Engagierter Vorruhestand 2025 - geht es weiter?
Moderator: Moderatoren
-
- Beiträge: 228
- Registriert: 28. Aug 2020, 20:39
- Behörde: Telekom
- Kontaktdaten:
Re: Engagierter Vorruhestand 2025 - geht es weiter?
Servus,
nein, auch in der Fläche. Also bevorzugt in Gewerbegebieten, teils an einer
Verkehrshauptader. Beispiele hierzu: Bremen, Hannover, Dortmund, Regensburg.
Und zum Schluß natürlich Koblenz. Da müssen 5 Kollegen ab 01.03.24 von der IT
hin. Da herscht helle Begeisterung.
Gruß
Iltisschnurri
nein, auch in der Fläche. Also bevorzugt in Gewerbegebieten, teils an einer
Verkehrshauptader. Beispiele hierzu: Bremen, Hannover, Dortmund, Regensburg.
Und zum Schluß natürlich Koblenz. Da müssen 5 Kollegen ab 01.03.24 von der IT
hin. Da herscht helle Begeisterung.
Gruß
Iltisschnurri
Re: Engagierter Vorruhestand 2025 - geht es weiter?
Interessant. Wenn von den anderen 5000 die Hälfte nicht will / kann (wegen finanzieller Gründe) und sich die verbleibenden 2500 auf die Jahrgänge bis 1975 verteilen, dann stünden theoretisch für 2025 vermutlich keine 1000 Beamte (Bj. 1970) mehr für einen ER an.
Re: Engagierter Vorruhestand 2025 - geht es weiter?
…. und selbst wenn die Meisten der 5000 gehen wollten, dann wären es pro Jahrgang bis einschl. 1975 auch weniger als 1000
-
- Beiträge: 37
- Registriert: 30. Nov 2023, 19:45
- Behörde: DT IT
Re: Engagierter Vorruhestand 2025 - geht es weiter?
Also ich würde meinen es muss noch etwas kommen. IT hat Vector4IT hier werden sicherlich auch jede Menge Beamte betroffen sein. Dann steht der Booster an, gefolgt von Abbau bei DTSE und zusätzlich noch Abbau GK Prozesse. Bei DT Service steht auch was an. Wohin sollen denn all die Beamten? Koblenz ist doch nicht so grins.
Der Bund will Aktien los werden um die Bahn zu finanzieren ….
Ich hoffe mal für mich das doch noch was kommt. Egal ob ich von Vector4IT betroffen bin und ins straflager Koblenz muss, oder überlebe. 16 Tage zu spät geboren für die jetzige Regel

Der Bund will Aktien los werden um die Bahn zu finanzieren ….
Ich hoffe mal für mich das doch noch was kommt. Egal ob ich von Vector4IT betroffen bin und ins straflager Koblenz muss, oder überlebe. 16 Tage zu spät geboren für die jetzige Regel
Re: Engagierter Vorruhestand 2025 - geht es weiter?
Auf der ver.di-Homepage hat die Gewerkschaft folgendes vermeldet :
„Der engagierte Ruhestand muss auch nach 2024 möglich sein. Für eine Verlängerung setzt sich ver.di nachdrücklich gemeinsam mit der Telekom ein.“ (Stand: 30.11.2023)
„Der engagierte Ruhestand muss auch nach 2024 möglich sein. Für eine Verlängerung setzt sich ver.di nachdrücklich gemeinsam mit der Telekom ein.“ (Stand: 30.11.2023)
-
- Beiträge: 15
- Registriert: 30. Nov 2023, 12:19
- Behörde: Arbeitnehmervereinigung proT-in
- Kontaktdaten:
Re: Engagierter Vorruhestand 2025 - geht es weiter?
