Mindestpension

Beihilfeforum, Reisekostenforum: Fragen zu Beihilfe, Reisekosten, Trennunngsgeld, ...

Moderator: Moderatoren

ex-basis-t
Beiträge: 28
Registriert: 17. Nov 2012, 16:12
Behörde:

Re: Mindestpension

Beitrag von ex-basis-t »

vor einem Jahr wollte ich meinen Beihilfe-Anteil von 70 auf 80 % erhöhen lassen und stellte bei meiner Beihilfestelle flg. Antrag :

"hiermit stelle ich den Antrag auf Bemessungssatz-Erhöhung gem. § 15 Abs. 1 S.4 u. 5 BhVO,
weil mein Beitragsaufwand für die beihilfekonforme private Krankenversicherung 15 % meiner Gesammteinkünfte übersteigt."

nach der Lohnerhöhung letztes Jahr mußte ich den Antrag aber zurückziehen und warten, bis die PKV-Beiträge wieder steigen.
dabei sind die Gesammteinkünfte alle jeglicher Art.
Torquemada
Moderator
Beiträge: 3964
Registriert: 4. Jul 2012, 13:08
Behörde: Ruheständler und Privatier
Geschlecht:

Re: Mindestpension

Beitrag von Torquemada »

beamter seit geburt hat geschrieben:Amtabhängige und Amtsunabhängige Mindestversorgung

Wo ist der Unterschied? also wann tritt welche ein? Oder jenachdem welche Höher ausfällt?
Die amtsunabhängige Mindestversorgung beträgt 65 % der Bezüge aus der Besoldungsgruppe A 4, die amtsabhängige Mindestversorgung 35 % der Bezüge aus der ruhegehaltsfähigen Besoldungsgruppe.

Du bekommst die höhere.
Antworten