Gesunderhaltungspflicht
Moderator: Moderatoren
Gesunderhaltungspflicht
Hallo,
ist es mit der Gesunderhaltungspflicht vereinbar in ein Corona-Risikogebiet (z.B. Südtirol) zu reisen?
Gruß
Jooge
ist es mit der Gesunderhaltungspflicht vereinbar in ein Corona-Risikogebiet (z.B. Südtirol) zu reisen?
Gruß
Jooge
- Ruheständler
- Beiträge: 861
- Registriert: 17. Jul 2013, 22:24
- Behörde: Zufluchtsort für häusliche Anlässe...
- Geschlecht:
Re: Gesunderhaltungspflicht
... so lange Dein Dienstherr - Landesregierung - Bund - keine Reisebeschränkungen für seine Beschäftigten ausspricht, ist doch alle ok, es bleibt dann nur die eigene Einschätzung zum eventuellen Risiko.
Gruß vom Ruheständler
Gruß vom Ruheständler
meine Eltern sagten damals immer wieder:Junge mach aus Deinem Leben was anständiges, Ergebnis : Feinmechaniker, Soldat,Arbeiter,Angestellter,Beamter,Pensionär,was soll ich noch vollbringen ? für kreative Vorschläge bin ich offen ...

-
- Moderator
- Beiträge: 3964
- Registriert: 4. Jul 2012, 13:08
- Behörde: Ruheständler und Privatier
- Geschlecht:
-
- Moderator
- Beiträge: 3964
- Registriert: 4. Jul 2012, 13:08
- Behörde: Ruheständler und Privatier
- Geschlecht:
Re: Gesunderhaltungspflicht
Das ist dem Threadstarter bekannt. Siehe Eingangsposting.Niemand hat geschrieben: ↑6. Mär 2020, 11:29https://www.sueddeutsche.de/panorama/c ... -1.4828033Robert-Koch-Institut erklärt Südtirol zu Risikogebiet
- Ruheständler
- Beiträge: 861
- Registriert: 17. Jul 2013, 22:24
- Behörde: Zufluchtsort für häusliche Anlässe...
- Geschlecht:
Re: Gesunderhaltungspflicht
off topic:...das mit dem gesunden Menschenverstand ist sowieso ein eigenes Thema


Gruß vom Ruheständler
meine Eltern sagten damals immer wieder:Junge mach aus Deinem Leben was anständiges, Ergebnis : Feinmechaniker, Soldat,Arbeiter,Angestellter,Beamter,Pensionär,was soll ich noch vollbringen ? für kreative Vorschläge bin ich offen ...

Re: Gesunderhaltungspflicht
Gesunder Menschenverstand. Bei der Berichterstattung dazu frage ich mich immer: gesunder Menschenverstand?
Aber man sieht daran sehr gut, wie dünnhäutig unsere sogenannte zivilisierte Gesellschaft ist.
Was ein Risikogebiet?
Spanische Grippe 1918/19 europaweit bis zu 25 Millionen Tote, manche Quellen sprechen von 50 Millionen.
Wobei die Grippe (eine Vogelgrippe) aus den USA eingeschleppt wurde und deswegen spanische Grippe hiess, weil Spanien neutral war und die Zeitungen frei darüber berichten konnten.
Das war ein weltweit ein Risikogebiet.
Die heutige Corona-Grippe ist dagegen ein Klacks, aber ein Super-Hype.
Was haben wir nicht schon alles in den letzten Jahren überstanden:
https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_von ... _Pandemien
und den Rinderwahnsinn (BSE) sowie verseuchte Bockshornkleesprossen (EHEC).
Also mal den Ball etwas flacher halten und sich nicht verrückt machen lassen.
Aber man sieht daran sehr gut, wie dünnhäutig unsere sogenannte zivilisierte Gesellschaft ist.
Was ein Risikogebiet?
Spanische Grippe 1918/19 europaweit bis zu 25 Millionen Tote, manche Quellen sprechen von 50 Millionen.
Wobei die Grippe (eine Vogelgrippe) aus den USA eingeschleppt wurde und deswegen spanische Grippe hiess, weil Spanien neutral war und die Zeitungen frei darüber berichten konnten.
Das war ein weltweit ein Risikogebiet.
Die heutige Corona-Grippe ist dagegen ein Klacks, aber ein Super-Hype.
Was haben wir nicht schon alles in den letzten Jahren überstanden:
https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_von ... _Pandemien
und den Rinderwahnsinn (BSE) sowie verseuchte Bockshornkleesprossen (EHEC).
Also mal den Ball etwas flacher halten und sich nicht verrückt machen lassen.
Re: Gesunderhaltungspflicht
Ich bin nicht sicher, ob " Reisebeschränkungen für Beschäftigte" durch den Dienstherren ein geeignetes Kriterium ist, um eine Antwort auf meine Frage zu finden. Mir ist noch nicht mal eine Reisebeschränkung nach Wuhan von Seiten meines Dienstherren bekannt und - sofern meine Recherche korrekt ist - gab es ebenfalls noch nicht mal eine solche für Fukushima nach dem Reaktorunglück.Ruheständler hat geschrieben: ↑6. Mär 2020, 09:01 ... so lange Dein Dienstherr - Landesregierung - Bund - keine Reisebeschränkungen für seine Beschäftigten ausspricht, ist doch alle ok, es bleibt dann nur die eigene Einschätzung zum eventuellen Risiko.
Gruß vom Ruheständler
Ich denke, in dieser Frage muss man selbst eine verantwortungsvolle Entscheidung treffen.
Ich hatte gehofft dazu Meinungen, Hinweise, Erfahrungen zu erhalten.
Leider erhalte ich mehrheitlich Belehrungen, ausgedachte Entscheidungskriterien und off-topic-Beiträge...
Schade.
- Ruheständler
- Beiträge: 861
- Registriert: 17. Jul 2013, 22:24
- Behörde: Zufluchtsort für häusliche Anlässe...
- Geschlecht:
Re: Gesunderhaltungspflicht
... das in einem Forum aber üblich

