SaZ12 und danach Beamter!?
Moderator: Moderatoren
SaZ12 und danach Beamter!?
Hi Leute,
bin zur Zeit noch Soldat auf Zeit (SaZ12) und da hat man ja die möglichkeit mithilfe eines Eingliederungsscheins als Beamter im öffentlichen Dienst übernommen zu werden. Zumindest wird ein gewisser Teil der offenen Beamtenstellen für Ex-Soldaten freigehalten auf die man sich bewerben kann.
Nun hab ich dazu einige Fragen:
1. Kann ich mich auf jede offene Beamtenstelle bewerben und wenn sie mich dann nehmen, bin ich dann gleich Beamter oder nur Anwärter?
2. Kann ich in meiner aktiven Bundeswehrzeit irgendwelche Lehrgänge besuchen, die mir dann einen Teil bzw. Zeit der Beamtenlausbildung erspart? Es gibt ja diese Verwaltungsfachangestellten-Lehrgänge, doch mache ich sowas überhaupt, den da kommt ja "angestellter" im Namen vor...
Hoffe ihr könnt mir helfen!
Gruß
blink_me
bin zur Zeit noch Soldat auf Zeit (SaZ12) und da hat man ja die möglichkeit mithilfe eines Eingliederungsscheins als Beamter im öffentlichen Dienst übernommen zu werden. Zumindest wird ein gewisser Teil der offenen Beamtenstellen für Ex-Soldaten freigehalten auf die man sich bewerben kann.
Nun hab ich dazu einige Fragen:
1. Kann ich mich auf jede offene Beamtenstelle bewerben und wenn sie mich dann nehmen, bin ich dann gleich Beamter oder nur Anwärter?
2. Kann ich in meiner aktiven Bundeswehrzeit irgendwelche Lehrgänge besuchen, die mir dann einen Teil bzw. Zeit der Beamtenlausbildung erspart? Es gibt ja diese Verwaltungsfachangestellten-Lehrgänge, doch mache ich sowas überhaupt, den da kommt ja "angestellter" im Namen vor...
Hoffe ihr könnt mir helfen!
Gruß
blink_me
Nach allem, was ich so gesehen und gehört habe muß sich ein SaZ auch normal bewerben (ob es eine Art Vorzugsbehandlung gibt oder der Einstellungstest Besonderheiten hat, weiß ich nicht).
Die Ausbildung beim Zoll wird normal absolviert, mittlerer Dienst 2 Jahre, gehobener Dienst 3 Jahre. Auch ein SaZ wird erst nach der Probezeit (Ausbildung + 2 oder 3 Jahre) Beamter auf Lebenszeit.
Die Frage Beamter ODER Anwärter stellt sich nicht. Sie wären Beamter UND Anwärter.
Verwaltungsfachangestellte sind in der Tat Angestellte. Ich weiß nicht, ob es DEN entscheidenden Vorteil bei der Bewerbung bringt, dahingehend Lehrgänge zu belegen.
Wenn man kein Abi hat, wird eine kaufmännische Ausbildung aber gern gesehen. Zumindest war das bis vor ein paar Jahren so.
Vielleicht weiß da ein Fachmann später mehr.
Ich wünsch dir was!
Corinna
Die Ausbildung beim Zoll wird normal absolviert, mittlerer Dienst 2 Jahre, gehobener Dienst 3 Jahre. Auch ein SaZ wird erst nach der Probezeit (Ausbildung + 2 oder 3 Jahre) Beamter auf Lebenszeit.
Die Frage Beamter ODER Anwärter stellt sich nicht. Sie wären Beamter UND Anwärter.
Verwaltungsfachangestellte sind in der Tat Angestellte. Ich weiß nicht, ob es DEN entscheidenden Vorteil bei der Bewerbung bringt, dahingehend Lehrgänge zu belegen.
Wenn man kein Abi hat, wird eine kaufmännische Ausbildung aber gern gesehen. Zumindest war das bis vor ein paar Jahren so.
Vielleicht weiß da ein Fachmann später mehr.
Ich wünsch dir was!
Corinna
Erstmal danke für die Antwort.
Also eine Vorzugsbehandlung bekommt natürlich kein Soldat, aber ein gewisser Prozentsatz muss für ehemalige Soldaten aufgehoben werden. Vergleichbar mit der Frauen- oder Behindertenquote.
