im TV-L steht, dass Ingenieure mit Bachelor-Abschluss mit E9-E12 eingruppiert werden können.
Wenn man nun in E10 anfängt, steigt man dann in der Regel, wie Beamte auch, nach einer gewissen Zeit in eine höhere Stufe auf?
Oder bleibt man eher in der Stufe, in der man auch anfängt?
Ich meine natürlich nicht den Aufstieg, den man sowieso durch die Dienstjahre erhält. Nach 10 Jahren wäre man bei E10 ja schon in Stufe 5 und beim Maximum angelangt.
Mir ist auch klar, dass z.B. Leute mit Ausbildungsberuf nur sehr schwer in Akademiker-Stufen vordringen können.
Konkrete Tätigkeit in meinem Fall wäre als Ingenieur in einem Bauamt.
Würde ein Master-Abschluss nochmal etwas ändern?
Freue mich über Antworten
