Ablehnung der PKV beim Beamtenanwärter

Themen speziell für Landes- und Kommunalbeamte

Moderator: Moderatoren

Antworten
Sonnenschein1010
Beiträge: 1
Registriert: 3. Aug 2014, 22:05
Behörde:

Ablehnung der PKV beim Beamtenanwärter

Beitrag von Sonnenschein1010 »

Als Mutter eines 16-jährigen Sohnes bin ich noch mitverantwortlich bei der Suche nach einer PKV. Wir haben bei einer solchen einen Antrag gestellt, dieser wurde wegen gesundheitlichem Risiko abgelehnt. Da ich mich in der PKV nicht auskenne, wäre ich um Tips dankbar, wie ich jetzt weiter handeln soll. Es einfach bei einer anderen probieren? Was ist wenn ihn keine PKV nimmt. Er beginnt am 1.9.14 seine Ausbildung (Beamtenanwärter).
Benutzeravatar
Baumschubser
Beiträge: 851
Registriert: 22. Mai 2014, 08:53
Behörde:
Geschlecht:

Re: Ablehnung der PKV beim Beamtenanwärter

Beitrag von Baumschubser »

Darf ich fragen, welche gesundheitlichen Gründe für die Ablehnung ausschlaggebend waren? Denn wenn jemand als Beamter eingestellt wird, ist er normalerweise topfit, da sollte es keine Ablehnungsgründe geben. Konkrete Tipps sind hier wegen Werbung etc. öffentlich sicher nicht gewünscht, aber per PN kannst mich gerne kontaktieren. Ich bin kein Versicherungsvertreter, also keine Panik, ich will nichts aufschwatzen.
El Pocho
Beiträge: 233
Registriert: 23. Mär 2010, 19:10
Behörde:

Re: Ablehnung der PKV beim Beamtenanwärter

Beitrag von El Pocho »

Soweit ich weiß, haben die PKVs verschiedene Aufnahmekriterien, daher kann es nicht schaden, es bei Weiteren zu versuchen. Zumeist erfolgt dann eine Aufnahme mit einem "Risikozuschlag". Sollte auch das nicht möglich sein, dann bleibt weiterhin die GKV, welche aber gerade in der Ausbildung teurer ist.

War dein Sohn schon beim Amtsarzt und wurde für tauglich befunden? Nicht, dass die Ablehnungsgründe der PKV auch eine Ablehnung für die Aufnahme in das Beamtenverhältnis auf Widerrufs sind.
frank_nrw
Beiträge: 34
Registriert: 2. Jun 2014, 14:05
Behörde:

Re: Ablehnung der PKV beim Beamtenanwärter

Beitrag von frank_nrw »

Das ist gar nicht so abwegig, dass die PKV einen nicht nimmt. Bei einem Beamtenkollegen, der seit Jahren in einer PKV versichert ist, wollte er seinen Filius privat versichern.. war bis dato in der GKV bei der Frau familienversichert.. Die PKV lehnte den Antrag ab, denn der Sohn hatte ADHS !!! Also nichts, was einem die Verbeamtung streitbar machen sollte.

Ich würde einfach bei anderen PKV fragen, mal die Verbraucherzentrale einschalten und dort um Rat fragen und auch die GKV mit in die Überlegungen mit einziehen... Denn so super, wie die PKV von ihren Mitarbeitern beworben wird, ist sie leider nicht. Aber das merkt man erst im Alter.. wenn es zu spät
ist :-)

Gruß
Antworten