Beamtenfrust- was kann man machen ???
Moderator: Moderatoren
-
- Beiträge: 541
- Registriert: 10. Dez 2007, 18:37
- Behörde:
Beamtenfrust- was kann man machen ???
wer kann mir helfen? ich schiebe dienst in einem binnenzollamt in nrw mit 15 mann besatzung. davon 2 gd, 10 md, 1 ed und 2 tb. es herrscht absoluter frust. viele haben schon innerlich gekündigt. arbeitszeitverlängerung, kein urlaubsgeld, zusammengestrichenens weihnachtsgeld, doofe sprüche von beteiligten und oder bekannten/nachbarn. und eine "gewerkschaft", die dem innenminister bzw. finanzminister in den arsch kriecht. ich bin im md, die 2 gd sind natürlich gewerkschaftlich tätig! hahaha, der vorsteher ist im ortsverband der chef. wie günstig. was kann man machen, dass man nicht total frustriert zum dienst geht ??????? mein kollege sagte: da kannst du nix machen und verschwand bis auf weiteres in die arbeitsunfähigkeit....,.danke für eure vorschläge !
Zuletzt geändert von zolltrottel am 11. Dez 2007, 10:50, insgesamt 1-mal geändert.
Beamtenfrust
@Zolltrottel
So handeln wie in meiner "Schlagzeile" siehe hier im Forum Politik
So handeln wie in meiner "Schlagzeile" siehe hier im Forum Politik
-
- Beiträge: 497
- Registriert: 1. Dez 2005, 10:23
- Behörde:
- Wohnort: Goch
Hallo Zolltrottel,
bewirb dich so schnell wie möglich da weg, wenn es dir möglich ist. Was du beschreibst, das ruiniert dir die Gesundheit. Das Dumme ist nur, bei vielen ist es kaum besser. Die Alternative ist: Zähne zusammen beißen, für Beleidigungen taub sein und die Std. abreißen.
LG
bewirb dich so schnell wie möglich da weg, wenn es dir möglich ist. Was du beschreibst, das ruiniert dir die Gesundheit. Das Dumme ist nur, bei vielen ist es kaum besser. Die Alternative ist: Zähne zusammen beißen, für Beleidigungen taub sein und die Std. abreißen.
LG
Der öffentliche Dienst und der gesunde Menschenverstand schließen einander aus.
Man sollte sich die Gelassenheit eines Stuhles zulegen können, der muss auch mit jedem A.... klarkommen.
Man sollte sich die Gelassenheit eines Stuhles zulegen können, der muss auch mit jedem A.... klarkommen.
-
- Beiträge: 830
- Registriert: 30. Nov 2006, 18:40
- Behörde:
Kopf hoch!
Erkenne, dass es Dinge gibt, die du nicht ändern kannst. Hier liegt der Schlüssel zur eigenen inneren Zufriedenheit.
Ich meine, was erwartest du mit diesem Beruf? Zöllner sind und waren immer unbeliebt.
Lege deinen Schaffensmittelpunkt in die Freizeit. Bilde dich weiter oder treibe Sport, dass hilft, Frust zu beseitigen.
Wenn finanzielle Probleme da sind, such dir nen Nebenjob. Oder such dir ne reiche Frau/Mann
Wegbewerben hilft nicht immer. Es gibt wenige Bereiche, in denen es besser ist.
Bei uns gibts aufm Amt (auch Binnenzöllner auf nem Binnenzollamt) auch immer wieder diese Depri-Phasen, ok, meist sinds eh die "armen" ZBI+Z die über die Kürzungen heulen, aber darüber kann man als Zollober nur den Kopf schütteln...
Erkenne, dass es Dinge gibt, die du nicht ändern kannst. Hier liegt der Schlüssel zur eigenen inneren Zufriedenheit.
Ich meine, was erwartest du mit diesem Beruf? Zöllner sind und waren immer unbeliebt.
Lege deinen Schaffensmittelpunkt in die Freizeit. Bilde dich weiter oder treibe Sport, dass hilft, Frust zu beseitigen.
Wenn finanzielle Probleme da sind, such dir nen Nebenjob. Oder such dir ne reiche Frau/Mann

Wegbewerben hilft nicht immer. Es gibt wenige Bereiche, in denen es besser ist.
