Debeka Tarifwechsel

Beihilfeforum, Reisekostenforum: Fragen zu Beihilfe, Reisekosten, Trennunngsgeld, ...

Moderator: Moderatoren

michelangelo
Beiträge: 42
Registriert: 14. Feb 2014, 20:42
Behörde:

Debeka Tarifwechsel

Beitrag von michelangelo »

Hallo und gutes neues Jahr an alle,

ich bin Beamter im Ruhestand und zu 30 Prozent in der PKV bei der Debeka privat versichert seit 2003.
Bisher zahlte ich 253 Euro monatlich, jetzt ab Januar ist der Beitrag auf 327 Euro gestiegen. Also eine Erhöhung um rund 30 Prozent. 2019 gab es schon einmal so eine sprunghafte Erhöhung. Damals dachte ich, dass dann wohl für einige Jahre Ruhe ist.
Wohin soll das noch führen?
Die PKV wechseln ist für mich nicht moeglich, weil mein Vertrag vor 2012 abgeschlossen wurde und ich so alle Altersrückstellungen verlieren würde.
Ich habe nun gelesen, dass Tarifwechsel innerhalb derselben Versicherung möglich sind.
Dabei soll es zudem zum Teil nicht einmal Leistungsminderungen geben, da viele ältere Versicherte mit ihren Tarifen in geschlossenen Einheiten sind. Ist das so korrekt? Kommt .ir irgendwie seltsam vor, erinnert mich aber irgendwie an Vodafone, die aber im Gegensatz zur Debeka selbst bei mir anrufen und mir einen neueren günstigeren Tarif mit sogar verbesserten Leistungen anbieten.😁
Hat irgendjemand Erfahrung hinsichtlich Tarifwechsel bei der Debeka oder Ähnliches vor?
BalBund
Beiträge: 145
Registriert: 31. Jul 2018, 19:03
Behörde: BMI

Re: Debeka Tarifwechsel

Beitrag von BalBund »

Grundsätzlich sind Versicherungen verpflichtet, Dich bei deutlichen Steigerungen auf Alternativangebote hinzuweisen. Schau mal in das Anpassungsschreiben, was da ggf. drin steht. Ansonsten empfiehlt sich ein Besuch in der Geschäftsstelle, aber die alten BiSex-Tarife sind vielfach (im Alter) deutlich leistungsstärker als ihre neuen Unisex-Brüder (Stichwort Heilmittelkatalog).

Da will gut abgewogen werden, ob sich das im Einzelfall lohnt oder man an anderen Ecken den Sparstrumpf schnürt.
RED-SECTOR
Beiträge: 56
Registriert: 12. Aug 2014, 08:19
Behörde:

Re: Debeka Tarifwechsel

Beitrag von RED-SECTOR »

Moin,

- Ein PKV-Wechselversuch in Deinem Alter (Ruhestand) wäre völliger Wahnsinn, da er neben dem hohen Eintrittsalter mit einer neuen Gesundheitsprüfung einherginge mit all den negativen Konsequenzen NACH der - unwahrscheinlichen - Annahme durch eine andere PKV (VVA, ggf. Rücktritt oder Anfechtung, 10 Jahre Unsicherheit)

- @BalBund: Meiner Kenntnis nach ist es genau andersrum: Die "neuen" U6-Tarife der Debeka sind wesentlich leistungsstärker als die alten B6-Tarife, ist bei fast allen Gesellschaften so (offener Katalog, neue Behandlungsmethoden etc.). Deshalb geht ein Wechsel von B6 nach U6 i. d. R. mit einer Gesundheitsprüfung einher

- Alternativangebote: Da die Debeka nur eine Tariflinie hat, wird es wohl schwierig mit Alternativangeboten. Ein Wechsel in den brancheneinheitlichen Basistarif ist möglich, aber absolut von abzuraten!