Das Thema liegt beim BMF auf dem Tisch. Es wird dieses Mal aber sicherlich etwas schwieriger, in den vergangenen Jahren wurde sich dazu immer erst offiziell im September/Oktober geäußert. Meine persönliche Einschätzung ist aber, dass - wie jedes Mal - die Verlängerung kommt. Vielleicht mit einem Jahr Verzögerung, wie es das auch schon mal gab oder irgendwie modifiziert, ich bin da zuversichtlich…
Lesenswertes dazu:
» Engagierter Ruhestand auch 2025?! Infos und weiteres siehe Seite 16, Branchenreport Mai/Juni 2023
Lesenswertes dazu:
» Engagierter Ruhestand auch 2025?! Infos und weiteres siehe Seite 16, Branchenreport Mai/Juni 2023
Seit 20 Jahren eine konstante Größe: proT-in
„Nicht einpacken – anpacken!“
www.prot-in.de
Der Berufsverband für Arbeitnehmer und Beamte der IT und TK -Branche, unabhängig, persönlich und schnell!
„Nicht einpacken – anpacken!“
www.prot-in.de
Der Berufsverband für Arbeitnehmer und Beamte der IT und TK -Branche, unabhängig, persönlich und schnell!
Re: Engagierter Vorruhestand 2025 - geht es weiter?
Hallo,
danke für den Link. Das ist sehr interessant!
Beim letzten Mal liefen die Vorbereitungen für die Verlängerung bereits 1 Jahr im Voraus an, dann scheiterte das Vorhaben an der Unterschrift des Bundespräsidenten unter das Trägergesetz und es musste ein neues Trägergesetz gefunden werden. Schließlich war die Verlängerung kurz vor Toresschluss im Dezember im Gesetzblatt. Aber tatsächlich gab's schon mal eine Auszeit und wenn 2026 für ein Jahr die Möglichkeit noch einmal geschaffen würde, wären die Kandidaten für 2025 sicher auch mit dabei.
Es bleibt also spannend und die Hoffnung stirbt zuletzt.
danke für den Link. Das ist sehr interessant!

Beim letzten Mal liefen die Vorbereitungen für die Verlängerung bereits 1 Jahr im Voraus an, dann scheiterte das Vorhaben an der Unterschrift des Bundespräsidenten unter das Trägergesetz und es musste ein neues Trägergesetz gefunden werden. Schließlich war die Verlängerung kurz vor Toresschluss im Dezember im Gesetzblatt. Aber tatsächlich gab's schon mal eine Auszeit und wenn 2026 für ein Jahr die Möglichkeit noch einmal geschaffen würde, wären die Kandidaten für 2025 sicher auch mit dabei.
Es bleibt also spannend und die Hoffnung stirbt zuletzt.
Re: Engagierter Vorruhestand 2025 - geht es weiter?
Wunschdenlen.
-
- Beiträge: 37
- Registriert: 30. Nov 2023, 19:45
- Behörde: DT IT
Re: Engagierter Vorruhestand 2025 - geht es weiter?
Du sagst es, die Hoffnung stirbt zuletzt.Siggi09 hat geschrieben: ↑15. Feb 2024, 13:32 Hallo,
danke für den Link. Das ist sehr interessant!![]()
Beim letzten Mal liefen die Vorbereitungen für die Verlängerung bereits 1 Jahr im Voraus an, dann scheiterte das Vorhaben an der Unterschrift des Bundespräsidenten unter das Trägergesetz und es musste ein neues Trägergesetz gefunden werden. Schließlich war die Verlängerung kurz vor Toresschluss im Dezember im Gesetzblatt. Aber tatsächlich gab's schon mal eine Auszeit und wenn 2026 für ein Jahr die Möglichkeit noch einmal geschaffen würde, wären die Kandidaten für 2025 sicher auch mit dabei.
Es bleibt also spannend und die Hoffnung stirbt zuletzt.
-
- Beiträge: 37
- Registriert: 30. Nov 2023, 19:45
- Behörde: DT IT
-
- Beiträge: 37
- Registriert: 30. Nov 2023, 19:45
- Behörde: DT IT
Re: Engagierter Vorruhestand 2025 - geht es weiter?
