Ich persönlich rechne angesichts der horrenden Corona-Ausgaben eigentlich fest damit. Vielleicht wird ja aus Solidarität die Wochenarbeitszeit noch auf 43 Stunden erhöht

Moderator: Moderatoren
Ja. Und?Dies ist ein Forum für Beamte..
Für mich haben Gehaltserhöhungen derzeit absolut keine Priorität. Ich bekomme als Beamter derzeit 100 % meines Gehaltes. Meine angestellten Kollegen im öffentlichen Dienst sind teilweise bereits auf Kurzarbeit. ICH erwarte und fordere keine Gehaltserhöhung in der jetzigen Phase der Pandemie. ICH finde, jeder, insbesondere wir Beamten, sollten unser teilweise egoistisches Verhalten überdenken und uns solidarisch verhalten. Im privaten Umfeld, z.B. Nachbarschaftshilfe, aber auch gesellschaftlich. Jetzt sollte es das Ziel sein, möglichst gesund durch die Krise zu kommen, und so viele Arbeitsplätze wie möglich zu erhalten. Daher verzichte ich gerne für einen längeren Zeitraum auf Gehaltserhöhungen.Mr. Green hat geschrieben: ↑10. Apr 2020, 18:22 Der Tarifvertrag für die Beschäftigten läuft ja am 31.08.2020 aus. Wie bewertet Ihr die Chancen, dass die Beamten dieses Mal hinten runterfallen und sich mit einer Nullrunde begnügen müssen?
Ich persönlich rechne angesichts der horrenden Corona-Ausgaben eigentlich fest damit. Vielleicht wird ja aus Solidarität die Wochenarbeitszeit noch auf 43 Stunden erhöht![]()
Die Landtagsabgeordnetenin Baden-Württemberg wollen auf eine Diätenerhöhung verzichten. Dagegen sind nur die Abgeordneten der AfD-Fraktion.StaatsdienerNr1 hat geschrieben: ↑12. Apr 2020, 10:52 Ich kenne keinen Politiker der freiwillig auf seine Diätenerhöhung verzichtet. Und die haben auch einen Krisensicheren Job....
Ich zitiere mal einige der angesehensten PolitikerStaatsdienerNr1 hat geschrieben: ↑12. Apr 2020, 19:46Darf ich trotzdem auf einen Inflationsausgleich bestehen ohne mit der AFD in Verbindung gebracht zu werden?Torquemada hat geschrieben: ↑12. Apr 2020, 11:56Die Landtagsabgeordnetenin Baden-Württemberg wollen auf eine Diätenerhöhung verzichten. Dagegen sind nur die Abgeordneten der AfD-Fraktion.StaatsdienerNr1 hat geschrieben: ↑12. Apr 2020, 10:52 Ich kenne keinen Politiker der freiwillig auf seine Diätenerhöhung verzichtet. Und die haben auch einen Krisensicheren Job....
Ich finde auch, es ist noch nicht die Zeit über die Anpassung der Beamtengehälter zu reden! Und eigentlich wollte ich mich bisher auch nicht einschalten, denn wir stecken noch mitten in der Corona-Krise und die gilt es erstmal zu überwinden!
auch der Bundestag wird verzichten. https://www.spiegel.de/politik/deutschl ... f4204dbf1dTorquemada hat geschrieben: ↑12. Apr 2020, 11:56Die Landtagsabgeordnetenin Baden-Württemberg wollen auf eine Diätenerhöhung verzichten. Dagegen sind nur die Abgeordneten der AfD-Fraktion.StaatsdienerNr1 hat geschrieben: ↑12. Apr 2020, 10:52 Ich kenne keinen Politiker der freiwillig auf seine Diätenerhöhung verzichtet. Und die haben auch einen Krisensicheren Job....