Engagierter Vorruhestand 2025 - geht es weiter?

Forum für Mitarbeiter der Telekom, sowie der deutschen Post.

Moderator: Moderatoren

spit
Beiträge: 1
Registriert: 21. Nov 2024, 16:10
Behörde: Telekom Technik
Geschlecht:

Re: Engagierter Vorruhestand 2025 - geht es weiter?

Beitrag von spit »

Hallo,
wir haben diese Woche die Info bekommen dass es jetzt für kurze Zeit (bis 25.11.) möglich ist den ER zu beantragen - und das sogar in der Technik. Begründung: Zusätzliches Budget für 300 Bea wegen der besonderen politischen Lage. Ruhestand dann bis zum 31.12.24 !!!
Iltisschnurri
Beiträge: 228
Registriert: 28. Aug 2020, 20:39
Behörde: Telekom
Kontaktdaten:

Re: Engagierter Vorruhestand 2025 - geht es weiter?

Beitrag von Iltisschnurri »

Servus,
also irgendwie war die Aktion der 300 Stellen ER zum 31.12.2024 etwas chaotisch.
Bei der Technik können jetzt auch welche gehen, außer in der Fiber-Factory Planer,
Monteure und Techniker.
Allerdings kann die "T" zwecks des kurzfristigen Zusatzangebots keine Angaben zu den
Versorgungsinformationen rausgeben.
In einigen Einheiten wurde das angeblich verschludert, dass die Infos an die zuständigen
Beamten weiter gegeben wurden. Ich selbst habe die Info an 2 Kollegen von der IT am
19.11.24 weiter gegeben. Diese waren total überrascht. Vor allem, weil man besagten
2 Kollegen noch vor kurzem die Versetzung nach Koblenz angedroht hatte.

Gruß
Iltisschnurri
AndyO
Beiträge: 1247
Registriert: 17. Jan 2017, 09:50
Behörde: DTAG a.D.

Re: Engagierter Vorruhestand 2025 - geht es weiter?

Beitrag von AndyO »

Iltisschnurri hat geschrieben: 23. Nov 2024, 07:43 Ich selbst habe die Info an 2 Kollegen von der IT am
19.11.24 weiter gegeben. Diese waren total überrascht. Vor allem, weil man besagten
2 Kollegen noch vor kurzem die Versetzung nach Koblenz angedroht hatte.

Gruß
Iltisschnurri
Mich würde interessieren was JOB treibt. Die haben es ja die letzten Jahre keinem mehr freiwillig angeboten und penibel auf Dinge wie 6 Monate im internen Einsatz geachtet. Das hier hört sich ja so an als ob nur 55 zählt.
Derrick
Beiträge: 33
Registriert: 22. Jul 2024, 15:34
Behörde:

Re: Engagierter Vorruhestand 2025 - geht es weiter?

Beitrag von Derrick »

Hallo, wie ich gehört habe, ist das Trägergesetz für den ER die Aufhebung der Freizone Cuxhaven. Hab dazu aber beim Bundestag nur gefunden, dass man das Gesetz zwar in erster Lesung vor dem Bruch der Ampel behandelt hat, das Thema dann aber an den Finanzausschuss weitergeleitet wurde. Da ist es wohl erstmal "verendet".

Die ATZ für Beamte soll wohl verlängert worden sein ?!?
Fassungslos
Beiträge: 37
Registriert: 30. Nov 2023, 19:45
Behörde: DT IT

Re: Engagierter Vorruhestand 2025 - geht es weiter?

Beitrag von Fassungslos »

Derrick hat geschrieben: 2. Dez 2024, 13:00 Hallo, wie ich gehört habe, ist das Trägergesetz für den ER die Aufhebung der Freizone Cuxhaven. Hab dazu aber beim Bundestag nur gefunden, dass man das Gesetz zwar in erster Lesung vor dem Bruch der Ampel behandelt hat, das Thema dann aber an den Finanzausschuss weitergeleitet wurde. Da ist es wohl erstmal "verendet".

Die ATZ für Beamte soll wohl verlängert worden sein ?!?
Ja die ATZ für Beamte soll über den 31.12.2024 verlängert werden. Die Information kam von DPVKOM
Derrick
Beiträge: 33
Registriert: 22. Jul 2024, 15:34
Behörde:

Re: Engagierter Vorruhestand 2025 - geht es weiter?

Beitrag von Derrick »

Hi, soviel ich gehört habe, ist der ER noch immer nicht gänzlich vom Tisch, anscheinend versucht man von Unternehmensseite, das Gesetz noch irgendwie zu plazieren. Bis zur Vertrauensfrage wollte die Union ja nichts mit Scholz an Gesetzen verabschieden. Jetzt ist das durch und es wird ja bis zur Neuwahl noch einige Gesetzesabstimmungen geben, da versucht man wohl, die ER-Verlängerung irgendwo anzuhängen. Chancen aber wohl recht gering, dass es noch klappt.

