Praxisnote mangelhaft
Moderator: Moderatoren
Praxisnote mangelhaft
Guten Abend,
ich habe bei der abschließenden praktischen Beurteilung im Finanzamt nur vier Punkte. Ich sei zu wenig initiativ,
hätte große Probleme mit Menschen und abschließend habe man große Bedenken, ob ich alleine arbeiten könne. Kurzum, ich sei komplett unbrauchbar für eine Tätigkeit auf dem F/E Platz. (Festsetzung u. Erhebung)
Das verletzt mich schon.
Mein Ausbildungsleiter sagt, damit sei ich im Finanzamt gescheitert. Könne zwar die Ausbildung abschließen, aber danach würde man mich eh nicht
übernehmen. Es sei schade etc.
Ist dem wirklich so? Es heißt doch immer es würde jeder gebraucht. Zugegeben ich fand den F/E Platz auch einfach too much.
Hätte es besser gefunden, z.B. mal in die Neuaufnahmestelle oder so zu gehen, aber das hat sich jetzt wohl eh erübrigt.
Wie seht ihr das?
LG
ich habe bei der abschließenden praktischen Beurteilung im Finanzamt nur vier Punkte. Ich sei zu wenig initiativ,
hätte große Probleme mit Menschen und abschließend habe man große Bedenken, ob ich alleine arbeiten könne. Kurzum, ich sei komplett unbrauchbar für eine Tätigkeit auf dem F/E Platz. (Festsetzung u. Erhebung)
Das verletzt mich schon.
Mein Ausbildungsleiter sagt, damit sei ich im Finanzamt gescheitert. Könne zwar die Ausbildung abschließen, aber danach würde man mich eh nicht
übernehmen. Es sei schade etc.
Ist dem wirklich so? Es heißt doch immer es würde jeder gebraucht. Zugegeben ich fand den F/E Platz auch einfach too much.
Hätte es besser gefunden, z.B. mal in die Neuaufnahmestelle oder so zu gehen, aber das hat sich jetzt wohl eh erübrigt.
Wie seht ihr das?
LG
-
- Beiträge: 542
- Registriert: 25. Mär 2022, 09:39
- Behörde:
Re: Praxisnote mangelhaft
M.E.hat dein Ausbildungsleiter dir das ganz klar und ohne Umschweife gesagt, auch wenn es hart ist.
Könnte sich wohl nur noch ändern, wenn du bis zum Ende der Ausbildung noch das Gegenteil (in der Praxis vor allem) beweisen könntest.
Könnte sich wohl nur noch ändern, wenn du bis zum Ende der Ausbildung noch das Gegenteil (in der Praxis vor allem) beweisen könntest.
MS
Re: Praxisnote mangelhaft
An sich ist die Praxisnote ja für die Ausbildung nicht wirklich relevant, sondern eine von vielen.
Und am meisten zählt die Laufbahnprüfung.
Aber die achten schon sehr auch auf Praxisleistung?
Anderseits höre ich immer wieder, dass jeder übernommen wird, der die LP besteht.
Weiß aber nicht, ob die nicht doch in Praxis mindestens 5 Punkte geschafft haben.
Und am meisten zählt die Laufbahnprüfung.
Aber die achten schon sehr auch auf Praxisleistung?
Anderseits höre ich immer wieder, dass jeder übernommen wird, der die LP besteht.
Weiß aber nicht, ob die nicht doch in Praxis mindestens 5 Punkte geschafft haben.
-
- Beiträge: 542
- Registriert: 25. Mär 2022, 09:39
- Behörde:
Re: Praxisnote mangelhaft
Versuche den Abschluss möglichst gut hinzubekommen. Dann muss man sehen...gut wäre natürlich noch ein anderer Praxisbereich, der dir besser liegt und du dann wesentlich besser beurteilt würdest.
Da man nach der Laufbahnprüfung zunächst auf Probe verbrannt wird, könnte ich mir vorstellen, dass das auf jeden Fall passieren könnte. In der Probezeit muss man sich sowieso in der Praxis nochmals bewähren. Man sollte dich dann aber in einem Bereich einsetzen, der dir von dem Umfeld liegt und der deinen Fähigkeiten entspricht. Grundsätzlich wird natürlich nach Bedarf eingesetzt, also da, wo der Mangel am höchsten ist.