Bei uns gibts aufm Amt (auch Binnenzöllner auf nem Binnenzollamt) auch immer wieder diese Depri-Phasen, ok, meist sinds eh die "armen" ZBI+Z die über die Kürzungen heulen, aber darüber kann man als Zollober nur den Kopf schütteln...
-
- Beiträge: 830
- Registriert: 30. Nov 2006, 18:40
- Behörde:
Ich wurschtele mich durch den Laden, seit ich 16 bin. War schon auf 3 ZA und mehr als 6 Jahre aufm HZA. Sind also schon 10 Jahre. Ob ich nun mit 40 oder 50 oder 60 ZBI werde, ist doch unerheblich. Dank der Änderung des Pensionsalters habe ich immer mehr Zeit, den ZBI zu erreichen. Ist doch wunderbar.EDE hat geschrieben:Und warum, @Zollkodex-Ritter, strebst Du nicht den ZBI an?
Wären ja ein paar € mehr!
Aber gut, wer braucht in unserer BRD schon mehr Geld, wo doch fast alles umsonst ist ?)
Zudem ists egal, denn das Beurteilungssystem ist dank der Quote eh nicht gerecht. Leistungsprämien sind Nasenprämien (bekommt ja eh jeder irgendwann mal), gute Beurteilungen auch. Da ich ein Mann bin, gehts sowieso nicht voran, selbst mit guter Beurteilung nicht. Und dann kuck ich auf die Besoldungstabelle und stelle fest, dass ne Beförderung nicht mal 70 Euro mehr, nach Steuern denke ich 35-40 Euro mehr ausmachen. Toller Anreiz. Gehe ich im Monat einmal nicht mit meiner Frau essen, hab ich mehr Geld drin^^
Meine Chefinnen (!) wissen auch, dass mir Beurteilungen egal sind. Die wissen auch genau warum, denn wir können über alles reden. Dinge, wie eine gute Arbeitsmoral, das z.B. unsere VAe jeden morgen für alle zum Bäcker geht, wenn sie das Postfach leert, sind doch viel wichtiger.
Und bei uns bummelt keiner nur seine Zeit ab. Alle sind relativ motiviert (bis an den Tagen, wo die ZBIs heulen, gut, die gehören nicht zum ZA...), machen ihre Arbeit gut und werden erstaunlich selten von Beteiligten angepöbelt. Wenn ihr wüsstet, wieviele Beteiligte mir schon Trinkgeld geben wollten, weil ich z.B. bei der Ausfüllung der Ausfuhranmeldung geholfen habe, was ich natürlich abgelehnt habe... Oder Aussagen von Beteiligten wie "Das läuft im ZA XYZ aber anders, irgendwie unhöflicher" laufen doch rein wie Öl...
Wir sind auf unsere Amt mit mir momentan nur 3 OS (waren bis vor kurzem noch 5, 2 haben sich versetzen lassen), was denkst du denn was da bei einer Gremiumsbesprechung in der Schacherrunde rauskommen wird. Mehr als ein th oder besser kommt eh nicht rum, rest eda. Tolle Sache. Einer freut sich, die anderen schieben Frust. Aber ohne mich.
Geht doch alle mal in euch und denkt darüber nach. Das System ist ungerecht gemacht, und da ihr es nicht ändern könnt, findet euch damit ab. Findet Wege, euch mit dem System zu arrangieren, abschaffen oder ändern könnt ihr es nicht. Ich will ja nicht als Guru dastehen, aber viele meiner Kollegen ging und geht es nun besser, als sie das erkannt haben.
Nehmt euer Leben lieber dort in die Hand, wo ihr aktiv etwas ändern könnt.
-
- Beiträge: 497
- Registriert: 1. Dez 2005, 10:23
- Behörde:
- Wohnort: Goch
Hallo zusammen,
auch ich wünsche uns ein gutes, erfolgreiches, frustfreies und reiches Jahr 2008.
