Wie lange hat es bei euch gedauert um von A6 zu A9 zu kommen

Themen speziell für Landes- und Kommunalbeamte

Moderator: Moderatoren

bahnbiajotta
Beiträge: 175
Registriert: 10. Mai 2012, 17:35
Behörde:

Re: Wie lange hat es bei euch gedauert um von A6 zu A9 zu ko

Beitrag von bahnbiajotta »

Mad Max hat geschrieben:
Florek hat geschrieben:Bei mir lief es eigentlich ganz gut:

2001: A6 auf Probe
2006: A7
2009: A8
2012: A9

Insgesamt hats von A6 bis A9 also 11 Jahre gedauert, das ist wohl ganz gut, wenn man sich so umschaut! Es war ein Dienstherrnwechsel dabei, die RS-ROS Beförderung war noch bei meinem alten Dienstherrn, dort wäre ich heute mit viel Glück gerade so A8, wenn überhaupt! Wann A9+Z kommt ist noch fraglich, aber ich werds wohl früher oder später noch erreichen, wies momentan ausschaut.
Das zeigt doch, dass im ÖD zumindest bei Beamten häufig mit Beförderungen um sich geschmissen wird.
Schön wärs!

Ich bin seit 2000 A8.
frühestens in 2 bis 3 Jahren soll es bei uns eine Möglichkeit zur Beförderung geben.
derbeamte
Beiträge: 8
Registriert: 5. Apr 2012, 09:24
Behörde:

Re: Wie lange hat es bei euch gedauert um von A6 zu A9 zu ko

Beitrag von derbeamte »

Woher weiß man eigentlich auf welcher Planstelle man sitzt, welche Stelle gibt da Auskunft? Auf dem einzigen Schreiben dass ich habe steht nur, dass ich eine Planstelle in Kapitel 0406 besetze. Mir ist eigentlich nur durch "Hörensagen" bekannt, dass es keine A6-Stellen in der Sonstigen Veranlagung im FA gibt - und da arbeite ich. Eine Beförderungsrichtlinie für Sachsen habe ich (leider?) nicht gefunden - insofern kann man hier über das Vorgehen auch nur spekulieren.
Florek
Beiträge: 100
Registriert: 15. Feb 2013, 08:25
Behörde:

Re: Wie lange hat es bei euch gedauert um von A6 zu A9 zu ko

Beitrag von Florek »

Ein relativ gutes Prüfungsergebnis hat auch noch eine Rolle gespielt sonst wär ich bei der Behörde, wo ich jetzt bin gar nicht reingekomen. Beurteilungen hatte ich natürlich auch entsprechende, unser Chef ist zum Glück jemand, der einen schon anerkennt, wenn die Leistung paßt, zwar werden auch bei uns die Beurteilungen von der Personalabteilung natürlich runterfrisiert, aber bei mir hats trotzdem gepaßt. Ja, ich bin Regierungsinspektor, wobei hier die gesamte Allgemeine Innere Verwaltung mit Ausnahme des Verwaltungsdienstes der Polizei das Regierungs- vorneweg trägt und bei den Leuten, die wirklich an der Regierung sind, schauts auch bei weitem nicht so gut aus, die Kollegen, die nicht den Weg wie ich gegangen sind, sondern bei Regierung oder am Landratsamt geblieben sind, sind überwiegend noch A7 soweit sie nicht den Aufstieg gemacht haben. Besser ist es bei manchen Kommunen, da war eine Kollegin sogar noch schneller als ich. Ich war auch erst bei einer Kommune, aber dort hat mans allgemein auch eher langsam angehen lassen. Bei uns sind halt die Planstellen da und ich zahl andererseits schon auch einen gewissen Preis, ständiger Termindruck, demnächst 100 Überstunden und nur äußerst eingeschränkte Urlaubsmöglichkeiten (2x im Jahr, Ende Oktober und Ende April/Anfang Mai) sind halt der Preis, den ich zahle, außerdem nehme ich 100 Km Pendelstrecke nach München auf mich, also geschenkt gekriegt hab ich auch nichts und im Gegensatz zu den Leuten an Regierungen und Landratsämtern vergibt meine Behörde keine Vermerke für den Ausbildungsaufstieg, den ich eigentlich gerne noch gemacht hätte, evtl. geht der modulare Aufstieg, aber das muß sich erst zeigen! Ein ganz kleines bißchen ehrgeizig bin ich, das gebe ich zu! :wink: Daß ichs da besser als manch anderer getroffen hab ist mir schon bewußt, grade was Regierungen und Landratsämter betrifft, bin ich schon auf dem Laufenden. Gut befördern tun auch (auch im Verwaltungsbereich) die Polizeibehörden. Bei kommunalen Dienstherren kommts halt drauf an, da kann man Glück und Pech haben, aber der Vorteil bei der Allgemeinen Inneren Verwaltung ist, man kann wechseln! ;-)