Sprich auf jedenfalls mal vor oder kurz nach der Prüfung mit der Ausbildungsleitung und erklären, das es wohl am F)E - Bereich gelegen hätte und du z.B. auf deinem Wunschbereich sicher besser zur Geltung gekommen wärst und du dich in der Probezeit ja noch sicher bewähren könntest. Das wäre für dich und die Behörde eine Möglichkeit und Chance, die man für geben sollte/könnte.
Die Ausbildung aber auf jeden Fall abschließen! Viel Glück und Erfolg!
Da man nach der Laufbahnprüfung zunächst auf Probe verbrannt wird, könnte ich mir vorstellen, dass das auf jeden Fall passieren könnte. In der Probezeit muss man sich sowieso in der Praxis nochmals bewähren. Man sollte dich dann aber in einem Bereich einsetzen, der dir von dem Umfeld liegt und der deinen Fähigkeiten entspricht. Grundsätzlich wird natürlich nach Bedarf eingesetzt, also da, wo der Mangel am höchsten ist.
Sprich auf jedenfalls mal vor oder kurz nach der Prüfung mit der Ausbildungsleitung und erklären, das es wohl am F)E - Bereich gelegen hätte und du z.B. auf deinem Wunschbereich sicher besser zur Geltung gekommen wärst und du dich in der Probezeit ja noch sicher bewähren könntest. Das wäre für dich und die Behörde eine Möglichkeit und Chance, die man für geben sollte/könnte.
Die Ausbildung aber auf jeden Fall abschließen! Viel Glück und Erfolg!
Zuletzt geändert von Mainstream1 am 22. Mär 2025, 15:01, insgesamt 1-mal geändert.
MS
Re: Praxisnote mangelhaft
wir wurden leider nur auf dem F/E Platz ausgebildet.
Ich habe schon vorgeschlagen, evtl in die Zentrale Neuaufnahmestelle zu gehen....da hat man ein klar strukturiertes Aufgabengebiet (Konten neu eröffnen) nach größtenteils dem gleichen Schema.
Ich denke, dass passt besser zu mir.
Ich habe schon vorgeschlagen, evtl in die Zentrale Neuaufnahmestelle zu gehen....da hat man ein klar strukturiertes Aufgabengebiet (Konten neu eröffnen) nach größtenteils dem gleichen Schema.
Ich denke, dass passt besser zu mir.
-
- Beiträge: 126
- Registriert: 25. Sep 2014, 17:18
- Behörde:
Re: Praxisnote mangelhaft
Ich war das Gegenteil, wenn auch in der allg. Verwaltung. Schulisch wie immer ne Niete, in der Praxis unschlagbar. Nach Wiederholung der Abschlussprüfung mit Hängen und Würgen die Nachprüfung geschafft. In der Praxis seither nur in einem Bereich gewesen und habe es mittlerweile vom m.D in den g.D geschafft.
Mittendrin war ich auch selbst Ausbilder. Habe auch alles an angehenden gehabt, auch bspw. jemanden, der praxismäßig zu nichts zu gebrauchen war.
Trotz Schaffung der Abschlussprüfung musste er gehen.
Nur weil Stellen frei sind, heißt es im Umkehrschluss nicht, dass man jeden nimmt, der nicht bei 3 auf allen Bäumen ist.
Was ich hier nicht verstehe: wenn du selbst -wie ich- ein Schema brauchst (ich habe über jeden Arbeitsschritt einen), dann hättest von Anfang an so arbeiten müssen.
Meines Erachtens, wie damals bei meinem Anwärter auch, werf selbst das Handtuch mit Anwärterende. Du wirst auf lange Sicht nicht mehr glücklich damit, selbst wenn man dich - warum auch immer- übernimmt. Dein Frust, egal wo, wird steigen.
Mit Menschen muss jeder können, selbst ich. Wenn du schon wirklich nicht mit Menschen kann, bspw. aufgrund von Ängsten etc (also keine Lappalie), dann musst du bei "Hintergrundsachbearbeitungen" wirklich herausstechen. Kann ich hier nicht herauslesen. Man hat hier keine Stärke deinerseits im ganzen Portfolio aller Einsätze während deiner Anwärterschaft erkennen können.
Mittendrin war ich auch selbst Ausbilder. Habe auch alles an angehenden gehabt, auch bspw. jemanden, der praxismäßig zu nichts zu gebrauchen war.
Trotz Schaffung der Abschlussprüfung musste er gehen.
