Steuer 2015
Moderator: Moderatoren
-
- Beiträge: 103
- Registriert: 18. Jan 2011, 10:46
- Behörde:
- Wohnort: Bonn
- Geschlecht:
Steuer 2015
Ich brauche mal Eure Meinung / Rat / Hilfe / Tipps:
Mein Mann ist Beamter aber in der ISB T8 / ich bin Pensionärin mit Mindestpension (Steuerklasse: 3 / 5).
Mein Mann hat ca 60 km einfache Strecke ins Büro. Die üblichen Sachen geben wir bei der Steuer an: Versicherungen, PBeaKK usw.
In diesem Jahr haben wir 100 Euro von der Steuer erstattet bekommen.
Gibt es hier Tipps was wir ändern könnnen? Steuerklassen ändern? Weiteres Eigentum anschaffen?
Über eure Antworten würde ich mich sehr freuen.
Mein Mann ist Beamter aber in der ISB T8 / ich bin Pensionärin mit Mindestpension (Steuerklasse: 3 / 5).
Mein Mann hat ca 60 km einfache Strecke ins Büro. Die üblichen Sachen geben wir bei der Steuer an: Versicherungen, PBeaKK usw.
In diesem Jahr haben wir 100 Euro von der Steuer erstattet bekommen.
Gibt es hier Tipps was wir ändern könnnen? Steuerklassen ändern? Weiteres Eigentum anschaffen?
Über eure Antworten würde ich mich sehr freuen.
-
- Moderator
- Beiträge: 3964
- Registriert: 4. Jul 2012, 13:08
- Behörde: Ruheständler und Privatier
- Geschlecht:
Re: Steuer 2015
Was hat denn das mit Eigentum zu tun?defraubeckham hat geschrieben: Gibt es hier Tipps was wir ändern könnnen? Steuerklassen ändern? Weiteres Eigentum anschaffen?
Bei eurer Angestellten/Pensionärin-Konstellation mit der massiven Verzerrung der monatlichen Steuerlast zugunsten des beurlaubten Beamten im Schein-Angestelltenverhältnis würde ich zuerst die Steuerklasse 4 mit Faktorverfahren wählen.
Zum Finanzamt mit den Lohnabrechnungen und das kurz beantragen.
Das hier ist übrigens kein Steuerberatungsforum. Solches wäre auch verboten.
-
- Beiträge: 103
- Registriert: 18. Jan 2011, 10:46
- Behörde:
- Wohnort: Bonn
- Geschlecht:
Re: Steuer 2015
@torquemada:
Danke für deine Antwort.
Du meinst also mein Mann würde sich mit Steuerklasse 4 besser stehen.
Welche Steuerklasse nehme ich dann? Bleibt es bei mir bei Steuerklasse 5?
Bzgl. Eigentum, war ich der Meinung, das wenn wir eine Immobilie kaufen (mit Kredit) und dann vermieten, können wir ggf etwas absetzten und bekommen somit etwas mehr zurück.
Danke für deine Antwort.
Du meinst also mein Mann würde sich mit Steuerklasse 4 besser stehen.
Welche Steuerklasse nehme ich dann? Bleibt es bei mir bei Steuerklasse 5?
Bzgl. Eigentum, war ich der Meinung, das wenn wir eine Immobilie kaufen (mit Kredit) und dann vermieten, können wir ggf etwas absetzten und bekommen somit etwas mehr zurück.
Re: Steuer 2015
Bei Steuerklasse 4 für den einen geht auch nur 4 für den andere.
Kaufen und Vermieten geht natürlich. Sind dann Einkünfte aus Vermietung und Verpachtung! Lies dich mal ein wenig ein oder befrage einen Steuerberater, sonst gibt's vielleicht das böse Erwachen irgendwann.
Kaufen und Vermieten geht natürlich. Sind dann Einkünfte aus Vermietung und Verpachtung! Lies dich mal ein wenig ein oder befrage einen Steuerberater, sonst gibt's vielleicht das böse Erwachen irgendwann.
-
- Moderator
- Beiträge: 3964
- Registriert: 4. Jul 2012, 13:08
- Behörde: Ruheständler und Privatier
- Geschlecht:
Re: Steuer 2015
defraubeckham hat geschrieben:@torquemada:
Danke für deine Antwort.
Du meinst also mein Mann würde sich mit Steuerklasse 4 besser stehen.
Welche Steuerklasse nehme ich dann? Bleibt es bei mir bei Steuerklasse 5?
Bzgl. Eigentum, war ich der Meinung, das wenn wir eine Immobilie kaufen (mit Kredit) und dann vermieten, können wir ggf etwas absetzten und bekommen somit etwas mehr zurück.
Ich hatte über die Steuerklasse 4 mit Faktorverfahren geschrieben. Ist die sauberste Lösung, weil dann jeder schon mal unterjährig das auf dem Lohnzettel hat, was ihm zusteht.
Nicht Steuerklasse 4 sondern Steuerklasse 4 mit Faktor.
Re: Steuer 2015
Torquemada hat geschrieben:
Nicht Steuerklasse 4 sondern Steuerklasse 4 mit Faktor.
Hallo Torquemada
was ist der Unterschied? erklärst Du mir das bitte?
Liebe Grüsse
Posttussi
- Mikesch
- Beiträge: 1981
- Registriert: 16. Jan 2006, 09:52
- Behörde: Zollverwaltung
- Wohnort: OL
- Geschlecht:
- Kontaktdaten:
Re: Steuer 2015
Google mal nach "steuerklasse mit faktor", unzählige Seiten mit Erklärungen und auch Berechner werden da raus geschmissen.
Zitat:
Zitat:
Früher konnten sich Ehepaare zwischen zwei möglichen Steuerklasse-Kombinationen entscheiden:
Steuerklasse III (3) und V (5) oder
Steuerklasse IV (4) und IV (4).
Seit 2009 können sich Ehepaare zusätzlich für eine Kombination aus Steuerklasse IV (4) und IV (4) mit Faktor entscheiden. Durch den Faktor berücksichtigt das Finanzamt den Splittingvorteil bereits während des Jahres. Das heißt: Das Finanzamt errechnet zuerst die voraussichtliche Jahreseinkommensteuerschuld des Ehepaares. Diese wird dann durch 12 geteilt und monatlich als Lohnsteuer einbehalten. Somit werden Steuernachzahlungen weitgehend vermieden.
SELECT 'dreams' FROM 'erinnerungen' WHERE HARDCORE = 'yes'
Fotografie, Internet, Reisen, Tauchen & Tools
http://www.zuhause-im-wohnmobil.de
Fotografie, Internet, Reisen, Tauchen & Tools
http://www.zuhause-im-wohnmobil.de
Re: Steuer 2015
[quote="Mikesch"]Google mal nach "steuerklasse mit faktor", unzählige Seiten mit Erklärungen und auch Berechner werden da raus geschmissen.
Jo danke Mikesch,hab ich gemacht
hätt´ich auch gleich dran denken können!
trifft auf mich sowieso nicht mehr zu,wollte es aber interessehalber einfach mal wissen...
einen schönen Sonntag wünsch ich noch...
Posttussi
Jo danke Mikesch,hab ich gemacht


trifft auf mich sowieso nicht mehr zu,wollte es aber interessehalber einfach mal wissen...

einen schönen Sonntag wünsch ich noch...
Posttussi
Re: Steuer 2015
Ich würde dir raten, dich in einem Steuer- oder Finanzforum beraten zu lassen.
Herzliche Grüße von mir!