Wenn ich sehe, was manchmal dienstlich so abläuft, da denke ich an Ralf Bielefeldt, der den Polzisten spielt: "Biotop für Bekloppte". Wie oft wir schon verar... äh ...beschi... äh auf den Arm genommen worden sind, da ist Kopfschütteln zu wenig. Seit dem ich weiß, welche Psychopathen, Profilierungssüchtige, seelisch Kranke und Dummschwätzer uns versuchen zu leiten, seit dem hab ich nur noch Mitgefühl für diese Menschen. Was können sie denn dafür, dass sie so krank sind? Sie meinen, dass sie das Sagen haben, doch in Wirklichkeit ist es ganz anders. Es sind Gernegroße, die sich auf sich etwas einbilden. So etwas verputze ich als zweites Frühstück.
Auf Beurteilungen schei... äh pfeife ich, ebenso auf Leistungsprämien. Diesen Quatsch ernst zu nehmen hab ich mir schnell abgewöhnt in meinen 25 Dienstjahren. Irgendwann hat mal Jemand von Respekt gefaselt. Den muss sich bei mir Jeder verdienen.
Also was soll 's? Ich komme nur fürs Geld zum Dienst, daheim erhole ich mich und fertig. Frust schreibe ich mir von der Seele, so verarbeite ich ihn am besten.
LG
auch ich wünsche uns ein gutes, erfolgreiches, frustfreies und reiches Jahr 2008.
Wenn ich sehe, was manchmal dienstlich so abläuft, da denke ich an Ralf Bielefeldt, der den Polzisten spielt: "Biotop für Bekloppte". Wie oft wir schon verar... äh ...beschi... äh auf den Arm genommen worden sind, da ist Kopfschütteln zu wenig. Seit dem ich weiß, welche Psychopathen, Profilierungssüchtige, seelisch Kranke und Dummschwätzer uns versuchen zu leiten, seit dem hab ich nur noch Mitgefühl für diese Menschen. Was können sie denn dafür, dass sie so krank sind? Sie meinen, dass sie das Sagen haben, doch in Wirklichkeit ist es ganz anders. Es sind Gernegroße, die sich auf sich etwas einbilden. So etwas verputze ich als zweites Frühstück.

Auf Beurteilungen schei... äh pfeife ich, ebenso auf Leistungsprämien. Diesen Quatsch ernst zu nehmen hab ich mir schnell abgewöhnt in meinen 25 Dienstjahren. Irgendwann hat mal Jemand von Respekt gefaselt. Den muss sich bei mir Jeder verdienen.
Also was soll 's? Ich komme nur fürs Geld zum Dienst, daheim erhole ich mich und fertig. Frust schreibe ich mir von der Seele, so verarbeite ich ihn am besten.
LG
Der öffentliche Dienst und der gesunde Menschenverstand schließen einander aus.
Man sollte sich die Gelassenheit eines Stuhles zulegen können, der muss auch mit jedem A.... klarkommen.
Man sollte sich die Gelassenheit eines Stuhles zulegen können, der muss auch mit jedem A.... klarkommen.
-
- Beiträge: 2
- Registriert: 31. Aug 2009, 18:21
- Behörde:
- Wohnort: bei Hockenheim
eure Ausführungen haben mich ein wenig aufgerichtet
bin zwar nicht beim Zoll, aber bei mir gings mit den Jahren auch immer mehr bergab. Das fing an mit Entzug von Aufgabengebieten die dann andere bekamen, die sich besser profiliert hatten.
der ein oder andere wird das dann kennen: übrig bleibt dann nur der Kram den sonst kein anderer machen will. Das wird dann immer mehr, und du kannst dich da nie richtig einarbeiten, ständig gibt einer was ab oder einer geht in Pension und du kannst dessen Kram dann übernehmen.
Nun gibt´s Leute, die sagen da soll man dagegen klagen oder sonstwas. Ist aber nicht mein Ding.
Irgendwann wird man vielleicht mal was anderes finden.
Gruß, Karl

bin zwar nicht beim Zoll, aber bei mir gings mit den Jahren auch immer mehr bergab. Das fing an mit Entzug von Aufgabengebieten die dann andere bekamen, die sich besser profiliert hatten.
der ein oder andere wird das dann kennen: übrig bleibt dann nur der Kram den sonst kein anderer machen will. Das wird dann immer mehr, und du kannst dich da nie richtig einarbeiten, ständig gibt einer was ab oder einer geht in Pension und du kannst dessen Kram dann übernehmen.
