KölnerBub hat geschrieben: ↑03.06.2021 17:17
Hallo,
warum geht man denn nicht zum Arzt, wenn man nicht gesund ist.
Diese "Ausrede" dass man nicht gesund sein muss wenn man nicht zum Arzt geht, finde ich einfach billig. Wir haben hier das beste bzw. das mit höchstem Aufwand betriebene Gesundheitssystem in Deutschland und da kann jeder die Möglichkeit in Anspruch nehmen, ohne Kosten zum Arzt zu gehen.
Bis zur DU mit dem Ziel in den Ruhestand zu gehen, konnte der Verfasser des Beitrages ja auch zum Arzt gehen und so lange Atteste vorlegen, bis dass die Dienstunfähigkeit beschieden wurde.
Ich würde gerne mit dir tauschen, damit du es selber erlebst.
Dein Bestreiten zeigt null Empathie, oben habe ich Beispiele möglicher Gründe genannt, dein Bestreiten macht diese nicht zunichte.
Der Vergleich mit Arbeitnehmern ist ein Themenwechsel. Beamte sind eben keine Arbeitnehmer. Ein Beamtenstatus hat Vor- und Nachteile. Wenn es aber um Krankheit geht, wenn Ärzte meinen, man sei austherapiert, dann haben Beamte wie AN recht ähnliche Probleme, privat Versicherte evtl. etwas geringere.
Von wegen „ohne Kosten“ ... aber ich verstehe, was du meinst, auch wenn ich das anders sehe: Ich zahle Beiträge und Zuzahlungen - und das, was die KK nicht zahlt, u.U. privat obendrauf.
Ehrlicherweise muss man dann aber auch sagen, wenn man komplett gesund ist, erfolgt halt eine Reaktivierung so wie sie im BBG vorgesehen ist. Dann wird auf der Grundlage der Gesetze über eine Reaktivierung entschieden. Auch wenn man sich was anderes wünscht, kann das ja nicht die Grundlage einer Entscheidung für eine Reaktivierung sein !
Du bist dir auch für nichts zu schade! Jeder dauerhaft Kranke will gesund sein. Alles andere existiert nur in den Fantasien Gesunder. Du wirst das vielleicht ja selber irgendwann erleben und dann anders darüber urteilen. Kein Mensch hat hier geschrieben, er wolle eine Entscheidung außerhalb der Gesetze / simulieren.