Teil 4 d.Umfrage. Wie sollten Beamtengew. agieren?

Allgemeine Themen zum Bereich des öffentlichen Dienstes.

Moderator: Moderatoren

Antworten

Wie sollten Beamtenvertretungen Deiner Meinung nach zukünftig agieren?

Die Beamtenvertretungen sollten alles mit den Dienstherren aushandeln. Wenn nicht mehr ist, dann ist halt nicht mehr drin. Protest bringt nichts.
0
Keine Stimmen
Weiter wie bisher mit Verhandlungen und Demos, Protestmails, -briefen, roten Karten und was es da sonst bisher so gegeben hat.
1
7%
Alles muss zukünftig vor den Gerichten ausgefochten werden. Künftige Verbesserungen können nur noch mit Urteilen zur amtsangemessenen Besoldung und dergleichen durchgedrückt werden, anders sind die Arbeitgeber und Dienstherren nicht mehr zu bewegen.
9
60%
Mit Aktionen am Rande der Legalität.
1
7%
Mit Aktionen darüber hinaus, wenn sie durch den Dienstherren nicht oder schlecht sanktionierbar sind.
3
20%
Mut zum Risiko gehört dazu, Beamtenvertretungen sollten noch weiter gehen, anders sind Forderungen nicht mehr durchzusetzten.
1
7%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 15

B...

Teil 4 d.Umfrage. Wie sollten Beamtengew. agieren?

Beitrag von B... »

Für alle, die den Teil 2 der Umfrage mit der zweiten Auswahl,

- Beamtengewerkschaften werden zukünftig nur dann eine Daseinsberechtigung haben, wenn sie völlig andere Wege als bisher beschreiten, um Forderungen durchzusetzen. Anders geht es bei den öffentlichen Arbeitgebern und Dienstherren nicht mehr,

beantwortet haben.

Zurück zum Teil 2 der Umfrage.
http://www.beamtentalk.de/bedeutung-und ... -t726.html

Weiter zum 5.Teil der Umfrage.
http://www.beamtentalk.de/teil-5-der-um ... -t729.html
Antworten