ich wurde aufgrund von einer psychischen Erkrankung vor 3 Jahren in den Ruhestand versetzt.
Nachdem ich jetzt meine letzte SS überstnaden habe und wieder etwas Zeit gefunden habe, wollte
ich wieder eine Psychotherapie beginnen. Da ich auch immer daraufhin gewiesen werde, dass ich
alles tun muss um wieder dienstfähig zu werden (lt. Dienstherr)
Jetzt wurde die Psychotherapie abgelehnt aufgrund eines Gutachtens seitens der Beihilfestelle
mit der Begründung, es gäbe keine medizinischen Voraussetzungen?!?!?!


Ich war bereits zweimal in einer psychosomatischen Klinik und wurde aufgrund der Borderline Störung
pensioniert. Ich war im Justizvollzugsdienst tätig.
vor knapp zwei Jahren war ich beim Amtsarzt, der hatte mich weiterhin als dienstunfähig eingestuft mit
den Worten, mit der Erkrankung brauch ich mir keine Hoffnung zu machen, reaktiviert zu werden und nun
sowas




Ich bin jetzt etwas verwirrt! Kann mir das jemand vielleicht erklären oder werd ich doch reaktiviert??? Was soll sowas?
Für hilfreiche Antworten wäre ich dankbar!
LG