Guten Tag,
ich interessiere mich fuer den Beruf des Rechtpflegers. Meinen Recherchen zufolge ergreift man diesen Beruf nach einem dreijaehrigen Fachhochschulstudium. Ferner erhaelt man als Berufsanfaenger die A9 Besoldung. Ich habe folgende Besoldungstabelle gefunden und habe hierzu einige Fragen:
http://www.nrw.dgb.de/beamte/Informatio ... abelle.pdf
Zum Beispiel gibt es mehrere "Stufen".
1. Bei A9 faengt man in der Stufe 2 an, ist das richtig?
2. Wann erhaelt man die naechst hoehere Stufe 3? Haengt dies vom Dienstalter und/oder von der Leistung ab? Oder bedarf dies einer Befoerderung?
Auch wuerde mich interessieren, was ich netto erhalte. Zum Beispiel wird in der obigen Tabelle eine Besoldung in Hoehe von 2.076,03 EUR fuer A 9 in der Stufe 2 angegeben.
3. Ist dies eine Bruttoangabe? Oder netto? Wenn brutto, was erhalte ich dann netto?
Vielen Dank!
A9 Besoldung - was bedeutet das genau?
Moderator: Moderatoren
-
- Beiträge: 1
- Registriert: 31. Jul 2010, 22:41
- Behörde:
- leonsucher
- Beiträge: 489
- Registriert: 15. Aug 2006, 15:17
- Behörde:
Wieso, nach landläufiger Meinung zahlen Beamte doch keine Steuern..................
Und schon gar nicht, weil alle min. 5000 € bekommen..............
Nee im Ernst, das sind Bruttogrundbezüge, da kommen ev. noch Familienzuschlag ( Kinderbestandteil + Verheiratetenbestandteil ) bzw. spezifische Stellenzulagen drauf und dann ergibt die Steuerklasse die gesetzlichen Abzüge.
Ledig ohne Kind bei Steuerklasse I gibt dort etwa 300 € Abzüge.
Privaten Krankenkassenbeitrag natürlich noch im Hinterkopf.

Und schon gar nicht, weil alle min. 5000 € bekommen..............

Nee im Ernst, das sind Bruttogrundbezüge, da kommen ev. noch Familienzuschlag ( Kinderbestandteil + Verheiratetenbestandteil ) bzw. spezifische Stellenzulagen drauf und dann ergibt die Steuerklasse die gesetzlichen Abzüge.
Ledig ohne Kind bei Steuerklasse I gibt dort etwa 300 € Abzüge.
Privaten Krankenkassenbeitrag natürlich noch im Hinterkopf.
Wer beim Metzger klingelt darf sich nicht wundern, wenn kein Schwein aufmacht..........