Familienzuschlag wenn Sohn bei der Mutter?

Themen speziell für Landes- und Kommunalbeamte

Moderator: Moderatoren

Antworten
Beak
Beiträge: 2
Registriert: 1. Dez 2014, 11:08
Behörde:

Familienzuschlag wenn Sohn bei der Mutter?

Beitrag von Beak »

Einen schönen guten Tag.

Meine Frage ist zwar recht einfach, doch dennoch bekomme ich unterschiedlichste Antworten:

Wenn mein Sohn NICHT in meinem Haushalt lebt, sondern bei der Mutter (wir waren nie verheiratet), habe ich dann trotzdem Anspruch auf Familienzuschlag?
Die Mutter ist nicht im öffentlichen Dienst!
Ich zahle Unterhalt. Das Kindergeld bekommt sie.

Danke schon mal für fundierte Beiträge

Christoph
Torquemada
Moderator
Beiträge: 3964
Registriert: 4. Jul 2012, 13:08
Behörde: Ruheständler und Privatier
Geschlecht:

Re: Familienzuschlag wenn Sohn bei der Mutter?

Beitrag von Torquemada »

Du bekommst den Familienzuschlag (den Kinderanteil Stufe 2).

Hier findest du auch ein gutes Flußdiagramm.

http://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q=& ... WU&cad=rja


Warum dir das nicht einfach deine Personalstelle sagen kann, erstaunt mich.
Gerda Schwäbel
Beiträge: 655
Registriert: 10. Jul 2008, 13:35
Behörde:

Re: Familienzuschlag wenn Sohn bei der Mutter?

Beitrag von Gerda Schwäbel »

Torquemada hat geschrieben:Du bekommst den Familienzuschlag (den Kinderanteil Stufe 2).
Das stimmt meistens!

Es gibt aber auch die selteneren Sachverhalte, dass die Mutter des Kindes mit einem anderen Mann verheiratet ist oder später einen anderen Mann heiratet. Wenn Mutter, Kind und "anderer Mann" im selben Haushalt leben, dann hat der Andere - sofern er Beamter, Richter oder Soldat ist - einen vorrangigen Anspruch auf den Familienzuschlag und deshalb bekommt der leibliche Vater dann nichts.

Viele Grüße
Gerda Schwäbel
Benutzeravatar
afo1
Beiträge: 227
Registriert: 19. Aug 2011, 10:19
Behörde:

Re: Familienzuschlag wenn Sohn bei der Mutter?

Beitrag von afo1 »

...und auch das geht noch komplizierter. Wenn das Kind nicht im Haushalt eines Berechtigten lebt und Unterhaltsrente (Barunterhalt) bekommt, hat der den Kindergeldanspruch (und damit den Anspruch auf Familienzuschlag), der die höhere Unterhaltsrente bezahlt (§64 Ab. 3 EStG). Das kann schnell geschehen, wenn Kinder volljährig sind (Abiturienten, Studenten...). In dieser Konstellation bekäme der "andere Mann" kein Geld, denn er zahlt keinen Barunterhalt. Den zahlt die Mutter. Und in der Regel wird der Barunterhalt des Vaters auch noch höher sein.
Gruß afo
Ein guter Tropfen maßvoll genossen, schadet auch in großen Mengen nicht!
Beak
Beiträge: 2
Registriert: 1. Dez 2014, 11:08
Behörde:

Re: Familienzuschlag wenn Sohn bei der Mutter?

Beitrag von Beak »

Ich danke euch recht hertzlich für eure schnellen und kompetenten Antworten.
Ich behaupte jetzt einfach mal, dass mein Fall dann doch nicht sooo kompliziert ist. Die Mutter war zwar verheiratet, die genannten Sonderfälle treffen aber nicht zu.
Dann werd ich mich mal drum kümmern und werd mich melden wenn es Ergebnisse gibt.

Danke Christoph
Antworten