
ich und mein Mann bekommen nächstens Jahr Zwillinge.
Ich- Beamtin A10 mit ca. 33.000€ Brutto und PKV / Beihilfe
Mann - Brutto ca. 70.000€ und freiwillige GKV
Eigentlich wollten wir die beiden Kinder in die PKV / Beihilfe nehmen.
Nun wurde mir allerdings von der Beihilfestelle in Hessen erklärt, das wir nachweisen müssen das die Kinder nicht bei meinem Mann familienversichert werden können. Sonst gibts keine / kaum Beihilfe (siehe auch Text im Link).
Hier mal ein Beitrag den ich dazu gefunden habe: http://www.makler-harms.de/2011/04/18/h ... einsparen/
Davon hat uns der fleissige Vertreter bei der Debeka natürlich nichts gesagt und hätte uns einfach einen PKV Tarif für die beiden Kinder verkauft. Das böse Erwachen wäre dann wohl danach beim ersten Beihilfeantrag gekommen.
Wer hat Erfahrung damit und kann dazu was sagen?
Müssen wir die Kinder wirklich familienversichern?
Wie habt ihr das gelöst?