Hallo Beamten Forum,
ich habe kürzlich mein Studium der Physik (Schwerpunkt Nanotechnologie/Halbleiterherstellung) in München erfolgreich abgeschlossen.
Bei meiner beruflichen Orientierung ist mir klar geworden, dass eine Tätigkeit als Beamter kongruent mit vielen meiner persönlichen Bedürfnissen wäre. Daher möchte ich in diesem Forum nach Hilfe bei der Eruierung meiner Möglichkeiten bitten. Bislang konnte ich folgende Möglichkeiten einer Verbeamtung für mich recherchieren:
- Quereinstieg ins Lehramt (Mathematik/Physik)
- Tätigkeit beim BND
Kann jemand hier dazu beitragen diese Liste zu vervollständigen, da er/sie aus persönlicher Erfahrung Physiker kennt, die erfolgreich in einem anderen Bereich des öffentlichen Dienstes eingestiegen sind?
Ich möchte mich im Voraus schon einmal sehr für eure Mühe und Beiträge bedanken.
Mit freundlichen Grüßen
-Xiri101-
Verbeamtung als Physiker Möglichkeiten
Moderator: Moderatoren
Re: Verbeamtung als Physiker Möglichkeiten
Hallo Ina123,
vielen Dank für deinen Beitrag!
Die Stelle am EPO ist möglicherweise interessant für mich, die anderen Stellen passen leider nicht so gut auf mein Profil/Wünsche.
Hat sonst noch jemand einen Vorschlag?
MfG
-Xiri101-
vielen Dank für deinen Beitrag!
Die Stelle am EPO ist möglicherweise interessant für mich, die anderen Stellen passen leider nicht so gut auf mein Profil/Wünsche.
Hat sonst noch jemand einen Vorschlag?
MfG
-Xiri101-
-
- Beiträge: 96
- Registriert: 25. Nov 2014, 17:38
- Behörde:
Re: Verbeamtung als Physiker Möglichkeiten
Hallo,
die Bundesnetzagentur sucht glaube ich auch immer wieder Physiker. Wobei es mich wundert, dass die PTB (Physikalisch-technische Bundesanstalt in Braunschweig) nicht auf deiner Liste steht
Beim Arbeiten mit Halbleitern -> BSI sucht auch immer wieder
Über die Aussichten dort nicht nur als Angestellter zu arbeiten, sondern auch verbeamtet zu werden kann ich dir leider nichts sagen.
Mein Tipp wäre auf jeden Fall bei interamt oder bund.de zu suchen, wo ausdrücklich nach einem Physiker gesucht wird / der in der Stellenausschreibung erwähnt wird. Ansonsten solltest du dir über ähnliche Qualifikationen (Ingenieur?) Gedanken machen und dort gezielt schauen.
Es ist gut, zu wisssen, wo man grundsätzlich eingesetzt werden kann, weil Kontakt immer gut ist und es teilweise Nachwuchsprogramme etc. gibt die nicht so offensiv promotet werden. Unabhängig davon sind Initiativbewerbungen im öffentlichen Dienst nicht so erfolgversprechend wie außerhalb, weil für viele Stellen eine Ausschreibungspflicht besteht.
ciao!
die Bundesnetzagentur sucht glaube ich auch immer wieder Physiker. Wobei es mich wundert, dass die PTB (Physikalisch-technische Bundesanstalt in Braunschweig) nicht auf deiner Liste steht

