Hallo,
ich bin schon mehrere Jahre unterwertig beschäftigt und soll nun befristet für rund 18 Monate in ein anderes Bundesland umgesetzt werden. Dort soll die unterwertige Beschäftigung sogar in der Eingangsstufe meiner Laufbahn erfolgen. Der Grundsatz, dass Beamte nur vorübergehend unterwertig beschäftigt werden dürfen, wird hier missachtet. Nur wenn ein dringendes Interesse besteht, darf über zwei Besoldungsgruppen niedriger der Einsatz erfolgen. Parallel wird mir noch die Vorruhestandslösung angeboten, die ich mehrmals ablehnte.
Wer hat Erfahrungen mit unterwertigen Einsätzen? Ich habe über Verdi Rechtsschutz beantragt und werde ggf. klagen.
Amtsangemessene Beschäftigung
Moderator: Moderatoren
-
- Beiträge: 1029
- Registriert: 7. Mär 2015, 11:05
- Behörde:
Re: Amtsangemessene Beschäftigung
Einen guten Überblick zu der Thematik findet man hier:
http://www.michaelbertling.de/beamtenre ... tigung.htm
(Mit dem RA habe ich keine Erfahrung.)
http://www.michaelbertling.de/beamtenre ... tigung.htm
(Mit dem RA habe ich keine Erfahrung.)
-
- Moderator
- Beiträge: 3964
- Registriert: 4. Jul 2012, 13:08
- Behörde: Ruheständler und Privatier
- Geschlecht:
Re: Amtsangemessene Beschäftigung
Den Verdi-Rechtsschutz kannst du vergessen. Verdi ist stramm auf der Linie der Telekom.
Du brauchst Anwälte, die sich mit dem Metier auskennen.
Informiere dich mal in der Gerichtsdatenbank:
https://www.prot-in.de/
Hinweis: du hast dem ganzen Zeug offenbar seit Jahren zugestimmt.
Du brauchst Anwälte, die sich mit dem Metier auskennen.
Informiere dich mal in der Gerichtsdatenbank:
https://www.prot-in.de/
Hinweis: du hast dem ganzen Zeug offenbar seit Jahren zugestimmt.
Re: Amtsangemessene Beschäftigung
Warum nimmst du nicht den Vorruhestand an solange es noch geht. Meines Erachtens ist in der Tat dieses Jahr schluss damit, da das aktuelle Gesetzt, welches den VR ermöglicht, am
m 31.12.16 ausläuft. Natürlich muss jeder seine finanzielle Situation selber beurteilen, aber willst du dich ggf. noch 8 Jahre ärgern und durch die Republik geschickt werden, ich bin mir sicher, das wird eher mehr als weniger - such dir doch einen entspannten Nebenjob oder dergleichen....schont auf jeden Fall die Nerven!
m 31.12.16 ausläuft. Natürlich muss jeder seine finanzielle Situation selber beurteilen, aber willst du dich ggf. noch 8 Jahre ärgern und durch die Republik geschickt werden, ich bin mir sicher, das wird eher mehr als weniger - such dir doch einen entspannten Nebenjob oder dergleichen....schont auf jeden Fall die Nerven!
Re: Amtsangemessene Beschäftigung
Naja die Telekom hat es in der Tat von Jahr zu Jahr geschoben, allerdings gab es dort ja den gesetzlichen Rahmen für die Postnachfolgeunternehmen und dieser läuft aus. Also selbst wenn T es weiter anbieten will muss Schäuble erst ein Gesetz verabschieden und das sieht mir beim Bund aktuell nicht danach aus. DDU - zum Arzt gehen - das Regeln und das Regeln - was soll der ganze Stress? Das will ich mir mit 55 nicht mehr antun und vor allem nicht die Unsicherheit wo ich wie arbeiten muss ....
-
- Beiträge: 92
- Registriert: 14. Jan 2011, 09:40
- Behörde: JVA Moabit
Re: Amtsangemessene Beschäftigung
Oh je, Verdi hat dazu beigetragen, dass Du in diesem Zustand bist. Es gibt wirklich bessere Gärtner, als den Bock.Ich habe über Verdi Rechtsschutz beantragt und werde ggf. klagen.
Ich hatte Verdi in 2004 mehrmals um Rechtsschutz angefragt. Verdi hatte abgewunken, angeblich keine Erfolgsaussichten. Daraufhin hatte ich dann einen mit der Telekom-Problematik vertrauten Rechtsanwalt angesprochen und alle Klagen gewonnen.
Auf keinen Fall würde ich Deine Situation hinnehmen und mich unterwertig einsetzen oder gar noch unterwertig umsetzen lassen.
Ausgezeichnete Anwälte für Dich gibt es eher nicht bei Verdi sondern über proT-in. Z.B. Koch Hannover, Wieland Bonn und viele andere.