Wie ist so euer Job in der Allgemeinen Verwaltung / als Regierungsinspektor?

Themen speziell für Landes- und Kommunalbeamte

Moderator: Moderatoren

Antworten
MHarry
Beiträge: 9
Registriert: 16. Mär 2021, 10:38
Behörde:

Wie ist so euer Job in der Allgemeinen Verwaltung / als Regierungsinspektor?

Beitrag von MHarry »

Hallo,
gibt es hier jemanden, der als Sachbearbeiter bzw. Regierungsinspektor in einem Land oder einer Kommune arbeitet und mir ein paar Eindrücke von seinem Berufsalltag schildern kann? In welchem Bereich seid ihr tätig?

- Welche Aufgaben gibt es hauptsächlich zu erfüllen? Ist die Arbeitsbelastung hoch?
- Muss man Dinge einfach nach Vorschrift abarbeiten oder gibt es Gestaltungsfreiraum und die Möglichkeit, sich einzubringen? Das ist mir sehr wichtig.
- Wie viel Bürgerkontakt habt ihr und empfindet ihr das als gut oder schlecht?
- Was findet ihr sonst gut oder schlecht an eurem Beruf?

Zu mir : Ich mag den Umgang mit Menschen, werde als hilfsbereit beschrieben, kann mich gut ausdrücken, bin politisch interessiert, mag es aber auch, eigene Ideen einzubringen. Habe zwar nichts gegen Vorschriften aber etwas Freiraum ist mir schon wichtig.

Freue mich über eure Antworten
Benutzeravatar
Bruce Springsteen
Beiträge: 109
Registriert: 25. Sep 2014, 17:18
Behörde:

Re: Wie ist so euer Job in der Allgemeinen Verwaltung / als Regierungsinspektor?

Beitrag von Bruce Springsteen »

Gegenfrage: welche Bereiche interessieren dich denn!?
MHarry
Beiträge: 9
Registriert: 16. Mär 2021, 10:38
Behörde:

Re: Wie ist so euer Job in der Allgemeinen Verwaltung / als Regierungsinspektor?

Beitrag von MHarry »

Alles mit viel Kundenkontakt, z. B Ausländerbehörde, Meldeamt, Berufsberatung stelle ich mir spannend vor. Auch wo es darum geht, sich in die Bürger einzufühlen
Benutzeravatar
Bruce Springsteen
Beiträge: 109
Registriert: 25. Sep 2014, 17:18
Behörde:

Re: Wie ist so euer Job in der Allgemeinen Verwaltung / als Regierungsinspektor?

Beitrag von Bruce Springsteen »

Ok, ich kann Dir aus 6 Jahren mittlerer Dienst Ausländerrecht und jetzt 2 Wochen g.D-Dienst ausm Sozialrecht für Flüchtlinge erzählen, dass die Stellen im Ausländerbereich nicht ohne Grund so gut besoldet werden. Zu deinen Fragen:

- Welche Aufgaben gibt es hauptsächlich zu erfüllen? Ist die Arbeitsbelastung hoch?
---) Jap, da wo Kundenkontakt entsteht, ist immer viel los. Gerade als SB im m.D. Im g.D haste nur sekundär damit zu tun. Kommt aber auf den Bereich an. Im Ausländerrecht hab ich beide Seiten sowohl im m.D als auch g.D erlebt, da die Aufgabenverteilung unterschiedlich ist. Da die Flüchtlingskrise seit Jahren nicht abebbt und das Aufenthaltsgesetz auch in Zukunft die großen Hürden nicht ermöglicht, wird in Zukunft in diesem Bereich immer was zu tun sein. Ich habe in all den Jahren keine langweilige Stunde erlebt. Und ich würde nie tauschen. Nicht umsonst ist die Belastung auch in Stellenanzeigen als "Arbeitsspitzen" gekennzeichnet. Die Spitzen sind bspw. im Melderecht auch hoch, aber im Ausländerbereich kommt die Komplexität des Ausländerwesens hinzu. Das macht es so brisant. Zur Einordnung: im Meldewesen biste nach 9 Monaten eingearbeitet, im Ausländerwesen nach 3 Jahren. Und selbst da haste noch Fälle, die schwierig sind. Hat aber auch seinen Reiz...

- Muss man Dinge einfach nach Vorschrift abarbeiten oder gibt es Gestaltungsfreiraum und die Möglichkeit, sich einzubringen? Das ist mir sehr wichtig.
---) Du kannst unabhängig von der Gesetzeslage sehr viel "nebenbei" beeinflussen. Ich habe mir in all den Jahren einen Namen im Bereich gemacht, weil ich auch sehr kreativ und daher sehr erfolgreich das Ganze beeinflusst habe. Sowohl bei guten als auch schlechten Entscheidungen. Man lernt -gerade im Ausländerwesen- sehr viel über Pässe, Nationalitäten, Menschen und deren Schicksale und daher fürs Leben!! Es ist bspw. hart eine Familie abzuschieben, es ist schön, einen Schwerverbrecher abzuschieben oder es ist schön, jemanden einen Aufenthaltstitel zu bestellen mit den Worten "Willkommen in Deutschland!". Gerade wo Kinder dabei sind, hat das eine besondere Note. Die Gesetze geben Dir einen Anhalt, aber man hat viiiiiiel Ermessen im Ausländerbereich. Das macht es spannend. Dazu kommt die individuelle Kundschaft. Ich hatte alles!! Ja, alles!!!! Auch "Berühmtheiten", mehr sage ich nicht.