Die Planstellen sind einzeln nicht bezeichnet, daher ist es schwierig, das letztlich aus dem Haushaltsplan herauszulesen, klappt eigentlich nur bei Behörden mit wenigen Planstellen manchmal, zumindest bei uns in Bayern! Ich würd mal beim Personalrat oder beim Beamtenbund nachfragen, manchmal haben die ganz gute Infos, die Personalabteilungen sind dagegen mit Infos meistens ein bißchen geizig! ;-)
OnkelBobo
Beiträge: 1
Registriert: 8. Aug 2013, 12:00
Behörde:

Re: Wie lange hat es bei euch gedauert um von A6 zu A9 zu ko

Beitrag von OnkelBobo »

08/2005 Ausbildung begonnen
06/2007 Ausbildung Ende - A6
10/2009 Beförderung nach A7
07/2011 Beförderung nach A8
12/2012 Beförderung nach A9

Kommune in NRW
DerHagn
Beiträge: 382
Registriert: 10. Apr 2010, 21:11
Behörde:

Re: Wie lange hat es bei euch gedauert um von A6 zu A9 zu ko

Beitrag von DerHagn »

Nettes Karrierchen.
Spongebob
Beiträge: 47
Registriert: 13. Jul 2013, 13:51
Behörde:

Re: Wie lange hat es bei euch gedauert um von A6 zu A9 zu ko

Beitrag von Spongebob »

Lacht nicht..... 1994 Beamter geworfen. A5, 1997 Beförderung A6, 1998 Beförderung A 7.....das wars. Bin seit 1999 überplanmässig ! Und seither lässt mich die Personalstelle als Suppenkasper zappeln.
bigboss
Beiträge: 13
Registriert: 30. Okt 2013, 13:49
Behörde:

Re: Wie lange hat es bei euch gedauert um von A6 zu A9 zu ko

Beitrag von bigboss »

Bei mir war es so:
1986: Anwärter
1988: A5 z.A.
1990: A5
1992: A6
1994: A7
1996: A8
1997: A9 und Amtszulage
2009-2011: Aufstieg
2011: A9 gD
2012: A10
2013: wahrscheinlich A11
Kater-Mikesch
Beiträge: 1454
Registriert: 19. Jul 2012, 19:22
Behörde:

Re: Wie lange hat es bei euch gedauert um von A6 zu A9 zu ko

Beitrag von Kater-Mikesch »

Hallo bigboss,

merkwürdig ist, dass du anscheinen alle zwei Jahre befördert wurdest - und dann noch von A8 zu A9 nach einem Jahr und gleichzeitig direkt mit Amtszulagen...

Das klingt absolut unglaubwürdig...und dann geht es aber weiter:

Nach einem Jahr A9 gD sofort nach A10, nach einem weiteren Jahr nach A 11 - wahrscheinlich noch beim Finanzamt...

Wenn schon hier offensichtlich geflunkert wird, dann doch nicht soooooo offensichtlich...
Benutzeravatar
Hauseltr
Beiträge: 524
Registriert: 18. Mai 2013, 12:21
Behörde: BEV

Re: Wie lange hat es bei euch gedauert um von A6 zu A9 zu ko

Beitrag von Hauseltr »

A5 bis A9?

DB Beamter

Ich fing an mit A4,
dann A5
A6 einfacher Dienst
A5 mittlerer Dienst mit Ausgleichzahlung zum A6 einfacher Dienst
A6 mittlerer Dienst und mit
A7 in die Frühpensionierung (12.1998) mit der 55er Regelung (volle Pensionsansprüche)!
Das freundliche Angebot, ein Jahr später den A8 zu bekommen wenn ich weiter arbeiten würde, habe ich höflichst abgelehnt und nie bereut. :D
Benutzeravatar
Mikesch
Beiträge: 1981
Registriert: 16. Jan 2006, 09:52
Behörde: Zollverwaltung
Wohnort: OL
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Wie lange hat es bei euch gedauert um von A6 zu A9 zu ko

Beitrag von Mikesch »

Kater-Mikesch hat geschrieben:Hallo bigboss,
merkwürdig ist, dass du anscheinen alle zwei Jahre befördert wurdest - und dann noch von A8 zu A9 nach einem Jahr und gleichzeitig direkt mit Amtszulagen...