Nur weil Stellen frei sind, heißt es im Umkehrschluss nicht, dass man jeden nimmt, der nicht bei 3 auf allen Bäumen ist.
Was ich hier nicht verstehe: wenn du selbst -wie ich- ein Schema brauchst (ich habe über jeden Arbeitsschritt einen), dann hättest von Anfang an so arbeiten müssen.
Meines Erachtens, wie damals bei meinem Anwärter auch, werf selbst das Handtuch mit Anwärterende. Du wirst auf lange Sicht nicht mehr glücklich damit, selbst wenn man dich - warum auch immer- übernimmt. Dein Frust, egal wo, wird steigen.
Mit Menschen muss jeder können, selbst ich. Wenn du schon wirklich nicht mit Menschen kann, bspw. aufgrund von Ängsten etc (also keine Lappalie), dann musst du bei "Hintergrundsachbearbeitungen" wirklich herausstechen. Kann ich hier nicht herauslesen. Man hat hier keine Stärke deinerseits im ganzen Portfolio aller Einsätze während deiner Anwärterschaft erkennen können.
Re: Praxisnote mangelhaft
Du meinst, dass ich mich, sofern ich die Abschlussprüfung bestehe, einfach in einen anderen Bereich orientieren soll?
oder evtl auch erstmal eine Therapie um meine Probleme in den Griff zu bekommen?
Woran lag es denn bei deinem Anwärter? Die Theorie hat er ja mit Bestehen der Prüfungen ja offensichtlich verstanden.
Hatte er evtl keine Lust? Oder waren es auch so Defizite vor allem in Hinblick auf ADHS oder Autismus?
Dass man nicht jeden nimmt...ich weiß nicht...ich habe hier im Amt immer gehört, dass man so viele problematische Leute nehmen müsste, mangels Alternative...
oder evtl auch erstmal eine Therapie um meine Probleme in den Griff zu bekommen?
Woran lag es denn bei deinem Anwärter? Die Theorie hat er ja mit Bestehen der Prüfungen ja offensichtlich verstanden.
Hatte er evtl keine Lust? Oder waren es auch so Defizite vor allem in Hinblick auf ADHS oder Autismus?
Dass man nicht jeden nimmt...ich weiß nicht...ich habe hier im Amt immer gehört, dass man so viele problematische Leute nehmen müsste, mangels Alternative...
-
- Beiträge: 126
- Registriert: 25. Sep 2014, 17:18
- Behörde:
Re: Praxisnote mangelhaft
M.E tuste Dir keinen Gefallen, wenn du - mit solchen Diagnosen - danach einfach so ins Berufsleben startest. Das geht auf lange Sicht einfach nicht gut.
Ja, ich meine, sofern du die Abschlussprüfung bestehst, dich neu orientieren solltest. Du wirst in deinem jetzigen Bereich auf Dauer nicht glücklich werden, außer du drehst dich um 180 Grad.
Bei meinem Anwärter lag es sowohl an "keine Lust" als auch um seine gestörte Einstellung, er war knapp 20, zum Leben. Er wollte fettes, schnelles Geld machen. Da passte als Anwärter nicht rein.
Nehmen muss man erstmal keinen, wenn selbst der einzige Kandidat auf die Stelle eher Probleme verspricht. Man hat hier bei Dir quasi auch schon vorgearbeitet, indem man Dir mitteilte, dass du auf deiner Stelle nicht glücklich wirst. Bleibst du von Dir aus, musste das in Zukunft ausbaden..
Ja, ich meine, sofern du die Abschlussprüfung bestehst, dich neu orientieren solltest. Du wirst in deinem jetzigen Bereich auf Dauer nicht glücklich werden, außer du drehst dich um 180 Grad.
Bei meinem Anwärter lag es sowohl an "keine Lust" als auch um seine gestörte Einstellung, er war knapp 20, zum Leben. Er wollte fettes, schnelles Geld machen. Da passte als Anwärter nicht rein.
Nehmen muss man erstmal keinen, wenn selbst der einzige Kandidat auf die Stelle eher Probleme verspricht. Man hat hier bei Dir quasi auch schon vorgearbeitet, indem man Dir mitteilte, dass du auf deiner Stelle nicht glücklich wirst. Bleibst du von Dir aus, musste das in Zukunft ausbaden..
