Hallo zusammen,
ich habe einen neuen Job in Rheinland-Pfalz bekommen. Dies bedeutet für die ganze Familie ein Umzug. Auch für meine Frau.
Der neue Job bringt viele Hürden mit sich. So ist nach unserem Wissensstand der Fachlehrer in Rheinland Pfalz nicht anerkannt. Eine Versetzung an die Landesgrenze ist aus zeitlichen Gründen kaum sinnvoll, da zwischen den Strecken zu viel Zeit verstreicht. Aus der Problematik stellen sich folgende Fragen:
1. Wird der Fachlehrer in Rheinland-Pfalz anerkannt oder nicht?
a. Wenn nicht, gibt es eine Möglichkeit, eine gleichwertige Anerkennung zu bekommen?
2. Kann man den Beamtenstatus nach Rheinland-Pfalz "retten"?
3. Falls wir das Arbeitsverhältnis kündigen müssen,
a. wie lange ist die Kündigungsfrist dem Land gegenüber
b. der privaten Schule gegenüber
c. wie hoch wäre der Verlust des Pensionsanspruches, bzw. welche Möglichkeiten haben wir.
An die GEW und an das RP in Stuttgart haben wir uns schon gewendet, aber leider keine stichhaltigen Aussagen bekommen. - Der Tenor ist leider: "Man gibt doch nicht seinen Beamtenstatus auf!".
Für Eure Tipps und Hinweise danke ich im voraus schon herzlich. Falls Ihr eine passende Anlaufstelle habt, würden wir uns auch hierüber freuen.
Gruß
Nico
Status Quo:
Sie ist 45 Jahre
Fachlehrerin an einer privaten Schule für Menschen mit geistiger und körperlicher Behinderung im Westen Baden Württembergs
Verbeamtet auf Lebenszeit seit 2010
Verbeamtung + Fachlehrerin für Sonderschulen
Moderator: Moderatoren
-
- Moderator
- Beiträge: 3964
- Registriert: 4. Jul 2012, 13:08
- Behörde: Ruheständler und Privatier
- Geschlecht:
Re: Verbeamtung + Fachlehrerin für Sonderschulen
Was die Altersversorgung der Lehrerin betrifft:
In Baden-Württemberg gibt es das Altersgeld
http://www.lbv.bwl.de/files/uploads/2400.pdf
Ist mir immer ein Rätsel, warum eine beamtete Lehrerin ihrem Mann sofort nach Rheinland-Pfalz nachziehen muss, wenn der da einen neuen Job bekommt. Die sachlichen Fragen klärt ihr wohl einfach in Rheinland-Pfalz.
In Baden-Württemberg gibt es das Altersgeld
http://www.lbv.bwl.de/files/uploads/2400.pdf
Ist mir immer ein Rätsel, warum eine beamtete Lehrerin ihrem Mann sofort nach Rheinland-Pfalz nachziehen muss, wenn der da einen neuen Job bekommt. Die sachlichen Fragen klärt ihr wohl einfach in Rheinland-Pfalz.