- Eine Möglichkeit wäre Reduktion: Beihilfeergänzungstatif weg, Krankenhaustagegeld weg, Wahlleistungen weg etc. - da könntest du ggf. ein paar Groschen sparen... Aber auch hier gilt: Was einmal weg ist, ist wohl für immer weg (wg. Gesundheitsprüfung). Eine andere Möglichkeit wäre, die Debeka zu fragen, ob ein Umstellungsangebot in die U6-Welt OHNE Gesundheitsprüfung möglich ist (manchmal bieten Gesellschaften das aus Kulanz an) und dann kannst du zumindest mal die mtl. Kosten vergleichen.
Outbackman
Beiträge: 21
Registriert: 2. Dez 2016, 19:25
Behörde: Bundespolizei

Re: Debeka Tarifwechsel

Beitrag von Outbackman »

Ja auch bei mir Erhöhung um ca. 70 Euro montl.
Schlimm ist auch das man zZt. Wochen auf die Bearbeitung der eingereichten Belege/Rechnungen warten muss ...
Wie ist das bei euch???
Die lange Bearbeitungszeit bei der Beihilfe ist genauso bis 6 Wochen Wartezeit (hier Grenzzolldirektion Rostock)...
Zum ko...Der Arzt will die Rechnung auch innerhalb 14 Tage bezahlt haben...
Allium
Beiträge: 281
Registriert: 2. Nov 2020, 12:18
Behörde:

Re: Debeka Tarifwechsel

Beitrag von Allium »

ja geht mir genauso, die Ärzte und auch Therapeuten wollen Geld immer früher und die Beihilfe des Bundes zahlt immer später... die APP bringt offenbar auch keine Zeitersparnis bei der Bearbeitung
Saxum
Beiträge: 84
Registriert: 25. Mai 2020, 10:27
Behörde:

Re: Debeka Tarifwechsel

Beitrag von Saxum »

Das Recht auf den internen Tarifwechsel resultiert aus § 204 VVG.

@RedSector hat hier schon recht normalerweise sind die neueren Tarife tatsächlich Leistungsstärker als die Vorgänger in den BiSex-Tarifen, nicht "immer" aber oft. Etwaige Gesundheitsprüfungen fallen aber auch "NUR" auf die Mehrleistungen im vergleich zum vorherigen Tarif an, Leistungen die man schon bisher hatte unterfallen nicht dieser Gesundheitsprüfung. Daher fällt ein etwaiger Risikozuschlag auch nur auf die Mehrleistungen an.

Beispiel
Bisheriger Tarif: 2 Implatate
Neuer Tarif: 5 Implatete

Demnach sind die 3 zusätzlichen Implantate die "Mehrleistung" für die die Gesundheitsprüfung/Risikozuschlag anfällt oder halt im Falle der Hilfsmittel der offene Hilfsmittelkatalog in der Gegenüberstellung zum bisherigen geschlossenen Hilfsmittelkatalog. Man hat beim Tarifwechsel auch die Möglichkeit die Mehrleistungen abzulehnen bzw. auzuschließen und bleibt somit auf den "bisherigen Leistungen". Ich als Laie würde hier eher den Risikozuschlag nehmen, da die Mehrleistungen es normalerweise wert sind - muss aber jeder individuell bewerten.

Da die Debeka auch bei den "Leitlinien der Privaten Krankenversicherung für einen transparenten und kundenorientierten Tarifwechsel" mitmacht, kann man hier einen Anspruch auf eine verständliche Aufschlüsselung der Leistungsunterschiede. Siehe hierzu Nr. 2 Abs. 3 der benannten Leitlinie.
[....]
Im Rahmen der Beratung beim Tarifwechsel hat der Versicherte einen Anspruch auf eine verständliche Darstellung, welche Mehr- und Minderleistungen mögliche Zieltarife gegenüber seinem bestehenden Versicherungsschutz aufweisen, welche Beitragsunterschiede damit einhergehen und ob im Zieltarif eine Risikoprüfung erforderlich wird; im Falle eines Risikozuschlags umfasst die Beratung die Möglichkeit und die Folgen einer Vermeidung des Zuschlags durch Vereinbarung eines Leistungsausschlusses. Steht in einem Zieltarif eine Beitragsanpassung fest, weist das Versicherungsunternehmen den Versicherten darauf hin. Auf Wunsch des Kunden wird die Beratung dokumentiert.

