Guten Abend,
Ich habe einige wichtige Fragen.
Ich möchte gerne eine Ausbildung beim Finanzamt im mittleren Dienst machen.
Jedoch befinde ich mich durch eine gescheiterte Selbständigkeit derzeit seit 3 Jahren in der Insolvenz. Vorher und jetzt während der Insolvenz habe ich als "Otto-Normalverbraucher" keine Schulden gemacht. Alle sind auf die Selbständigkeit zurück zu führen.
Kann mir die Insolvenz Probleme bereiten?
Meine wirtschaftlichen Verhältnisse sind ja u.a. durch die Insolvenz geregelt und ich bediene meine derzeitigen privaten Verbindlichkeiten ordentlich.
Wann wäre der beste Zeitpunkt das Thema anzusprechen? Beim Vorstellungsgespräch oder in der Bewerbung?
Vielen Dank im voraus für die Antworten
Ausbildung beim Finanzamt trotz Insolvenz möglich?
Moderator: Moderatoren
-
- Beiträge: 2
- Registriert: 22.01.2015 17:45
- Behörde:
-
- Beiträge: 233
- Registriert: 23.03.2010 19:10
- Behörde:
Re: Ausbildung beim Finanzamt trotz Insolvenz möglich?
Mir sind solche Fälle bekannt. Scheint also zu gehen. Aber wann du es ansprechen sollst, weiß ich nicht. Die Frage ist auch, ob man es überhaupt ansprechen muss. Soweit ich weiß gab es bei mir vorher irgendein Schreiben, ob man in finanziell "normalen" Verhältnissen" lebt. Meines Erachtens müsste man es dort vielleicht anbringen.
-
- Beiträge: 96
- Registriert: 25.11.2014 17:38
- Behörde:
Re: Ausbildung beim Finanzamt trotz Insolvenz möglich?
Es wird geprüft, ob der potentielle Beamte in geordneten wirtschaftlichen Verhältnissen lebt. Dabei muss das Insolvenzverfahren denke ich erwähnt werden. Aber tatsächlich ist das Insolvenzverfahren ein Weg es "in Ordnung zu bringen", und die Herkunft der Schulden aus der Selbständigkeit ja durchaus Plausibel.
In der Bewerbung würde ich es nicht aufführen. Vorstellungsgespräch fände ich evtl. ganz sinnvoll, z.B. im Bereich "haben Sie noch Fragen an uns". Ansonsten spätestens wenn die Zusage kommt - wenn du das erst am Einstellungstag mitteils, wenn du die entsprechende Erklärung unterschreiben sollst kann es zu Problemen kommen.
bYe
In der Bewerbung würde ich es nicht aufführen. Vorstellungsgespräch fände ich evtl. ganz sinnvoll, z.B. im Bereich "haben Sie noch Fragen an uns". Ansonsten spätestens wenn die Zusage kommt - wenn du das erst am Einstellungstag mitteils, wenn du die entsprechende Erklärung unterschreiben sollst kann es zu Problemen kommen.
bYe
-
- Beiträge: 15
- Registriert: 17.02.2014 11:41
- Behörde:
Re: Ausbildung beim Finanzamt trotz Insolvenz möglich?
Ich hab dazu einen guten Artikel gefunden der ein wenig Licht in die Sache bringen kann: http://www.schuldnerberatungen-berlin.d ... -damit-um/
Wenn ich das richtig gelesen hab, brauchst du beim Bewerbungsgespräch keine Angaben zu deiner Insolvenz machen. Selbst später musst du keine Angaben zu deinem Vermögen machen. Erst bei der Lohnpfändung wir der Arbeitgeber dann erfahren was Sache ist, da musst du dir aber auch keine Gedanken machen, denn der Arbeitgeber ist gesetzlich dazu verpflichtet Überweisungen zum Beispiel an den Insolvenzverwalter zu tätigen.