Auf Telekom-Seite hat man anscheinend starkes Interesse, mehr Beamte loszubekommen, als es mit der ATZ möglich ist. Man wird bei der neuen Regierung auch wieder einen ER einbringen, ob dem dann zugestimmt wird, hängt von der Haltung des neuen Finanzministeriums ab. Mal schauen, wie die neue Regierung aussieht. Voraussichtlich Schwarz/Rot, und wenn die keine Mehrheit haben, dann wohl Schwarz/Rot/Grün.
Fassungslos
Beiträge: 37
Registriert: 30. Nov 2023, 19:45
Behörde: DT IT

Re: Engagierter Vorruhestand 2025 - geht es weiter?

Beitrag von Fassungslos »

@Derrick dann wünsch ich mir mal das da wirklich noch was kommt. 🙏🏻
Fernmeldeamt86
Beiträge: 5
Registriert: 2. Jan 2024, 14:37
Behörde: Telekom

Re: Engagierter Vorruhestand 2025 - geht es weiter?

Beitrag von Fernmeldeamt86 »

Hallo in die Runde,
ich bin seit Ewigkeiten im externen Einsatz und daher nicht so nahe an Themen dran. Jetziger Einsatz läuft noch bis zum 31.12.25. Ich bin daher immer froh, über dieses Portal Infos zu bekommen.
Hat vielleicht jemand etwas gehört, ob die neue ATZ auch flexibler gestaltet wird? Konkret habe ich eine Frage zur passiven Phase. Bisher gab es für diese passive Phase eine strikte Verweigerung des AG, mehr als ein Minijob auszuüben. Ich habe meinen Viventomann schon erklärt, dass wenn man mit einer zweiten Steuerkarte in der passiven Phase voll arbeiten gehen kann, dies eine Option für mich wäre. So, wie jetzt aber ohne 6Monate vorher im aktiven Einsatz die Leute in den engagierten Ruhestand gehen können, so müsste sich die Telekom für die passive ATZ-Phase auch bewegen, wenn wir Beamte gehen sollen. Rechtlich müsste das möglich sein, wenn der AG auch will. Wenn jemand etwas gehört hat, würde ich mich über eine Info freuen. Grüße aus bessern Zeiten vom Fernmeldeamt ☺️
Derrick
Beiträge: 33
Registriert: 22. Jul 2024, 15:34
Behörde:

Re: Engagierter Vorruhestand 2025 - geht es weiter?

Beitrag von Derrick »

Hallo zusammen,

die Wahlen sind durch, glücklicherweise würde eine 2er-Koalition reichen, damit ist auch schneller mit einer neuen Regierung zu rechnen.

Die Verlängerung des ER wurde ja bekanntermaßen nicht mehr im Bundestag behandelt, die Nachfolgeunternehmen wollen den ER aber gerne wieder und versuchen den wieder im Parlament zu plazieren. Die geplante Verlängerung war nur 2 Jahre, wird sich jetzt auch nicht ändern, da man den Antrag des letzten Jahres und die Vereinbarungen im Finanzministerium nicht neu aushandeln will. Ansprechpartner im Finanzministerium bleiben ja größtenteils gleich, es ändert sich nur die Führung.
Also man wird die Verlängerung des ER für 2025/26 versuchen, ob das mit der neuen Regierung dann klappt ist natürlich völlig offen.
Käptn iglo
Beiträge: 158
Registriert: 3. Dez 2012, 10:06
Behörde:

Re: Engagierter Vorruhestand 2025 - geht es weiter?

Beitrag von Käptn iglo »

Weshalb soll das nicht klappen?
Pipapo
Beiträge: 835
Registriert: 26. Mär 2020, 08:30
Behörde:

Re: Engagierter Vorruhestand 2025 - geht es weiter?

Beitrag von Pipapo »

Zitat aus einer Mail des AG:
Eine Verlängerung der gesetzlichen Grundlage für den Engagierten Ruhestand ist trotz intensiver Bemühungen bisher leider nicht gelungen. Ob in der nächsten Legislaturperiode eine Neuauflage der gesetzlichen Regelung erreicht werden kann, ist noch ungewiss.
Derrick
Beiträge: 33
Registriert: 22. Jul 2024, 15:34
Behörde:

Re: Engagierter Vorruhestand 2025 - geht es weiter?

Beitrag von Derrick »

Käptn iglo hat geschrieben: 27. Feb 2025, 08:15 Weshalb soll das nicht klappen?
...weil man nicht sagen kann, wie die vermutlich Schwarz-Roten Parlamentarier und der zukünftige Finanzminister das so sehen.

Man will den schon bestehenden Gesetzesentwurf möchlichst schnell in den Lesungen unterbringen, vermutlich um auch für 2025 zum Jahresende noch Sonderkontingente für den ER anbieten zu können.

Ich hoffe mal drauf, dass der ER wieder kommt, bin da aber doch etwas skeptisch dass es wirklich gelingt.
Käptn iglo
Beiträge: 158
Registriert: 3. Dez 2012, 10:06
Behörde:

Re: Engagierter Vorruhestand 2025 - geht es weiter?

Beitrag von Käptn iglo »

Hallo,
wenn das unter schwarz-rot nicht klappen soll, wann denn dann? Die Telekom macht wieder einmal - wie schon viele Jahre zuvor auch - auf "knappes Gut", damit der ER für die Klientel interessanter wirkt. Alles alt bekannt. Bleibt einfach cool.
Grüße
Käptn iglo
Antworten