Das Versicherungsunternehmen klärt über die Besonderheit des Wechsels von geschlechtsabhängig kalkulierten (Bisex-)Tarifen in geschlechtsunabhängig kalkulierte Unisex-Tarife auf, da ein Wechsel zurück in Bisex-Tarife rechtlich nicht mehr möglich wäre. Es klärt auch den Versicherungsnehmer darüber auf, dass der Rückwechsel in den Ursprungstarif mit einer Risikoprüfung verbunden sein kann, wenn dieser Mehrleistungen im Vergleich zum Zieltarif enthält.
[....]
Outbackman
Beiträge: 21
Registriert: 2. Dez 2016, 19:25
Behörde: Bundespolizei

Re: Debeka Tarifwechsel

Beitrag von Outbackman »

Allium hat geschrieben: 19. Feb 2025, 17:07 ja geht mir genauso, die Ärzte und auch Therapeuten wollen Geld immer früher und die Beihilfe des Bundes zahlt immer später... die APP bringt offenbar auch keine Zeitersparnis bei der Bearbeitung
Genau...mittlerweile warte ich schon auf Bearbeitung von Rechnungen 4.Januar...heute ist bereits März!Mittlerweile habe ich schon über 700 Euro Rechnungen bezahlt aber Debeka und Beihilfe alles noch offen.
Auf Nachfrage bei der Debeka wird nicht reagiert...!!!
Was kann man da machen?
Ich verstehe schon das die Kollegen auch nur arbeiten...Aber zum ko...zur Zeit!!!
Habt ihr auch die Probleme?Wartezeiten sind nicht mehr ertragbar...!!!
michelangelo
Beiträge: 42
Registriert: 14. Feb 2014, 20:42
Behörde:

Re: Debeka Tarifwechsel

Beitrag von michelangelo »

Ueber die Wartezeiten rege ich mich nicht mehr auf, ebensowenig ueber die telefonische Erreichbarkeit, ...
Wir koennen sowieso nichts darán aendern. Ich rufe erst gar nicht mehr an bei der Debeka, sofern es nicht um mehr als 200 Hundert Euro geht.
Wir sind denen ausgeliefert, ich betrachte die Vorauszahlungen als Sparbuechse, die letzten Debekaeinreichungen liess ich 1,5 Jahre liegen, es hatten sich ca. 2000 Euro an Rechnungen im Plastikordner angesammelt. Ich schickte dann alles per Post los, als ich mal wieder in Deutschland war, die Debeka App funktioniert mit ausländischer Nummer nicht.
Das Einzige , was ich vielleicht in Erwägung gezogen hätte, wäre ein Wechsel in die zwei anderen Unisex Tarife gewesen, die mir die Debeka im Schreiben zur Wahl stellte.
Aber ich verstehe die Leistungsunterschiede nicht....
Kennt sich da jemand aus?
Trina123
Beiträge: 2
Registriert: 11. Mär 2025, 10:24
Behörde:

Re: Debeka Tarifwechsel

Beitrag von Trina123 »

Hab ähnliche Erfahrungen gemacht – die steigenden Beiträge und die zähe Erstattung sind echt frustrierend. Einen Tarifwechsel habe ich auch mal überlegt, aber die Unterschiede sind irgendwie auch nicht deutlich...
stuntmanmike
Beiträge: 316
Registriert: 24. Aug 2022, 15:29
Behörde:

Re: Debeka Tarifwechsel

Beitrag von stuntmanmike »

was ist mit abschlagszahlungen? habe das mal oefters hier gelesen, weiss aber nicht genau was die bedingungen sind. wenn man es bei google eingibt, bekommt man direkt zahlreiche ergebnisse.

bei meiner pkv dauert es aktuell 3 4 wochen soweit ich weiss.

denke man kann seine rechnungen auch vom ausland aus einreichen. meine pkv akzeptiert auch einreichungen per email im ausnahmefall.
michelangelo
Beiträge: 42
Registriert: 14. Feb 2014, 20:42
Behörde:

Re: Debeka Tarifwechsel

Beitrag von michelangelo »

Ja, man kann seine Rechnungen per Post vom Ausland einreichen. Aber das Porto kostet selbst ohne Einschreiben schon wegen dem Gewicht 15 Euro; mit Einschreiben ueber 20. Also, wenn ich fuer 300 Euro Rechnungen einreichen, bekomme ich 90 Euro erstattet und zahle dann 20 Euro Porto davon. Lohnt sich nicht, oder?
Die App von der Debeka funktioniert nur mit einer deutschen Nummer bzw. Deutschem Internet. Das geht mit meiner spanischen Nummer nicht. Das schrieb ich schon an anderer Stelle im Forum.
Hier in dem Beitrag fragte ich, ob sich jemand hinsichtlich der Auswahl-Tarife der Debeka auskennt hinsichtlich einem Leistungsvergleich.
Allium
Beiträge: 281
Registriert: 2. Nov 2020, 12:18
Behörde:

Re: Debeka Tarifwechsel

Beitrag von Allium »

die Beihilfe hab ich mal direkt per Notiz in der App gebeten, mir das Geld rechtzeitig zum Zahlungsziel zu überweisen, es hat geklappt, es war aber auch was über 1.500 Euro
stuntmanmike
Beiträge: 316
Registriert: 24. Aug 2022, 15:29
Behörde:

Re: Debeka Tarifwechsel

Beitrag von stuntmanmike »

michelangelo hat geschrieben: 16. Mär 2025, 00:39 Ja, man kann seine Rechnungen per Post vom Ausland einreichen. Aber das Porto kostet selbst ohne Einschreiben schon wegen dem Gewicht 15 Euro; mit Einschreiben ueber 20. Also, wenn ich fuer 300 Euro Rechnungen einreichen, bekomme ich 90 Euro erstattet und zahle dann 20 Euro Porto davon. Lohnt sich nicht, oder?
Die App von der Debeka funktioniert nur mit einer deutschen Nummer bzw. Deutschem Internet. Das geht mit meiner spanischen Nummer nicht. Das schrieb ich schon an anderer Stelle im Forum.
Hier in dem Beitrag fragte ich, ob sich jemand hinsichtlich der Auswahl-Tarife der Debeka auskennt hinsichtlich einem Leistungsvergleich.
die app funktioniert auch im ausland. da lege ich einfach die deutsche sim rein, wenn es wirklich daran liegen sollte. wenn es dann immer noch nicht will, lade ich mir einen gratis vpn mit deutscher ip adresse runter. da bezweifle ich mal stark, dass die debeka erkennt, dass ein vpn vorliegt.

wenn das immer noch nicht funktioniert scanne ich die rechnungen ein und sende sie der debeka per email und beschwere mich direkt, dass die app nichts funktioniert.
stuntmanmike
Beiträge: 316
Registriert: 24. Aug 2022, 15:29
Behörde:

Re: Debeka Tarifwechsel

Beitrag von stuntmanmike »

Allium hat geschrieben: 17. Mär 2025, 09:50 die Beihilfe hab ich mal direkt per Notiz in der App gebeten, mir das Geld rechtzeitig zum Zahlungsziel zu überweisen, es hat geklappt, es war aber auch was über 1.500 Euro
ja bei manchen bundeslaendern z.b. ist dafuer genau eine funktion vorhanden mitzuteilen wie hoch die aufwendungen sind und wenn sie eine gewisse hoehe ueberschreiten, dann wird der fall bevorzugt bearbeitet
michelangelo
Beiträge: 42
Registriert: 14. Feb 2014, 20:42
Behörde:

Re: Debeka Tarifwechsel

Beitrag von michelangelo »

Bei der Debeka habe ich mich bereits beschwert
,dass die App im Ausland nicht funktioniert. Das war denen egal.
Eine Deutsche Prepaidnummer habe ich im Handy, aber da muss man Megabyte Packete dazu kaufen und dann den Internetzugang am Handy auf die Prepaidkarte einstellen. Lohnt sich nicht der Aufwand bei meinen kleinen Rechnungen, ich bin gerade so knapp ueber der Beitragserstattung.
Was die Deutsche VPN angeht, Stuntmanmike, so geht das mit den zwei VPNs , die ich habe und die es gratis im Netz gibt definitiv nicht. Habe ich ausprobiert.
Anrufen bei der Debeka aus dem Ausland geht auch nicht, die Warteschleifen sind egal zu welcher Tageszeit immer laenger als 30 Minuten.
10 oder 20 Euro Prepaidguthaben sind da sehr schnell Weg.
Im Uebrigen ging die 'Meine Gesundheitsapp' anfangs ja mit einer auslaendischen Nummer, hat alles super funktioniert. Aber dann wurde die App aufgrund Sicherheitsbedenken fuer auslaendische Nummern gesperrt.
Insofern sind die Ratschlaege von Stuntmanmike nicht nuetzlich, ich habe so meine Zweifel, ob der tatsaechlich im Ausland lebt.
Ob die Debeka Rechnungen ueber email annimmt weiss ich nicht; der Einreichungsweg wird aber von der Debeka nicht angeboten, also benutze ich ihn auch nicht.
Ausserdem war das nicht die Frage hier im Post.
Ich fragte, ob irgendwer auch zwei Alternative Tarife angeboten bekam und beurteilen kann, ob einer davon leistungsstaerker ist. Ich kann es naemlich nicht.
Antworten