Re: Praxisnote mangelhaft
Du bist also jetzt 37 und wirst qahrscheinlich nicht übernommen. Kein Problem. Entweder bleibst du im ÖD , wahrscheinlich erstmal als TB z.B. beim BAMF. Oder du wechselst zum Berater und machst z.B. den Bilanzbuchhalter. Es ist aber ein Muster, dass introvertierte Menschen im ÖD rausgemobbt werden, weil sie sich schlecht wehren kõnnen.
- Aufsteiger85
- Beiträge: 362
- Registriert: 4. Mai 2023, 19:25
- Behörde: BDBOS
- Geschlecht:
Re: Praxisnote mangelhaft
Als Beleg dafür, dass introvertiert mehr gemobbt werden, kann lediglich anekdotische Evidenz herhalten.
Das die Mobbingrate im ÖD höher ist, lässt sich empirische belegen.
https://www.haufe.de/id/beitrag/mobbing ... 25224.html
Das die Mobbingrate im ÖD höher ist, lässt sich empirische belegen.
https://www.haufe.de/id/beitrag/mobbing ... 25224.html
- Aufsteiger85
- Beiträge: 362
- Registriert: 4. Mai 2023, 19:25
- Behörde: BDBOS
- Geschlecht:
Re: Praxisnote mangelhaft
Auch wenn er sich jetzt nicht speziell mit dem Mobbing von introvertierten Menschen beschäftigt, dennoch ein interessanter Artikel! Dass das generelle Mobbingrisiko im ÖDienst so hoch ist, war mir vorher nicht klar. 

Re: Praxisnote mangelhaft
Ja, das ist mir auch aufgefallen....hier war von Anfang an alles irgendwie ein Problem...hab das auch von einem aus dem Gehobenen DienstAvatar99 hat geschrieben: ↑21. Apr 2025, 17:23 Du bist also jetzt 37 und wirst qahrscheinlich nicht übernommen. Kein Problem. Entweder bleibst du im ÖD , wahrscheinlich erstmal als TB z.B. beim BAMF. Oder du wechselst zum Berater und machst z.B. den Bilanzbuchhalter. Es ist aber ein Muster, dass introvertierte Menschen im ÖD rausgemobbt werden, weil sie sich schlecht wehren kõnnen.
gehört, der von Natur aus wenig redet. Der macht das gleiche durch.
Ich mache mir da wenig Sorgen...entweder man wird übernommen oder eben nicht (wenn man die LP besteht vorausgesetzt)....wenn nicht
geht man halt woanders hin. Hab ja jahrelang in der Bibliothek gearbeitet, vielleicht kehre ich ggf dann dahin zurück.
Re: Praxisnote mangelhaft
Das ist ja schon mal eine Perspektive. Und du würdest in der Bibliothek auch nicht viel mehr oder weniger verdienen. Durch VWL, VBL oder noch besser ETFs ist der Abstand zur Pension nicht mehr so gering.Kittyka2 hat geschrieben: ↑24. Apr 2025, 17:30Ja, das ist mir auch aufgefallen....hier war von Anfang an alles irgendwie ein Problem...hab das auch von einem aus dem Gehobenen DienstAvatar99 hat geschrieben: ↑21. Apr 2025, 17:23 Du bist also jetzt 37 und wirst qahrscheinlich nicht übernommen. Kein Problem. Entweder bleibst du im ÖD , wahrscheinlich erstmal als TB z.B. beim BAMF. Oder du wechselst zum Berater und machst z.B. den Bilanzbuchhalter. Es ist aber ein Muster, dass introvertierte Menschen im ÖD rausgemobbt werden, weil sie sich schlecht wehren kõnnen.
gehört, der von Natur aus wenig redet. Der macht das gleiche durch.
Ich mache mir da wenig Sorgen...entweder man wird übernommen oder eben nicht (wenn man die LP besteht vorausgesetzt)....wenn nicht
geht man halt woanders hin. Hab ja jahrelang in der Bibliothek gearbeitet, vielleicht kehre ich ggf dann dahin zurück.
Oder Versuchs beim BAMF. Der Abschluss ist egal, gebündelter Dienst A10- A12. Was will man mehr.
Re: Praxisnote mangelhaft
Ich glaube nicht dass Mobbing speziell was mit dem Öd zu tun hat...Menschen, die ein bisschen anders sind als andere werden allgemein schnell zur Zielscheibe...Aufsteiger85 hat geschrieben: ↑23. Apr 2025, 17:33Reichlich pauschal, die Aussage. Ich nehme nicht an, dass du das irgendwie belegen kannst?