Hallo,
ich bin Beamter des gehobenen Dienstes bei einem Bezirksamt in Berlin mit einer festen Planstelle.
Nun habe ich mich auf eine befristete Stelle beim LaGeSo (Landesamt für Gesundheit und Soziales) beworben. Wenn ich nun tatsächlich die Stelle bekommen sollte, auf die ich mich beworben habe, wie wäre dann das Prozedere zwischen beiden Behörden? Wäre ich für die Zeit der Befristung (1 Jahr) nur "abgeordnet" in die neue Behörde und bei Fristende dann wieder automatisch in meiner alten Behörde? Was passiert mit meiner jetzigen Stelle, muss die freigehalten werden für mich oder schaut man dann eben bei meiner Rückkehr, welche Unterbringungsmöglichkeiten es für mich dann gibt? Laufe ich Gefahr, dann in den Personalüberhang zu kommen? Alles in allem...ist eine solche Veränderung überhaupt sinnvoll für mich?
Gibt es Erfahrungen in dieser Hinsicht und Dinge die ich unbedingt beachten muss?
Vielen Dank vorab.
MfG,
Sturmtief
Bewerbung auf eine befristete Stelle
Moderator: Moderatoren
-
- Beiträge: 764
- Registriert: 22. Sep 2011, 18:42
- Behörde:
Re: Bewerbung auf eine befristete Stelle
zu Frage 1: Das müssen die Dienstherren untereinander klären. Denkbar wäre eine Abordnung, ist aber nicht zwingend.
zu Frage 2: Nein, ggf. wird eine neue Verwendungsmöglichkeit gesucht.
zu Frage 3: Kann passieren.
zu Frage 4: Nun: Da Du Dich ja beworben hast wäre zunächst einmal abzuwarten ob Du die Stelle überhaupt bekommst. Der Rest in ein Fall für Kristallkugeln, Voodopriester und Schamanen.
zu Frage 2: Nein, ggf. wird eine neue Verwendungsmöglichkeit gesucht.
zu Frage 3: Kann passieren.
zu Frage 4: Nun: Da Du Dich ja beworben hast wäre zunächst einmal abzuwarten ob Du die Stelle überhaupt bekommst. Der Rest in ein Fall für Kristallkugeln, Voodopriester und Schamanen.