User1337 hat geschrieben: ↑15. Feb 2024, 12:53 Das Thema liegt beim BMF auf dem Tisch. Es wird dieses Mal aber sicherlich etwas schwieriger, in den vergangenen Jahren wurde sich dazu immer erst offiziell im September/Oktober geäußert. Meine persönliche Einschätzung ist aber, dass - wie jedes Mal - die Verlängerung kommt. Vielleicht mit einem Jahr Verzögerung, wie es das auch schon mal gab oder irgendwie modifiziert, ich bin da zuversichtlich…
Lesenswertes dazu:
» Engagierter Ruhestand auch 2025?! Infos und weiteres siehe Seite 16, Branchenreport Mai/Juni 2023
Re: Engagierter Vorruhestand 2025 - geht es weiter?
Es wäre zumindest besser, wenn es denn nur um ein Jahr geht, dass dieses das Jahr 2026 ist. Somit hätten noch zwei Jahrgänge die Chance und es brächte auch für T höhere Abbauzahlen. Und da die großen Unternehmen die Gesetze (angeblich) schreiben (sollen) ...
Re: Engagierter Vorruhestand 2025 - geht es weiter?
Wenn man/frau auf die Mithilfe von Verdi bei den Beamten setzt, dann sage ich nur "gute Nacht" !Fassungslos hat geschrieben: ↑15. Feb 2024, 18:03User1337 hat geschrieben: ↑15. Feb 2024, 12:53 Das Thema liegt beim BMF auf dem Tisch. Es wird dieses Mal aber sicherlich etwas schwieriger, in den vergangenen Jahren wurde sich dazu immer erst offiziell im September/Oktober geäußert. Meine persönliche Einschätzung ist aber, dass - wie jedes Mal - die Verlängerung kommt. Vielleicht mit einem Jahr Verzögerung, wie es das auch schon mal gab oder irgendwie modifiziert, ich bin da zuversichtlich…
Lesenswertes dazu:
» Engagierter Ruhestand auch 2025?! Infos und weiteres siehe Seite 16, Branchenreport Mai/Juni 2023Daumen drücken. Bei Verdi in einer Ausgabe steht sowas auch. Zu mindestens um ein Jahr Verlängerung wird sich eingesetzt.
-
- Beiträge: 37
- Registriert: 30. Nov 2023, 19:45
- Behörde: DT IT
Re: Engagierter Vorruhestand 2025 - geht es weiter?
Nee Du auf die setze ich nicht! Nur habe ich es dort gelesen. Ich bevorzuge dann doch andereSigandU10 hat geschrieben: ↑16. Feb 2024, 12:34Wenn man/frau auf die Mithilfe von Verdi bei den Beamten setzt, dann sage ich nur "gute Nacht" !Fassungslos hat geschrieben: ↑15. Feb 2024, 18:03User1337 hat geschrieben: ↑15. Feb 2024, 12:53 Das Thema liegt beim BMF auf dem Tisch. Es wird dieses Mal aber sicherlich etwas schwieriger, in den vergangenen Jahren wurde sich dazu immer erst offiziell im September/Oktober geäußert. Meine persönliche Einschätzung ist aber, dass - wie jedes Mal - die Verlängerung kommt. Vielleicht mit einem Jahr Verzögerung, wie es das auch schon mal gab oder irgendwie modifiziert, ich bin da zuversichtlich…
Lesenswertes dazu:
» Engagierter Ruhestand auch 2025?! Infos und weiteres siehe Seite 16, Branchenreport Mai/Juni 2023Daumen drücken. Bei Verdi in einer Ausgabe steht sowas auch. Zu mindestens um ein Jahr Verlängerung wird sich eingesetzt.
Re: Engagierter Vorruhestand 2025 - geht es weiter?
Gibt es eigentlich neue Infos zur Verlängerung des ER über 2024 hinaus ?