Nun gibt´s Leute, die sagen da soll man dagegen klagen oder sonstwas. Ist aber nicht mein Ding.
Irgendwann wird man vielleicht mal was anderes finden.
Gruß, Karl
notfalls in Ordnung
- Früchtchen
- Beiträge: 97
- Registriert: 3. Okt 2008, 13:29
- Behörde:
Zitat: Irgendwann wird man vielleicht mal was anderes finden.
Bei mir war jetzt der Punkt erreicht. Immer mehr Arbeit, immer mehr Stellen im Umfeld gestrichen (weil die KLR / KLP / PersBB etc ergeben haben, daß sie zu viel sind LOL) oder mit faulen Säcken besetzt...
Hab jetzt die Reißleine gezogen und mich weg beworben.
Hab keine Lust mehr, mich für das nächste edA mit Arbeit zusch... zu lassen und andere schaukeln sich die unteren primären Geschlechtsmerkmale (wahlweise auch die oberen) und fassen dann auch noch Prämien und teh-Prädikate ab.
Mein SGL würde mich zu gern behalten (klar, ein Blöder muß ja die Arbeit machen) und hat auch allerlei vielversprechendes Zeug geredet, - welches, wenn es drauf ankommt und man ihn dran erinnert, eh nichts mehr taugt.
Die Chancen für meine Bewerbung sind zum Glück sehr gut und ich mach drei X wenn ich aus diesem total verkorksten Bereich raus kann, selbst wenn die neue Stelle sicher auch ihre Haken und Ösen hat.
LG Früchtchen
Bei mir war jetzt der Punkt erreicht. Immer mehr Arbeit, immer mehr Stellen im Umfeld gestrichen (weil die KLR / KLP / PersBB etc ergeben haben, daß sie zu viel sind LOL) oder mit faulen Säcken besetzt...
Hab jetzt die Reißleine gezogen und mich weg beworben.
Hab keine Lust mehr, mich für das nächste edA mit Arbeit zusch... zu lassen und andere schaukeln sich die unteren primären Geschlechtsmerkmale (wahlweise auch die oberen) und fassen dann auch noch Prämien und teh-Prädikate ab.
Mein SGL würde mich zu gern behalten (klar, ein Blöder muß ja die Arbeit machen) und hat auch allerlei vielversprechendes Zeug geredet, - welches, wenn es drauf ankommt und man ihn dran erinnert, eh nichts mehr taugt.
Die Chancen für meine Bewerbung sind zum Glück sehr gut und ich mach drei X wenn ich aus diesem total verkorksten Bereich raus kann, selbst wenn die neue Stelle sicher auch ihre Haken und Ösen hat.
LG Früchtchen
- leonsucher
- Beiträge: 489
- Registriert: 15. Aug 2006, 15:17
- Behörde:
Das Schlimme ist doch, wenn man sich hier von der ( ungeliebten ) Tätigkeit verändern möchte bzw. neue Herausforderungen sucht, das man oft im Einzugsbereich keine normale Chance dazu hat und u.U. Umständen sein Beamten - Berufsleben dort beenden wird/muss.
Wer denkt, er fängt nochmal woanders Neu an, soll das gerne tun, wäre aber nur max. bis 5 Jahre Dienstzeit und 25 - 30 Jahre Lebensalter in einem vorigen Berufsabschluß überdenkenswert bzw. wenn man sich eh mit einem eigenen Konzept selbständig machen will.
Jeder gute Facharbeiter kann sich frei bei ner anderen Firma bewerben.
Er wird genommen oder nicht, der Rest ist seine Sache.
Ein Beamter muß auf ( die wenigen ) freien Planstellen seiner oder der nächst Höheren Besoldungsgruppe warten, die zudem ausgeschrieben sein müssen.
Selbst dann hat er bei Bewerbungen mit den üblichen Vorbeurteilungen ( EDA, EVDA ) keine Chance auf den Posten, wenn sich ein höher Besoldeter bzw. besser Beurteilter bewirbt.
Dabei spielt auch die Erfahrung keine Rolle.
Hat man dies trotzdem geschafft ( oft nur mit Umzug ), lauert irgendwann der nächste Haken.
