Info : Neu App PBeaKKDirekt

Forum für Mitarbeiter der Telekom, sowie der deutschen Post.

Moderator: Moderatoren

connigra
Beiträge: 362
Registriert: 1. Sep 2017, 17:23
Behörde:

Re: Info : Neu App PBeaKKDirekt

Beitrag von connigra »

wie kann denn das sein, mein ältester App Antrag ist vom 17.04.24..... Wie können manche so schnell die Erstattung bekommen und andere dauern ewig - momentan habe ich über 5300 € offen..... verteilt auf mehreren Anträgen und die nächsten teuren Medikamente kommen nächste Woche....! Da ging es mit der Post viel schneller.
User1337
Beiträge: 6
Registriert: 30. Nov 2023, 12:19
Behörde: Arbeitnehmervereinigung proT-in
Kontaktdaten:

Re: Info : Neu App PBeaKKDirekt

Beitrag von User1337 »

connigra hat geschrieben: 22. Mai 2024, 21:58 wie kann denn das sein, mein ältester App Antrag ist vom 17.04.24..... Wie können manche so schnell die Erstattung bekommen und andere dauern ewig - momentan habe ich über 5300 € offen..... verteilt auf mehreren Anträgen und die nächsten teuren Medikamente kommen nächste Woche....! Da ging es mit der Post viel schneller.
Hallo,
ist zwar keine Lösung für Dein Problem, aber eine mögliche Ursache siehe z.B. Bericht im aktuellen Branchenreport www.branchenreport.proT-in.de "Postbeamtenkrankenkasse: Lange Bearbeitungszeiten bei Anträgen"

LG
connigra
Beiträge: 362
Registriert: 1. Sep 2017, 17:23
Behörde:

Re: Info : Neu App PBeaKKDirekt

Beitrag von connigra »

Heute habe ich kurz nach 7.30 Uhr angerufen, ich hatte mich anfangs wohl verhört und gedacht durchschnittliche Wartezeit beträgt 4 Minuten, das "mehr als" hatte ich scheinbar nicht gehört. Fast 30 Minuten habe ich gewartet, bis ich an der Reihe war. Dann fand die nette Ansprechpartnerin meinen Antrag nicht, spätere eingereichte Anträge vom 24.05. schon, die wären gerade in der Bearbeitung. Sie wollte mich dann irgendwie zu den technischen Kollegen verbinden, die für die App zuständig wären. Da hieß es dann, alle Kollegen wären im Gespräch oder so ähnlich, ich solle später wieder anrufen. Also das ganze Spielchen von vorne... Diesmal hielt sich die Wartezeit in Grenzen und die Ansprechpartnerin fand dann auch den mysteriösen Antrag, der noch nicht bearbeitet war. Sie nahm dann ihre Kollegin in Schutz und meinte, den hätte sie nicht so ohne weiteres finden können. Irgendein Problem halt, aber sie würde die Kollegen bitten, dass diese den Antrag nun sofort bearbeiten.
Momentan würden unverhältnismäßig viele Anträge zur Bearbeitung eingehen, und sie werden halt in der Reihenfolge der Eingänge bearbeitet.

Ja , mei was können die Mitarbeiter dafür? Ist halt blöd, aber die können auch nicht zaubern und nur arbeiten ... Muss und kann ich auch nachvollziehen.
Warum es bei anderen hier im Forum vielleicht schneller geht, ist vielleicht geografisch bedingt. Wir gehören zu Stuttgart.....

Ich war halt bisher mit Der Bearbeitungsdauer der Post B verwöhnt. Mit meinem jetzigen Wissen, muss ich halte mehr Geld auf dem laufenden Konto bereithalten. Bei chronisch Schmerzkranken sind halt oft 5 bis 10 Tausend im Umlauf. Ich habe auch keinen Stress eine Rechnung vorab zu bezahlen, bei den gewöhnlichen Ärzten sind es meist die gleichen Ziffern, die anfallen. Aber momentan habe ich so ein paar spezielle Rechnungen, da würde ich schon gerne vorher wissen, ob alles richtig angesetzt wurde.

@user 1337: Ups vielleicht stelle ich mich zu dumm an, ich habe nichs zu diesem Thema gefunden.
User1337
Beiträge: 6
Registriert: 30. Nov 2023, 12:19
Behörde: Arbeitnehmervereinigung proT-in
Kontaktdaten:

Re: Info : Neu App PBeaKKDirekt

Beitrag von User1337 »

connigra hat geschrieben: 23. Mai 2024, 20:20 @user 1337: Ups vielleicht stelle ich mich zu dumm an, ich habe nichs zu diesem Thema gefunden.
Kein Problem...
Unten den Link "Jetzt lesen..." nutzen der führt zu dem PDF: https://www.prot-in.de/download/file.php?id=4613 dort auf Seite 10 ist ein Artikel dazu, übrigens neben vielen anderen interessanten :)

Gruß und allen ein schönes Wochenende
Kringel
Beiträge: 124
Registriert: 13. Feb 2021, 11:11
Behörde:

Re: Info : Neu App PBeaKKDirekt

Beitrag von Kringel »

Ich habe am 19.05.24 (Pfingstsonntag) mehrere Sachen per App eingereicht - HEUTE (24.05.) ist die Erstattung auf dem Konto
connigra
Beiträge: 362
Registriert: 1. Sep 2017, 17:23
Behörde:

Re: Info : Neu App PBeaKKDirekt

Beitrag von connigra »

´@Kringel: aber doch nicht in der Niederlassung Stuttgart?
Kringel
Beiträge: 124
Registriert: 13. Feb 2021, 11:11
Behörde:

Re: Info : Neu App PBeaKKDirekt

Beitrag von Kringel »

