bin auch für den Guttenberg ......
aber Koch lässt sich bestimmt nicht so schnell übern Tisch ziehen
wenns ums verteilen unter den Behörden geht ...
vielleicht fällt dann mal mehr für die arme ZV ab .
Bundeskanzlerin Angela Merkel favorisiert nach einem Vorabbericht der "Wirtschaftswoche" den bisherigen Kanzleramtschef Thomas de Maizière (beide CDU) als künftigen Finanzminister. Wie das Wirtschaftsmagazin unter Berufung auf das Kanzleramt meldet, will Merkel das Ministerium wegen seiner hohen Gestaltungskraft und Einflussnahme auf alle anderen Ressorts weder der FDP noch der CSU überlassen.
Der Vorteil von Schäuble wäre, das er schon gut Erfahrung im " Überwachen " hat und demzufolge der geeignete Mann für die Perfektionierung der KLR/KLP ist..........
Da werden im BMI bestimmt die Sektkorken knallen........
"Das ist eine harte Nuss, auch für Merkel", hieß es in mit den Verhandlungen vertrauten Kreisen. Das berge Konfliktpotenzial, auch in Hinblick auf den Koalitionspartner FDP. Schäuble sei bekanntermaßen "extrem stur". Wenn er etwas ablehne, sei er kaum zum Einlenken zu bewegen und mache dies auch öffentlich sehr deutlich.
Was Das Große (K) anrichten kann bei den LaPo's wissen wir ja schon...
Jetzt mein Stoßgebet an den "Neuen" FM Rolli ... Nicht nochmal die Fehler Und da gibt es doch noch einen Funken Hoffnung, da IM Rolli jetzt ja FM Rolli wird, verhandelt er bei den nächsten Tarifverhandlungen nicht mit , da ist er nur Zuseher, der IM verhandelt dann mit den Gewerkschaften/Vertretern um die Erhöhung des monatlichen Saläres!
Binö hat geschrieben:@ All
Und da gibt es doch noch einen Funken Hoffnung, da IM Rolli jetzt ja FM Rolli wird, verhandelt er bei den nächsten Tarifverhandlungen nicht mit , da ist er nur Zuseher, der IM verhandelt dann mit den Gewerkschaften/Vertretern um die Erhöhung des monatlichen Saläres!