Wenn ich das richtig gelesen hab, brauchst du beim Bewerbungsgespräch keine Angaben zu deiner Insolvenz machen. Selbst später musst du keine Angaben zu deinem Vermögen machen. Erst bei der Lohnpfändung wir der Arbeitgeber dann erfahren was Sache ist, da musst du dir aber auch keine Gedanken machen, denn der Arbeitgeber ist gesetzlich dazu verpflichtet Überweisungen zum Beispiel an den Insolvenzverwalter zu tätigen.
-
- Beiträge: 288
- Registriert: 05.04.2013 00:42
- Behörde:
Re: Ausbildung beim Finanzamt trotz Insolvenz möglich?
Doch als Beamter muss man angeben, dass man in geordneten wirtschaftlichen Verhältnissen lebt. Bei einer Sicherheitsüberprüfung sogar mit einem Ausdruck der Schufa. Auf der Website geht es um Arbeitnehmer und nicht um Amtsträger.
-
- Beiträge: 2
- Registriert: 22.01.2015 17:45
- Behörde:
Re: Ausbildung beim Finanzamt trotz Insolvenz möglich?
Danke für eure Antworten,
Ich hatte mich entschieden es vor dem Vorstellungsgespräch dem Ausbildungsleiter zu erklären das ich mich in der Insolvenz befinde und siehe da ich komm gerade von einem spannendem Vorstellungsgespräch bei dem das Thema Insolvenz keine gewichtige Rolle spielt.
Jetzt entscheidet die OK über meine Einstellung sofern dich mich gut durchgeschlagen habe wovon ich aber aus gehe.
Und schwups gab ich ein neues Problem.
Ich müsste vor Einstellung noch zum Amtsarzt. Hab chronisches Asthma und leide an Übergewicht. 99 kg bei 1,82 Größe.
Seht ihr da Probleme?
Bin zwar unabhängig davon schon auf einer Ernährungsumstellung mit dem Ziel 20 kg abzunehmen aber wird wohl bis zum Gesundheits Check noch nicht soweit sein
Danke im voraus für die Antworten .
Ich hatte mich entschieden es vor dem Vorstellungsgespräch dem Ausbildungsleiter zu erklären das ich mich in der Insolvenz befinde und siehe da ich komm gerade von einem spannendem Vorstellungsgespräch bei dem das Thema Insolvenz keine gewichtige Rolle spielt.
Jetzt entscheidet die OK über meine Einstellung sofern dich mich gut durchgeschlagen habe wovon ich aber aus gehe.
Und schwups gab ich ein neues Problem.
Ich müsste vor Einstellung noch zum Amtsarzt. Hab chronisches Asthma und leide an Übergewicht. 99 kg bei 1,82 Größe.
Seht ihr da Probleme?
Bin zwar unabhängig davon schon auf einer Ernährungsumstellung mit dem Ziel 20 kg abzunehmen aber wird wohl bis zum Gesundheits Check noch nicht soweit sein
Danke im voraus für die Antworten .
-
- Moderator
- Beiträge: 3961
- Registriert: 04.07.2012 13:08
- Behörde: Ruheständler und Privatier
- Geschlecht:
Re: Ausbildung beim Finanzamt trotz Insolvenz möglich?
Ja.seclife hat geschrieben:
Ich müsste vor Einstellung noch zum Amtsarzt. Hab chronisches Asthma und leide an Übergewicht. 99 kg bei 1,82 Größe.
Seht ihr da Probleme?
-
- Beiträge: 233
- Registriert: 23.03.2010 19:10
- Behörde:
Re: Ausbildung beim Finanzamt trotz Insolvenz möglich?
Bei der Einstellung auf Widerruf ist es noch nicht das Problem. Der Amtsarzt kann aber eine erneute Untersuchung bei der Verbeamtung auf Probe veranlassen.
-
- Beiträge: 288
- Registriert: 05.04.2013 00:42
- Behörde:
Re: Ausbildung beim Finanzamt trotz Insolvenz möglich?
Ich stimme El Pocho zu. Er wird dir eine eingeschränkte Freigabe für die nächsten 3 Jahre geben und wahrscheinlich auch noch ein Blutbild und ggfs. 24h Blutdruckmessung verlangen.