Beim Arbeiten mit Halbleitern -> BSI sucht auch immer wieder

Über die Aussichten dort nicht nur als Angestellter zu arbeiten, sondern auch verbeamtet zu werden kann ich dir leider nichts sagen.
Mein Tipp wäre auf jeden Fall bei interamt oder bund.de zu suchen, wo ausdrücklich nach einem Physiker gesucht wird / der in der Stellenausschreibung erwähnt wird. Ansonsten solltest du dir über ähnliche Qualifikationen (Ingenieur?) Gedanken machen und dort gezielt schauen.
Es ist gut, zu wisssen, wo man grundsätzlich eingesetzt werden kann, weil Kontakt immer gut ist und es teilweise Nachwuchsprogramme etc. gibt die nicht so offensiv promotet werden. Unabhängig davon sind Initiativbewerbungen im öffentlichen Dienst nicht so erfolgversprechend wie außerhalb, weil für viele Stellen eine Ausschreibungspflicht besteht.
ciao!
Re: Verbeamtung als Physiker Möglichkeiten
Hallo Dipl_Finanzwirt,
auch dir möchte ich sehr für deine Ideen danken!
Ich habe natürlich eine wichtige Information vergessen, die Irritationen verursachen könnte:
Durch persönliche Gründe kommen für mich nur Stellen in München und Umgebung in Frage.
Das ist auch der Grund warum die PTB leider keine Option für mich ist.
Die Seite interamt war mich bisher unbekannt, ich werde gleich hier mal eine Suche durchlaufen lassen.
MfG
-Xiri101-
auch dir möchte ich sehr für deine Ideen danken!
Ich habe natürlich eine wichtige Information vergessen, die Irritationen verursachen könnte:
Durch persönliche Gründe kommen für mich nur Stellen in München und Umgebung in Frage.
Das ist auch der Grund warum die PTB leider keine Option für mich ist.
Die Seite interamt war mich bisher unbekannt, ich werde gleich hier mal eine Suche durchlaufen lassen.
MfG
-Xiri101-
Re: Verbeamtung als Physiker Möglichkeiten
Grüß Gott Xiri101,
nun, bei München kam mir spontan die Bundeswehrhochschule in den Sinn und siehe da, traraa: https://www.unibw.de/praes/service/jobb ... index_html warum denn nicht??
Es gibt aber auch das Deutsche Patentamt: http://www.dpma.de/, wobei das Europäische Patentamt eine Menge Vorteile bietet (z.B., meines Wissens, Auslandszulage).
Oder natürlich das Max Planck Institut, oder einfach quer denken, sicher gibt es Bundesbehörden, KdöR, Berufsgenossenschaften, o.ä., die nur noch nicht wissen, das sie dich haben wollen??
Einfach mal alle Behörden durchgehen und schauen, ob etwas dabei ist: http://www.bund.de/Content/DE/Behoerden ... mit=Finden
Oder das Deutsche Museum, welches von einem Biophysiker geleitet wird, oder, oder.......
Ina123
nun, bei München kam mir spontan die Bundeswehrhochschule in den Sinn und siehe da, traraa: https://www.unibw.de/praes/service/jobb ... index_html warum denn nicht??
Es gibt aber auch das Deutsche Patentamt: http://www.dpma.de/, wobei das Europäische Patentamt eine Menge Vorteile bietet (z.B., meines Wissens, Auslandszulage).
Oder natürlich das Max Planck Institut, oder einfach quer denken, sicher gibt es Bundesbehörden, KdöR, Berufsgenossenschaften, o.ä., die nur noch nicht wissen, das sie dich haben wollen??

Oder das Deutsche Museum, welches von einem Biophysiker geleitet wird, oder, oder.......
Ina123
Re: Verbeamtung als Physiker Möglichkeiten
Ich habe Deine Frage einfach mal in eine Suchmaschine eingegeben, hier konkret: als Physiker zur Bundeswehr
dort das Ergebnis: http://www.bundeswehrforum.de/forum/ind ... ic=20818.0
http://www.streitkraeftebasis.de/portal ... 9PuB1zeGfQ!/
Sonthofen ist doch auch noch Umland München, oder??
einfach dann mal den Dienstherren änder, da kommt dann schon etwas bei rum....
Bundeskanzlerin kann man auch als Physiker werden....http://www.gutefrage.net/frage/physiker ... hen-dienst
http://www.pro-physik.de/phy/stellenmarkt/jobsHome.html
Ich hoffe das reicht für heute
Ina123
dort das Ergebnis: http://www.bundeswehrforum.de/forum/ind ... ic=20818.0
http://www.streitkraeftebasis.de/portal ... 9PuB1zeGfQ!/
Sonthofen ist doch auch noch Umland München, oder??
einfach dann mal den Dienstherren änder, da kommt dann schon etwas bei rum....
Bundeskanzlerin kann man auch als Physiker werden....http://www.gutefrage.net/frage/physiker ... hen-dienst
http://www.pro-physik.de/phy/stellenmarkt/jobsHome.html
Ich hoffe das reicht für heute

Ina123
Re: Verbeamtung als Physiker Möglichkeiten
....und schon wieder ein Physiker (und Mathematiker) in einer sehr gehobenen Stellung!!
http://www.dvr.de/presse/informationen/ ... d-4406.htm
Das ist ja fast wie mit den Juristen, die sind überall anzutreffen
oder wie ich immer so gern sage: über den Tellerrand schauen, z.B. bei der Polizei, Feuerwehr, Katastrophenschutz, http://www.physikerboard.de/topic,3081, ... er%3F.html
oder: http://www.beamtenberufe.de/deliver/&Um ... m)/JobId59
Ina123
http://www.dvr.de/presse/informationen/ ... d-4406.htm
Das ist ja fast wie mit den Juristen, die sind überall anzutreffen

oder wie ich immer so gern sage: über den Tellerrand schauen, z.B. bei der Polizei, Feuerwehr, Katastrophenschutz, http://www.physikerboard.de/topic,3081, ... er%3F.html
oder: http://www.beamtenberufe.de/deliver/&Um ... m)/JobId59
Ina123