In der Bundeswehr habe ich eher einen technischen Dienstposten und auch eine technische Ausbildung. Würde aber gerne auch was in Kommunal- oder Finanzwesen machen.
Also eine Vorzugsbehandlung bekommt natürlich kein Soldat, aber ein gewisser Prozentsatz muss für ehemalige Soldaten aufgehoben werden. Vergleichbar mit der Frauen- oder Behindertenquote.
In der Bundeswehr habe ich eher einen technischen Dienstposten und auch eine technische Ausbildung. Würde aber gerne auch was in Kommunal- oder Finanzwesen machen.
Hallo,
das ist eigendlich recht einfach. Da sollte sich dein BfD Berater auskennen.
Ja es gibt Stellen die speziel für Soldaten mit E und Z Schein freigehalten werden.
Im mittleren Dienst ist es jede 6 zu besetztende Stelle um gehobenen Dienst jede 9. Wenn natürlich in den Jahren immer nur 2-3 Stellen neu gibt, bzw neu Ausbilden kann es sein das 2-3 Jahre keine Stelle in einer Behörde gibt. Städt, Kreise oder Gemeinden und 10.000 Einwohner fallen da ebenfalls raus.
Es gibt die sogenannten Vormerkstellen beim Bund. Die einmal Anrufen, jedes Bundesland hat eine eigene plus die Landesvormerkstelle, die schicken ein Formular welches du ausfüllst und dann schicken dir die je nach dem was du machen kannst, m. D. oder g. D. dann jede (hoffe ich doch) Stelle zu die für die Soldaten "reserviert" sind.
Da kommen dann sicher auch mind. 100 Soldaten auf 1 freie Stelle, soviel ist sicher. Also ne Garantie auf ne Beamtenstelle wie es so oft kursiert gibt es nicht!!!
Zu Beamter oder Anwärter, das weiß ich nicht genau, da gibt es eine kompliezierte Gesetztgebung, mit du darfst nicht Soldat und Beamtenanwärter sein usw, jedenfalls falls du eine Ausbildung über den E oder Z Schein bekommst und die Ausbildung schaffst, wirst du sofort Beamter auf Lebenszeit.
Bewirbst du dich auf eine normale Ausbildung im öffentlichen dienst ohne die Scheine, kannst du sicher auch genommen werden, allerdings hast du dann keine Garantie als Beamter übernommen zu werden und gegebenfalls, können sie dich auch nicht so nehmen, da du vll. zu Alt bist was bei einigen Dienstellen/Ausbildungen ja eine Grenze haben.
MfG
das ist eigendlich recht einfach. Da sollte sich dein BfD Berater auskennen.
Ja es gibt Stellen die speziel für Soldaten mit E und Z Schein freigehalten werden.
Im mittleren Dienst ist es jede 6 zu besetztende Stelle um gehobenen Dienst jede 9. Wenn natürlich in den Jahren immer nur 2-3 Stellen neu gibt, bzw neu Ausbilden kann es sein das 2-3 Jahre keine Stelle in einer Behörde gibt. Städt, Kreise oder Gemeinden und 10.000 Einwohner fallen da ebenfalls raus.
Es gibt die sogenannten Vormerkstellen beim Bund. Die einmal Anrufen, jedes Bundesland hat eine eigene plus die Landesvormerkstelle, die schicken ein Formular welches du ausfüllst und dann schicken dir die je nach dem was du machen kannst, m. D. oder g. D. dann jede (hoffe ich doch) Stelle zu die für die Soldaten "reserviert" sind.
Da kommen dann sicher auch mind. 100 Soldaten auf 1 freie Stelle, soviel ist sicher. Also ne Garantie auf ne Beamtenstelle wie es so oft kursiert gibt es nicht!!!
Zu Beamter oder Anwärter, das weiß ich nicht genau, da gibt es eine kompliezierte Gesetztgebung, mit du darfst nicht Soldat und Beamtenanwärter sein usw, jedenfalls falls du eine Ausbildung über den E oder Z Schein bekommst und die Ausbildung schaffst, wirst du sofort Beamter auf Lebenszeit.
Bewirbst du dich auf eine normale Ausbildung im öffentlichen dienst ohne die Scheine, kannst du sicher auch genommen werden, allerdings hast du dann keine Garantie als Beamter übernommen zu werden und gegebenfalls, können sie dich auch nicht so nehmen, da du vll. zu Alt bist was bei einigen Dienstellen/Ausbildungen ja eine Grenze haben.
