlungen eine Mitteilung über die übertragenen Beitragswerte.
jemsor12
Beiträge: 57
Registriert: 24. Jun 2025, 15:13
Behörde:

Re: Info: BMF Lohn- und Einkommensteuerrechner 2026 Online

Beitrag von jemsor12 »

KiKaAi2024 hat geschrieben: 21. Nov 2025, 16:18 OK...
Ich habe das Schreiben über die KV / Pflegeversicherungsbeiträge 2026 erhalten.

Wie kann ich feststellen, welche Beträge für 2026 aufgemeldet wurden/werden... die Beitragsrechnung enthält keine Aufschlüsselung nach Basisbeträgen.

Erhalte ich dann irgendwie Info, es wird ja wohl kaum in der Gehaltsbescheinigung stehen.....




Gruß TK
Sind die Beträge von den Krankenkassen übertragen wird nachträglich eine Info an die Mitglieder erfolgen.
Paracelsus
Beiträge: 2
Registriert: 12. Sep 2025, 12:00
Behörde: Telekom

Re: Info: BMF Lohn- und Einkommensteuerrechner 2026 Online

Beitrag von Paracelsus »

Herm hat geschrieben: 20. Nov 2025, 23:48 Info:
Der BMF Lohn- und Einkommensteuerrechner für 2026
ist online und man kann den Lohnsteuernachlass errechnen.

Neu: Wichtig ist der monatliche Beitrag zur privaten Basiskranken- und Pflege-Pflichtversicherung..

Den Link zum Rechner stelle ich hier nicht ein...den findet man auch so.
Vielen Dank für die Information! :)
Antworten