ATZ, Altersteilzeit 180 Tage krank, Erfahrungen

Forum für Mitarbeiter der Telekom, sowie der deutschen Post.

Moderator: Moderatoren

Antworten
Swift377
Beiträge: 26
Registriert: 22. Jan 2015, 16:58
Behörde: DTAG Außendienst
Geschlecht:

ATZ, Altersteilzeit 180 Tage krank, Erfahrungen

Beitrag von Swift377 »

Hallo zusammen,

Ich bin im letzten Jahr der aktiven Phase der Altersteilzeit bei der Telekom.

In Summe 4 Jahre und 2 Monate aktiv.
Da ich gleich am Anfang 2 OPs hatte und länger krank war, bin ich nun nach über 3 Jahren in der aktiven Phase schon bei 154 Kranken Tage/ Kalendertagen.
Die Wochenenden zählen ja mit wenn es zwei Wochen o.ä. sind.

Der Passus der Ausfallzeiten finde ich nicht gut erklärt.
Dort spricht man von 180 Tagen..
Gelten diese nun an einem Stück?
Oder in Summe über die gesamte aktiven Phase?

Wenn die Summe der Tage zählt, wäre dass nicht ungerecht?
Also immer 180 Tage, egal ob ich 1 Jahr aktiv und 1 Jahr passiv mache.. Oder 5:5?

Hat jemand evtl. Erfahrungen mit der Aufhebung der ATZ in normale Teilzeit?
Oder eben mit längerer Krankheit, ob am Stück oder verteilt?

VG Heike
VG Heike
tbeamter
Beiträge: 12
Registriert: 2. Nov 2011, 22:07
Behörde:

Re: ATZ, Altersteilzeit 180 Tage krank, Erfahrungen

Beitrag von tbeamter »

Hallo,

ich bin seit 2020 im der aktiven Phase und habe noch 1 Jahr vor mir und gehe dann für die weiteren 6 Jahre in die passive Phase der ATZ. Ich bekam bei Antragsstellung 2020 ein "Informationsblatt" zur ATZ und habe dir einmal u.a. den vllt. relevanten Passus hier reinkopiert, vielleicht hilft es dir:

"Auswirkungen bei Vollzeitbeschäftigung vor der Altersteilzeitgewährung:

Leisten Sie mehr als sechs Monate in Folge keinen Dienst, endet die un-
gleichmäßige Verteilung der Arbeitszeit (Blockmodell). Die Arbeitsverpflichtung
beträgt dann durchgehend 50 % der bisherigen Arbeitszeit (Teilzeitmodell).
Wird der Dienst wieder aufgenommen, kann erneut ein Blockmodell bis zum
Beginn des Ruhestandes beantragt werden.
Die ungleichmäßige Verteilung der Arbeitszeit endet auch, wenn infolge be-
grenzter Dienstfähigkeit der Dienst in dem festgelegten Umfang nicht mehr
geleistet werden kann. Zeiten, in denen Sie bereits zu einem höheren als dem
gesetzlich festgelegten Prozentsatz von 50 % der bisherigen regelmäßigen Ar-
beitszeit tätig waren, werden am Ende der Altersteilzeit durch völlige Freistellung
ausgeglichen."

Im Bewilligungsschreiben zur ATZ fand sich damals der Satz "Wir weisen darauf hin, dass, wenn Sie mehr als sechs Monate in Folge keinen Dienst
geleistet haben, die ungleichmäßige Verteilung der Arbeitszeit endet".

Relevant sicher der Passus "mehr als sechs Monate in Folge". Vielleicht jemand hier, der das so bestätigen kann?

Viele Grüße
Pipapo
Beiträge: 835
Registriert: 26. Mär 2020, 08:30
Behörde:

Re: ATZ, Altersteilzeit 180 Tage krank, Erfahrungen

Beitrag von Pipapo »

„ Relevant sicher der Passus "mehr als sechs Monate in Folge". Vielleicht jemand hier, der das so bestätigen kann?“

So ist es.
Swift377
Beiträge: 26
Registriert: 22. Jan 2015, 16:58
Behörde: DTAG Außendienst
Geschlecht:

Re: ATZ, Altersteilzeit 180 Tage krank, Erfahrungen

Beitrag von Swift377 »

Pipapo hat geschrieben: 18. Feb 2025, 16:54 „ Relevant sicher der Passus "mehr als sechs Monate in Folge". Vielleicht jemand hier, der das so bestätigen kann?“

So ist es.
Hallo Pipapo,
Hast du persönlich die Erfahrung gemacht?
VG Heike
Swift377
Beiträge: 26
Registriert: 22. Jan 2015, 16:58
Behörde: DTAG Außendienst
Geschlecht:

Re: ATZ, Altersteilzeit 180 Tage krank, Erfahrungen

Beitrag von Swift377 »

Hallo tbeamer,

Danke für die ausführliche Antwort.

Ich habe leider überhaupt kein Infomaterial bekommen.
Habe mir alles selber aus dem Intranet gesucht.
Darin war eben nicht eindeutig erkennbar ob eben 180 Tage am Stück oder über die gesamte aktive Phase.
VG Heike
Swift377
Beiträge: 26
Registriert: 22. Jan 2015, 16:58
Behörde: DTAG Außendienst
Geschlecht:

Re: ATZ, Altersteilzeit 180 Tage krank, Erfahrungen

Beitrag von Swift377 »

Ich habe übrigens bei HR ein Anfrage gestellt.
Nach 14 Tagen kam nur eine Pauschale Antwort, die auch nicht aussagekräftig war.
Habe nochmal nachgefragt, daraufhin wollte die Dame es an das Team für ATZ weiterleiten..
Irgendwie will sich scheinbar keiner festlegen 🤔
VG Heike
Pipapo
Beiträge: 835
Registriert: 26. Mär 2020, 08:30
Behörde:

Re: ATZ, Altersteilzeit 180 Tage krank, Erfahrungen

Beitrag von Pipapo »

Swift377 hat geschrieben: 18. Feb 2025, 17:49
Pipapo hat geschrieben: 18. Feb 2025, 16:54 „ Relevant sicher der Passus "mehr als sechs Monate in Folge". Vielleicht jemand hier, der das so bestätigen kann?“

So ist es.
Hallo Pipapo,
Hast du persönlich die Erfahrung gemacht?
Ich muss keine persönlichen Erfahrungen gemacht haben um die Regelung zu kennen.
Swift377
Beiträge: 26
Registriert: 22. Jan 2015, 16:58
Behörde: DTAG Außendienst
Geschlecht:

Re: ATZ, Altersteilzeit 180 Tage krank, Erfahrungen

Beitrag von Swift377 »

Ok Pipapo,
hätte ja sein können..

Bisher habe ich nur Infos von Personen die etwas gelesen haben..
Wäre schon wenn sich jemand mit persönlichen Erfahrungen finden würde.
VG Heike
Antworten