Beamte auf Widerruf-welche Kündigungsfristen?

Allgemeine Themen zum Bereich des öffentlichen Dienstes.

Moderator: Moderatoren

Antworten
Michbeck
Beiträge: 1
Registriert: 26. Aug 2008, 14:48
Behörde:

Beamte auf Widerruf-welche Kündigungsfristen?

Beitrag von Michbeck »

Hallo!
Ich beginne ab 1. Sept. eine Ausbildung in der Steuerverwaltung (nichttechnischer, mittlerer Dienst)...bin also vom 1. Tag an Beamtin auf Widerruf.
Ich hätte aber evtl. auch noch die Chance auf einen (mir sehr wichtigen) Studienplatz, den ich zum Wintersemester (Oktober) antreten könnte. (entscheidet sich noch-leider kurzfristig)
Wie lange sind die Kündigungsfristen für mich? Wo muss ich ggf. meine Kündigung einreichen?
Es wäre sehr nett, wenn mir hier jemand weiterhelfen könnte.
Vielen Dank
Benutzeravatar
Ossikind
Beiträge: 497
Registriert: 12. Dez 2007, 17:15
Behörde:

Beitrag von Ossikind »

Wat willst du denn nun ??? Beamter werden oder studieren.
Was interessiert da Kündigungsfrissten.
Entscheide Dich doch mal, entweder Studium oder Beamtenlaufbahn.
JaneDoe
Beiträge: 18
Registriert: 7. Jan 2008, 13:29
Behörde:

Beitrag von JaneDoe »

Es gibt keine Kündigungsfristen. Es gibt ja auch keinen Vertrag. Du bekommst deine Urkunde
§ 33 (1) BBG

Der Beamte auf Widerruf kann jederzeit durch Widerruf entlassen werden.
du rufst einfach in der Dienststelle an und sagst, dass du nicht mehr kommst. Aber vorsicht: Du bekommst die Bezüge im Voraus. Dann musst du diese natürlich zurück zahlen.
Benutzeravatar
Ossikind
Beiträge: 497
Registriert: 12. Dez 2007, 17:15
Behörde:

Beitrag von Ossikind »

JaneDoe hat geschrieben:

Aber vorsicht: Du bekommst die Bezüge im Voraus. Dann musst du diese natürlich zurück zahlen.
Iss ja klar, der deutsche Beamte schiebt ja nun den Dienst nicht im nachhinein, zwecks Bezahlung.
Immer schön im voraus blechen.... 8)
Zollkodex-Ritter
Beiträge: 830
Registriert: 30. Nov 2006, 18:40
Behörde:

Beitrag von Zollkodex-Ritter »

Warum nicht studieren und den Vorbereitungsdienst absolvieren?
Antworten