MfG
Hallo zusammen,
ich bin auch saz 12 und bewerbe mich im moment auf vorbehaltene stellen.
in naher zukunft habe ich auch schon einladungen zum eignungstest.
mittlerweile werden diese von studieninstituten durchgeführt und man darf diesen eignungstest nur einmal machen für diese bestimmte region.
ich wollte mal nachfragen, ob jemand hier weiß, was in den eignungstest abgefragt wird.dann könnte ich mich gezielter vorbereiten und würde bei einem evtl. schlechten ergebnis nicht direkt alle chancen verlieren.
über infos bin ich sehr dankbar.
gruß dave
ich bin auch saz 12 und bewerbe mich im moment auf vorbehaltene stellen.
in naher zukunft habe ich auch schon einladungen zum eignungstest.
mittlerweile werden diese von studieninstituten durchgeführt und man darf diesen eignungstest nur einmal machen für diese bestimmte region.
ich wollte mal nachfragen, ob jemand hier weiß, was in den eignungstest abgefragt wird.dann könnte ich mich gezielter vorbereiten und würde bei einem evtl. schlechten ergebnis nicht direkt alle chancen verlieren.
über infos bin ich sehr dankbar.
gruß dave
Hi,
ich hatte Freitag ein Test in Bonn.
So schwer war es eigendlich nicht. Ca 4 Stunden Psychologie und Konzentrations Test mit Figuren vergleichen Zahlenstränge usw. Was man halt so aus den Büchern kennt.
25 Wörter merken und die irgendwann soviele wie möglich wieder geben, was ich persönlich am schwersten fand.
Ein kurzes Diktat, denke das es kaum 100 Wörter waren und ein kurzer Mathetest mit 2 Textaufgaben, Prozentsatz und Volumen berechnen, bzw Zahlensortieren nach Größe, denke 7-8 Klasse. Sehr einfach.
Denke wenn man bißchen diese Konzentrationsaufgaben übt, ist man schon gut dabei. Gibt ja vom BfD so Kurse dazu.
MfG
ich hatte Freitag ein Test in Bonn.
So schwer war es eigendlich nicht. Ca 4 Stunden Psychologie und Konzentrations Test mit Figuren vergleichen Zahlenstränge usw. Was man halt so aus den Büchern kennt.
25 Wörter merken und die irgendwann soviele wie möglich wieder geben, was ich persönlich am schwersten fand.
Ein kurzes Diktat, denke das es kaum 100 Wörter waren und ein kurzer Mathetest mit 2 Textaufgaben, Prozentsatz und Volumen berechnen, bzw Zahlensortieren nach Größe, denke 7-8 Klasse. Sehr einfach.
Denke wenn man bißchen diese Konzentrationsaufgaben übt, ist man schon gut dabei. Gibt ja vom BfD so Kurse dazu.
MfG
Alles nicht, aber bei 20 Tagen SU für BfD und paar Wachen, Übungen kann man schon einiges mitmachen.Dave hat geschrieben:Danke für die Info.
BfD Seminare habe ich schon besucht dieses Jahr.Leider kann man ja bekanntlich nicht alles machen.
Soviel Urlaub hat man nicht.
Gruß Dave
Allerdings weiß ich auch nicht ob das immer alles gleich ist. In Bonn von diesem Institut waren 6 Stunden eingeplant, in Bochum demnächst stand was von nur 2 Stunden. Mal abwarten.
-
- Beiträge: 2
- Registriert: 12. Sep 2008, 11:45
- Behörde:
- Wohnort: BONN
Hallo GregOr,Greg0r hat geschrieben:Alles nicht, aber bei 20 Tagen SU für BfD und paar Wachen, Übungen kann man schon einiges mitmachen.Dave hat geschrieben:Danke für die Info.
BfD Seminare habe ich schon besucht dieses Jahr.Leider kann man ja bekanntlich nicht alles machen.
Soviel Urlaub hat man nicht.
Gruß Dave
Allerdings weiß ich auch nicht ob das immer alles gleich ist. In Bonn von diesem Institut waren 6 Stunden eingeplant, in Bochum demnächst stand was von nur 2 Stunden. Mal abwarten.
ich bin auch dabei BfD Kurse für den Gehobenen Dienst zu besuchen.
Wo gibt es denn 20 Tage SU?
Mir wollen die gem. SUV nur 5 Tage pro Jahr geben???
Danke.