Gruß vom Ruheständler
Zuletzt geändert von Ruheständler am 6. Mär 2020, 14:24, insgesamt 1-mal geändert.
meine Eltern sagten damals immer wieder:Junge mach aus Deinem Leben was anständiges, Ergebnis : Feinmechaniker, Soldat,Arbeiter,Angestellter,Beamter,Pensionär,was soll ich noch vollbringen ? für kreative Vorschläge bin ich offen ...

-
- Moderator
- Beiträge: 3964
- Registriert: 4. Jul 2012, 13:08
- Behörde: Ruheständler und Privatier
- Geschlecht:
Re: Gesunderhaltungspflicht
Du hast das doch hier bekommen. Also kein mimosenhaftes "Schade" sondern ein "Danke"....wäre richtig.
Re: Gesunderhaltungspflicht
Hi Torquemada, vielleicht haben wir einfach unterschiedliche Vorstellungen von hilfreichen Antworten. Trotzdem danke für deine Antworten.
Re: Gesunderhaltungspflicht
Lt. ”Hinweise des Freistaates Sachsen als Arbeitgeber/ Dienstherr für die Bediensteten der Landesvertretung zum Thema Corona-Virus” vom 10. März 2020 sind Beamte freizustellen, wenn sie sich aus dienstlichen Gründen oder im Urlaub innerhalb der letzten 14 Tage in einem Gebiet aufgehalten haben, das vom Robert-Koch-institut als Risikogebiet bewertet wird. Die Beamten behalten grundsätzlich ihren Besoldungsanspruch. Allerdings trägt der Beamte das Risiko, die Besoldung zu verlieren, wenn er das Fernbleiben vom Dienst schuldhaft selbst verursacht hat (weil er z.B. in eine Region eingereist ist, die vor der Einreisen als Risikogebiet eingestuft wurde).
Insofern muss ich die Aussage in meinem letzten Post zumindest für Sachsen revidieren.
Insofern muss ich die Aussage in meinem letzten Post zumindest für Sachsen revidieren.

Re: Gesunderhaltungspflicht
ich denke, die Entwicklung im Zusammenhang mit der Corona-Krise ist so rasant, dass Empfehlungen nur immer für den aktuellen Tag gültig sind
- Ruheständler
- Beiträge: 861
- Registriert: 17. Jul 2013, 22:24
- Behörde: Zufluchtsort für häusliche Anlässe...
- Geschlecht:
Re: Gesunderhaltungspflicht
Meine Anmerkungen zum Thema:
...passend zum Thread-Titel übernimmt jetzt aktuell der Staat immer mehr Aktionismus um uns das Volk möglichst gesund zu erhalten , da ja augenscheinlich die Ignoranz und der Egoismus vieler Bürger in Bezug auf Verordnungen dazu Anlass gibt. Dieses Verhalten ist typisch für den deutschen Bürger,nach dem Motto man wolle sich doch nichts vorschreiben lassen in diesem unseren freien Deutschland. Meine Frau und ich sowie meine Kinder halten sich strikt an diese Vorgaben auch wenn es doch sehr viele Einschränkungen des alltäglichen Lebens gibt.Ich wünsche mir das diejenigen Ignoranten und Spaßmacher hier in der Bundesrepublik ihre Verhaltensweise zügig ändern.
Dazu fällt mir der Spruch von Joachim Löw ein, der doch zu einem Umdenken von uns Menschen anregen sollte:

...passend zum Thread-Titel übernimmt jetzt aktuell der Staat immer mehr Aktionismus um uns das Volk möglichst gesund zu erhalten , da ja augenscheinlich die Ignoranz und der Egoismus vieler Bürger in Bezug auf Verordnungen dazu Anlass gibt. Dieses Verhalten ist typisch für den deutschen Bürger,nach dem Motto man wolle sich doch nichts vorschreiben lassen in diesem unseren freien Deutschland. Meine Frau und ich sowie meine Kinder halten sich strikt an diese Vorgaben auch wenn es doch sehr viele Einschränkungen des alltäglichen Lebens gibt.Ich wünsche mir das diejenigen Ignoranten und Spaßmacher hier in der Bundesrepublik ihre Verhaltensweise zügig ändern.
Dazu fällt mir der Spruch von Joachim Löw ein, der doch zu einem Umdenken von uns Menschen anregen sollte:

meine Eltern sagten damals immer wieder:Junge mach aus Deinem Leben was anständiges, Ergebnis : Feinmechaniker, Soldat,Arbeiter,Angestellter,Beamter,Pensionär,was soll ich noch vollbringen ? für kreative Vorschläge bin ich offen ...

Re: Gesunderhaltungspflicht
Aber nur, wenn es um die vermeintliche Freiheit geht. Bei der Energiewende, Steuern usw. geht das Individuum nicht ein. 