- Wie viel Bürgerkontakt habt ihr und empfindet ihr das als gut oder schlecht?
---) Für mich ist kein Bürgerkontakt schwer vorstellbar. Liegt aber an meiner Person. Ich bin sehr aufgeschlossen und kann dich den ganzen Abend mit dem Thema vollmüllen, bin privat aber eher ruhig. Wenn ich für was "brenne", kann ich aber eine Leidenschaft entwickeln, die über den Dienstschluss hinaus geht. Das kann im Ausländerwesen nie schädlich sein, man lernt immer dazu. Für mich ist der Bürgerkontakt ein Segen. a) geht der Tag mit Menschen und Kunden immer sehr rum, b) lernt man fürs leben und c) bleibt man in Bewegung. Ich laufe mehr als das ich am Schreibtisch hocke. Ist aber eine Typfrage. Da musste dich selber einschätzen...

- Was findet ihr sonst gut oder schlecht an eurem Beruf?
--) Schwierig. Ich mache meinen Bereich mit Leidenschaft, auch außerhalb der Dienstzeit im Privaten. Schlecht ist, dass man im Ausländerbereich zu viele Gegner hat, die keine Ahnung haben, aber sich rechtlich unnötig wehren dürfen. Und man ist abhängig von vielen anderen Institutionen, die alles in die Länge ziehen. Da der Alltag meist unplanbar ist, muss man immer auf alles vorbereitet sein... auch im negativen Sinne.
MHarry
Beiträge: 9
Registriert: 16. Mär 2021, 10:38
Behörde:

Re: Wie ist so euer Job in der Allgemeinen Verwaltung / als Regierungsinspektor?

Beitrag von MHarry »

Vielen vielen Dank für diese ausführliche Antwort

Allein schon an deiner Schilderung merkt man, dass du in dem Job aufgehst und ich stelle es mir auch sehr spannend vor, wie du es beschrieben hast.

Es ist einer dieser Jobs wo man es mit schweren individuellen Schicksalen zu tun haben kann und daher braucht man eine besondere Art, um damit umgehen zu können aber auch für die Menschen da sein zu können

Meine Eltern hatten z b selbst vor der Einbürgerung eine sehr unfreundliche Sachbearbeiterin, die ihnen sehr viele Steine in den Weg gelegt hat. So sollte es eben nicht sein

Habe bei der letzten Bundestagswahl auch im Wahlvorstand mitgemacht und auch sehr viele unterschiedliche Menschen getroffen. Von freundlichen Bürgern, bis hin zu Leuten, die einem giftige Blicke entgegen werfen. Auch das gehört wohl dazu.

Ich werde mal in nächster Zeit entscheiden, ob ich diesen Weg gehen will

Alles Gute dir und frohe Festtage :-)
Benutzeravatar
Bruce Springsteen
Beiträge: 109
Registriert: 25. Sep 2014, 17:18
Behörde:

Re: Wie ist so euer Job in der Allgemeinen Verwaltung / als Regierungsinspektor?

Beitrag von Bruce Springsteen »

Danke, Dir natürlich auch! Solltest Hilfe brauchen, weil du in den Bereich kommst.. meld dich einfach.

Grüße
Droppi
Beiträge: 5
Registriert: 5. Dez 2021, 10:46
Behörde:

Re: Wie ist so euer Job in der Allgemeinen Verwaltung / als Regierungsinspektor?

Beitrag von Droppi »

Guten Abend,

wirklich schön, mit wie viel Leidenschaft der Kollege/die Kollegin das schildert! :)

