Zollwolf1960 hat geschrieben:Hallo Postagbea,
wenn es so weiter geht, ist es aus mit den Bäumen. Agrarspritherstellung vernichtet Wälder, die Überbevölkerung tut ein Übriges und wir machen weiter so, als lebten wir auf einer Insel.
Wer meint, rauchen zu müssen, soll das tun. Für mich ist das mit dem Rauchen genauso ein Glaubenssystem wie die Einnahme von Kopfschmerztabletten. Beides ist sinnfrei, denn es ist nur eine Angewohnheit. Wer Gewohnheiten ändern will, der schafft das auch. Es findet sich immer ein Weg, wenn wir bereit sind, ihn auch zu gehen.
LG
Huhu Zollwolf1960,
hinsichtlich Deiner Aussage zu meiner Interpretation danke ich Dir, denn wesentlich trifft es das.
Der bittere Nachgeschmack ist und bleibt die Mentalität der einseitigen Betrachtung und des Fanatismus, bzw. der Blendbarkeit...
z. B. wurde uns früher immer gesagt, daß der Dollar Kurs stieg und somit die Rohöl- respektive Benzinpreise erhöht werden mußten... Heute ist der Dollar schwach und der Irak existiert nicht mehr...zumindest in der ursprünglichen Form.
Die Öl- und Benzinpreise steigen aber weiter... (warum?) [Öko- und Mehrwertsteuer allein?]
Wie Du aber schon sehr richtig sagst:
Wer Gewohnheiten ändern will, der schafft das auch. Es findet sich immer ein Weg, wenn wir bereit sind, ihn auch zu gehen.
Um auf das Thema "Rauchen" zurück zu kommen:
Ich persönlich finde das Rauchverbot lächerlich, ebenso wie die Pflicht, bei Klimaerwärmung Winterreifen montiert haben zu müssen.
Es erinnert alles irgendwie an den Turmbau zu Babel.
Sind alles schlaue Leute, die sich als Gott fühlen.
MfG
Postagbea