@connigra : da ich im Südwesten der Republik wohne, gehe ich davon aus, dass Stuttgart für mich zuständig ist !
Funhome
Beiträge: 4
Registriert: 6. Mai 2024, 22:23
Behörde:
Geschlecht:

Re: Info : Neu App PBeaKKDirekt

Beitrag von Funhome »

Schon etwas seltsam...bei mir hat ein Erstattungsantrag vom 21.5 einen anderen vom 18.5. überholt...
connigra
Beiträge: 362
Registriert: 1. Sep 2017, 17:23
Behörde:

Re: Info : Neu App PBeaKKDirekt

Beitrag von connigra »

@kringel und @Funhome,

herzlichen Glückwunsch wie schnell es bei euch geht. Kurios - also die Aussage mit der Bearbeitung in der Reihenfolge der Antragseingänge kann dann wohl nicht stimmen. Vielleicht Theorie - da hakt es wohl an der Technik. Meine App sagt erst mal nach 6 Tagen, dass der Datentransfer abgeschlossen wäre und dann dauert es halt noch mindestens 3 Wochen. Ja mei, vielleicht ändern sich irgendwann die Zeiten wieder.
Funhome
Beiträge: 4
Registriert: 6. Mai 2024, 22:23
Behörde:
Geschlecht:

Re: Info : Neu App PBeaKKDirekt

Beitrag von Funhome »

Ich habe heute, 11 Tage nach der Einreichung, eine Fehlermeldung über die App bekommen, dass der Barcode einer Rechnung nicht lesbar ist.
Beim Einlesen hatte die App signalisiert, dass beide Barcodes in Ordnung sind. Ich soll jetzt die Rechnung abfotografieren und Neu einreichen.
Da mir das gleiche vor ein paar Wochen schon mal passiert ist und jetzt die Bearbeitungszeit wieder von Vorne beginnt, hat sich für mich das
Einlesen von diesen Barcodes erledigt... :(
Andrea55
Beiträge: 216
Registriert: 11. Apr 2013, 00:15
Behörde:

Re: Info : Neu App PBeaKKDirekt

Beitrag von Andrea55 »

Hallo,

habe am 17.05.2024 früh morgens per App eingereicht und bis heute noch kein Geld auf dem Konto. Datentransfer dauerte 5 Tage. Da wäre ich mit dem Pferd 🐎 schneller. Habe eben eine Bestätigungsemail bekommen: Viel zu tun, von Rückfragen absehen, nicht zusätzlich wegen derselben Sache noch auf anderem Weg kontaktieren.
"Wenn man nur noch lästig ist..."😒🙄
Rückruf Service ist bis 08.06.2024 ausgebucht.
Z4Hansi
Beiträge: 21
Registriert: 2. Aug 2016, 19:36
Behörde: Deutsche Post AG
Wohnort: Kröv

Re: Info : Neu App PBeaKKDirekt

Beitrag von Z4Hansi »

Wie gesagt, warte seit 07.05. Rezepte und zwei normale Rechnungen. Anruf hat auch nichts gebracht. O-Ton " ist in Bearbeitung". Fast 600€. Ich sammel jetzt bis max. 200€
Pipapo
Beiträge: 749
Registriert: 26. Mär 2020, 08:30
Behörde:

Re: Info : Neu App PBeaKK

Beitrag von Pipapo »

Z4Hansi hat geschrieben: 2. Jun 2024, 16:47 Wie gesagt, warte seit 07.05. Rezepte und zwei normale Rechnungen. Anruf hat auch nichts gebracht. O-Ton " ist in Bearbeitung". Fast 600€. Ich sammel jetzt bis max. 200€
Nur mal zur Info. Diese 200€ Grenze gibt es schon länger nicht mehr. Ich reiche meine Rechnungen oder Rezepte immer sofort nach erhalt ein, auch wenn es nir 20€ sind. Gan bisher damit keine Probleme.
Kringel
Beiträge: 124
Registriert: 13. Feb 2021, 11:11
Behörde:

Re: Info : Neu App PBeaKKDirekt

Beitrag von Kringel »

@Pipapo

gerade auf der Homepage der PBeaKK gefunden:

“Gibt es eine Antragsgrenze für B-Mitglieder?

“Die Beihilfevorschriften des Bundes und unsere Satzung sehen als Antragsgrenze 200 Euro vor. Leistungen können wir Ihnen daher grundsätzlich erst gewähren, wenn Ihre geltend gemachten Aufwendungen insgesamt 200 Euro und mehr betragen. Wir können die Antragsgrenze außer Acht lassen, wenn ansonsten eine Verjährung droht, oder bei Ihnen ein Härtefall vorliegt.”
Pipapo
Beiträge: 749
Registriert: 26. Mär 2020, 08:30
Behörde:

Re: Info : Neu App PBeaKKDirekt

Beitrag von Pipapo »

Kringel hat geschrieben: 2. Jun 2024, 18:03 @Pipapo

gerade auf der Homepage der PBeaKK gefunden:

“Gibt es eine Antragsgrenze für B-Mitglieder?

“Die Beihilfevorschriften des Bundes und unsere Satzung sehen als Antragsgrenze 200 Euro vor. Leistungen können wir Ihnen daher grundsätzlich erst gewähren, wenn Ihre geltend gemachten Aufwendungen insgesamt 200 Euro und mehr betragen. Wir können die Antragsgrenze außer Acht lassen, wenn ansonsten eine Verjährung droht, oder bei Ihnen ein Härtefall vorliegt.”
Sorry, mein Fehler. Ich bekomme ja von der PBeaKK nur die Kassenleistungen, Beihilfe von anderer Stelle. Daher keine Begrenzung.
Antworten