Der Posten gefällt einem vielleicht, aber man kann dort laut Bewertung nicht A9 +Z werden.
Also muß man wegen ein paar Kröten wieder umziehen ( wobei der ganze Bewerbungszirkus wieder von vorn losgeht ), oder man lebt mit weniger Geld aber relativ glücklich ( oder unglücklich ) weiter.................
Wer denkt, er fängt nochmal woanders Neu an, soll das gerne tun, wäre aber nur max. bis 5 Jahre Dienstzeit und 25 - 30 Jahre Lebensalter in einem vorigen Berufsabschluß überdenkenswert bzw. wenn man sich eh mit einem eigenen Konzept selbständig machen will.
Jeder gute Facharbeiter kann sich frei bei ner anderen Firma bewerben.
Er wird genommen oder nicht, der Rest ist seine Sache.
Ein Beamter muß auf ( die wenigen ) freien Planstellen seiner oder der nächst Höheren Besoldungsgruppe warten, die zudem ausgeschrieben sein müssen.
Selbst dann hat er bei Bewerbungen mit den üblichen Vorbeurteilungen ( EDA, EVDA ) keine Chance auf den Posten, wenn sich ein höher Besoldeter bzw. besser Beurteilter bewirbt.
Dabei spielt auch die Erfahrung keine Rolle.
Hat man dies trotzdem geschafft ( oft nur mit Umzug ), lauert irgendwann der nächste Haken.
Der Posten gefällt einem vielleicht, aber man kann dort laut Bewertung nicht A9 +Z werden.
Also muß man wegen ein paar Kröten wieder umziehen ( wobei der ganze Bewerbungszirkus wieder von vorn losgeht ), oder man lebt mit weniger Geld aber relativ glücklich ( oder unglücklich ) weiter.................

Re: Beamtenfrust- was kann man machen ???
Hallöchen,
ich bin Klausi111, Du findest mich auch im Forum.
Tja, an den Strukturen im Beamtendienst kann man nix machen.
Ich selber war in der Ausbildung - zunächst Bundesbeamter,
dann Landesbeamter. Ich wurde nicht in das Beamtenverhältnis auf
Lebenszeit übernommen. Ich war geh. Dienst, Eingangsamt A9, Steigerung auf
A 11 möglich. Ätzende Kollegen, Mobbing, Schikanen und Diskriminierung
(ich bin von Geburt an behindert) haben mich zutiefst geschockt.
Ich habe die Rente eingereicht und 5 Jahre lang gekämpft.
Jetzt, wo ich sie habe, ist mein Leben wieder in Ordnung.
Ich kann Dir nur rate, Dich in Deiner Freizeit mit einem oder mehreren Hobbys zuu beschäftigen, das lenkt ab.
Bei mir ist es das Tanzen (American Line-Dance) und Camping.
Und natürlich meine Frau.
Hak´vieles ab, habe ich auch gemacht, und besinne Dich auf schöne Momente.
Denk nur positiv.
In diesem Sinne
Klaus-Rüdiger
ich bin Klausi111, Du findest mich auch im Forum.
Tja, an den Strukturen im Beamtendienst kann man nix machen.
Ich selber war in der Ausbildung - zunächst Bundesbeamter,
dann Landesbeamter. Ich wurde nicht in das Beamtenverhältnis auf
Lebenszeit übernommen. Ich war geh. Dienst, Eingangsamt A9, Steigerung auf
A 11 möglich. Ätzende Kollegen, Mobbing, Schikanen und Diskriminierung
(ich bin von Geburt an behindert) haben mich zutiefst geschockt.
Ich habe die Rente eingereicht und 5 Jahre lang gekämpft.
Jetzt, wo ich sie habe, ist mein Leben wieder in Ordnung.
Ich kann Dir nur rate, Dich in Deiner Freizeit mit einem oder mehreren Hobbys zuu beschäftigen, das lenkt ab.
Bei mir ist es das Tanzen (American Line-Dance) und Camping.
Und natürlich meine Frau.
Hak´vieles ab, habe ich auch gemacht, und besinne Dich auf schöne Momente.
Denk nur positiv.
In diesem Sinne
Klaus-Rüdiger