Hallo Zusammen,
ich bin der bei der privaten Krankenversicherung leider reingefallen.
Es hatte immer geheißen, dass man als Beamtenanwärter einen tollen Anwärtertarif bekomme der bei 70 bis 80 Euro liege.
Allerdings gilt das meistens immer nur bis 35 Jahre.
Ich bin eben 38 Jahre (ledig, kinderlos) und müsste 333 € im Monat zahlen plus Zusatzkram bei gleicher Entlohnung wie die jüngeren Leute (die zahlen keine 100 €).
Gibt es eine PKV, die auch für ältere Leute noch einen Anwärtertarif anbietet oder soll ich jetzt einen Versicherungsmakler auftreiben?
Grüße DanieAu
Anwärtertarife Private Krankenkassenversicherung
Moderator: Moderatoren
- Baumschubser
- Beiträge: 851
- Registriert: 22. Mai 2014, 08:53
- Behörde:
- Geschlecht:
Re: Anwärtertarife Private Krankenkassenversicherung
Mit 38 noch in die PKV? Das musst du dir wirklich mal von einem Makler durchrechnen lassen. 333€ jetzt schon ist ein stolzer Tarif und der steigt ja im Laufe der Jahre noch weiter. Ich als Bestandskunde (kein Unisextarif) zahle mit 47 nichtmal die Hälfte (70% Beihilfe) und rechne hier schon mit deutliche Steigerungen in den nächsten Jahren.
-
- Beiträge: 554
- Registriert: 28. Jun 2013, 18:45
- Behörde:
Re: Anwärtertarife Private Krankenkassenversicherung
Hallo. Die Anwärtertarife in der PKV gibt es nur bis etwa 30 Lebensjahr.Wenn man älter ist kommt man nur in den normalen Tarif mit Alterungsrückstellung. Die Anwärtertarife sind nur Risikotarife ohne Rückstellung. Darum muß man immer genau schauen was man vergleicht. Der große Unterschied bei Deinem Vergleich ist das was für Dich fürs Alter zurück gelegt wird.
-
- Beiträge: 2
- Registriert: 24. Jul 2017, 13:16
- Behörde: Bzst
- Wohnort: Hennef
Re: Anwärtertarife Private Krankenkassenversicherung
Ja leider liegt die Grenze für Anwärtertarife bei 35 Jahren. Darüber kann und darf keine Krankenversicherung mehr Anwärtertarif anbieten. Das hab ich auch durch.
-
- Beiträge: 554
- Registriert: 28. Jun 2013, 18:45
- Behörde:
Re: Anwärtertarife Private Krankenkassenversicherung
Hallo. Dein Bedauern ist nicht zu Ende gedacht. Wenn ich später in der PKV in den Tarif mit Rückstellung komme ist mein Beitrag durch die höheren Rückstellungen auch lebenslang höher. Ich muß meine Rückstellungen für diesen Tarif bis zum Ende aufbringen. Wenn ich früher damit anfange ist der Anteil in meinem monatlichen Beitrag auch geringer. Darum geht es ja auch nach Eintrittsalter. Ich denke die Hälfte bis zwei Drittel des Beitrags sind Rückstellungen. Bei Risikotarifen geht es nach Lebensalter.