Allerdings kannst du tatsächlich überall hinkommen. Gerade im gD wirst du eher weniger Kontakt mit Bürgern haben bzw. leider meistens eher erst mit den unangenehmen Seiten des Bürgerkontakts. Ich arbeite - nicht in der im Fachbereich des Innern, aber in einer normalen Bayr. Verwaltung in einem Bereich, dem es immanent ist, dass die Leute verärgert/in Schwierigkeiten sind und dementsprechend mit viel Emotion und auch eher Wut dabei sind. Das liegt einfach daran, dass wir quasi hauptsächlich im "Beschwerdemanagement" bzw. als letzte Anlaufstelle tätig sind, wenn man so will. Mein eher mäßig häufiger Kundenkontakt ist meistens eher unschön (häufig wütend/Anspruchsdenken/ungeduldig/verständnislos) - das ist aber wie gesagt dem Bereich immanent, dennoch versuche ich das beste zu geben, um den Leuten helfen zu können. An meiner vorigen Behörde war ich quasi in der vorgelagerten Position und habe "Erst"-Entscheidungen getroffen, also über Anträge im Allgemeinen entschieden. Allgemein kann man sagen, dass es wesentlich angenehmer ist, in dieser Position zu arbeiten, weil die Leute wesentlich ruhiger, netter und auch dankbarer sind, ebenso ist es ein deutlich schöneres Gefühl, in den meisten Fällen positive Entscheidungen zu erlassen. Ausländerrecht stelle ich mir tatsächlich sehr sehr spannend vor, allerdings schließe ich auch nicht aus, dass der Kundenkontakt dort menschlich ähnlich schwierig sein kann wie in meiner Position. Mein Vorredner hat allerdings hierzu vermutlich die wohl schönste und auch einen der qualifiziertesten Beiträge gebracht. Schön, dass es noch solche Kollegen gibt, die sehr aufgehen in ihrem Beruf.
MHarry
Beiträge: 9
Registriert: 16. Mär 2021, 10:38
Behörde:

Re: Wie ist so euer Job in der Allgemeinen Verwaltung / als Regierungsinspektor?

Beitrag von MHarry »

Droppi hat geschrieben: 18. Dez 2021, 00:21 Guten Abend,

wirklich schön, mit wie viel Leidenschaft der Kollege/die Kollegin das schildert! :)

Allerdings kannst du tatsächlich überall hinkommen. Gerade im gD wirst du eher weniger Kontakt mit Bürgern haben bzw. leider meistens eher erst mit den unangenehmen Seiten des Bürgerkontakts. Ich arbeite - nicht in der im Fachbereich des Innern, aber in einer normalen Bayr. Verwaltung in einem Bereich, dem es immanent ist, dass die Leute verärgert/in Schwierigkeiten sind und dementsprechend mit viel Emotion und auch eher Wut dabei sind. Das liegt einfach daran, dass wir quasi hauptsächlich im "Beschwerdemanagement" bzw. als letzte Anlaufstelle tätig sind, wenn man so will. Mein eher mäßig häufiger Kundenkontakt ist meistens eher unschön (häufig wütend/Anspruchsdenken/ungeduldig/verständnislos) - das ist aber wie gesagt dem Bereich immanent, dennoch versuche ich das beste zu geben, um den Leuten helfen zu können. An meiner vorigen Behörde war ich quasi in der vorgelagerten Position und habe "Erst"-Entscheidungen getroffen, also über Anträge im Allgemeinen entschieden. Allgemein kann man sagen, dass es wesentlich angenehmer ist, in dieser Position zu arbeiten, weil die Leute wesentlich ruhiger, netter und auch dankbarer sind, ebenso ist es ein deutlich schöneres Gefühl, in den meisten Fällen positive Entscheidungen zu erlassen. Ausländerrecht stelle ich mir tatsächlich sehr sehr spannend vor, allerdings schließe ich auch nicht aus, dass der Kundenkontakt dort menschlich ähnlich schwierig sein kann wie in meiner Position. Mein Vorredner hat allerdings hierzu vermutlich die wohl schönste und auch einen der qualifiziertesten Beiträge gebracht. Schön, dass es noch solche Kollegen gibt, die sehr aufgehen in ihrem Beruf.
Vielen vielen Dank auch für deine tolle Antwort
Ich werde mir das alles zu Herzen nehmen

Ihr leistet auf jeden Fall einen sehr wichtigen Job für unsere Gesellschaft

Schöne Feiertage euch noch :D
MHarry
Beiträge: 9
Registriert: 16. Mär 2021, 10:38
Behörde:

Re: Wie ist so euer Job in der Allgemeinen Verwaltung / als Regierungsinspektor?

Beitrag von MHarry »

MHarry hat geschrieben: 16. Dez 2021, 00:15 Vielen vielen Dank für diese ausführliche Antwort

Allein schon an deiner Schilderung merkt man, dass du in dem Job aufgehst und ich stelle es mir auch sehr spannend vor, wie du es beschrieben hast.

Es ist einer dieser Jobs wo man es mit schweren individuellen Schicksalen zu tun haben kann und daher braucht man eine besondere Art, um damit umgehen zu können aber auch für die Menschen da sein zu können

Meine Eltern hatten z b selbst vor der Einbürgerung eine sehr unfreundliche Sachbearbeiterin, die ihnen sehr viele Steine in den Weg gelegt hat. So sollte es eben nicht sein

Habe bei der letzten Bundestagswahl auch im Wahlvorstand mitgemacht und auch sehr viele unterschiedliche Menschen getroffen. Von freundlichen Bürgern, bis hin zu Leuten, die einem giftige Blicke entgegen werfen. Auch das gehört wohl dazu.

Ich werde mal in nächster Zeit entscheiden, ob ich diesen Weg gehen will

Alles Gute dir und frohe Festtage :-)
ich hab mich für das duale Studium beworben und eine Zusage erhalten :D
Freue mich schon auf die verschiedenen Behörden und Menschen
Antworten