Bundeslandwechsel

Themen speziell für Landes- und Kommunalbeamte

Moderator: Moderatoren

Antworten
Prinzessin
Beiträge: 1
Registriert: 26. Apr 2010, 17:09
Behörde:

Bundeslandwechsel

Beitrag von Prinzessin »

hallo liebe leute..habe mich grad hier neu angemeldet weil ich eine frage habe die mich sehr beschäftigt..

ich mache zur zeit eine ausbildung zur verwaltungsfachangestellte in rlp.
möchte aber aus privaten gründen eine ausbildung im gehobenen nichttechnischen dienst in köln oder umgebung also nrw machen und eventuell ein paar jahre weiterhin dort arbeiten...ABER wieder irgendwann nach rlp zurück.
ein lehrer von mir meinte das dies nicht möglich ist.wenn ich in nrw eine ausbildung mache muss ich auch dort bleiben,sagte er.
wenn dies stimmt ist das nicht gut für mich! :cry:
ich habe hier aber auch gelesen das wenn man verheiratet ist und der ehemann dann z.b in rlp ist,irgnedwie einen antrag auf familienzusammenführung stellen kann....

naja ich hoffe ihr könnt mir helfen! :wink:
SPM
Beiträge: 18
Registriert: 3. Apr 2008, 19:19
Behörde:

Beitrag von SPM »

Hallo Prinzessin!

Da hab ich eine gute Nachricht für dich. Ich bin zum 01.03. von Niedersachsen nach NRW gewechselt (auch allg. Verwaltung). Das war kein Problem! Die Versorgungskasse wurde in Niedersachsen abgemeldet, mein neuer Arbeitgeber hat mich entsprechend in NRW angemeldet. Lief 1A.

Eine Umstellung ist aber natürlich das jeweilige Landesrecht. Als Orga-Mensch habe ich damit aber zum Glück nicht viel zu tun. Ist aber ein Faktor, den du berücksichtigen solltes.

VG :D
Antworten