Wenn schon hier offensichtlich geflunkert wird, dann doch nicht soooooo offensichtlich...
Vorsicht Kater ;-)
Ob bigboss geflunktert hat oder nicht, sei mal dahingestellt und gewiss ist es völlig unglaubwürdig.
Aber ich kenne 2 Fälle,wo es so abgelaufen ist!
Eine mir angetraute bei der Kommune...
Als Sekretärin bekam sie eine A11-Stelle, weil niemand den Job machen wollte, das ging dann alles rapp zapp...
Ein Kollege, klar hatte der auch was drauf, dass die Heirat mit der Vorsteherin einer Mittelbehörde was damit zu tun gehabt haben könnte, ist rein hypothetisch ;-)
SELECT 'dreams' FROM 'erinnerungen' WHERE HARDCORE = 'yes'
Fotografie, Internet, Reisen, Tauchen & Tools
http://www.zuhause-im-wohnmobil.de
bigboss
Beiträge: 13
Registriert: 30. Okt 2013, 13:49
Behörde:

Re: Wie lange hat es bei euch gedauert um von A6 zu A9 zu ko

Beitrag von bigboss »

Kater-Mikesch hat geschrieben:Hallo bigboss,

merkwürdig ist, dass du anscheinen alle zwei Jahre befördert wurdest - und dann noch von A8 zu A9 nach einem Jahr und gleichzeitig direkt mit Amtszulagen...

Das klingt absolut unglaubwürdig...und dann geht es aber weiter:

Nach einem Jahr A9 gD sofort nach A10, nach einem weiteren Jahr nach A 11 - wahrscheinlich noch beim Finanzamt...

Wenn schon hier offensichtlich geflunkert wird, dann doch nicht soooooo offensichtlich...
*Lach*. Das ist nicht geflunkert, aber man muss natürlich auch ein wenig Glück haben.
Ich bin Kommunalbeamter.
Mit A7 habe ich mich auf eine A9 mZ Stelle bei einem anderen Dienstherren beworben. Und bin aufgrund meiner Spezialisierung auch genommen worden. Und habe dann bei Dienstantritt die A8 bekommen und die A9 ein Jahr später. Und da die Amtszulage keine Beförderung ist, gabs die gleich dazu. Glück gehabt.

Gleiches verhält sich mit der Beförderung A10. Die hatte auch einen Dienstherrenwechsel zum Grund.
Schwapau
Beiträge: 188
Registriert: 14. Jul 2012, 20:53
Behörde:

Re: Wie lange hat es bei euch gedauert um von A6 zu A9 zu ko

Beitrag von Schwapau »

du hast aber auch ein Glück gehabt - aber wie es halt so ist, im Netz wird viel geflunkert.
Eine Beförderung auf A9 ist ja in Ordnung, aber gleichzeitig einen A9z zu bekommen ist
nicht möglich - denn auch wenn der Z keine Beförderungsposten ist, gibt es immer
Wartelisten - und ich glaube die haben nicht gerade dich auserkoren.

Und die anderen haben dann natürlic gesagt, man ist der gut - dann warten wir halt
auf die nächsten Posten für die Beförderungen...

Aber mal Spaß bei Seite:
Als Kommunalbeamter wird man ähnlich befördert wie als Landesbeamter beim FA.
Und da zählen auch keine Leistungen - da zählt das Ergebnis deiner Prüfung und wenn
du dann befördert worden bist, stehst du erst mal hinten wieder an.
Denn auf deinem neuen Beförderungsposten kannst du ja nicht gleich eine Topleistung
bringen und dann auch noch A9 und A9z gleichzeitig erhalten.

Ich glaube hier hat einer zu viel die Gebrüder Grimm gelesen !
Benutzeravatar
Mikesch
Beiträge: 1981
Registriert: 16. Jan 2006, 09:52
Behörde: Zollverwaltung
Wohnort: OL
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Wie lange hat es bei euch gedauert um von A6 zu A9 zu ko

Beitrag von Mikesch »

Schwapau hat geschrieben:Eine Beförderung auf A9 ist ja in Ordnung, aber gleichzeitig einen A9z zu bekommen ist
nicht möglich
Ich glaube hier hat einer zu viel die Gebrüder Grimm gelesen !
DIe Zulage ist keine Beförderung, sondern halt eine Zulage, dürfte also gehen.
Wie ich oben bereits geschrieben habe, bei meiner damaligen Frau lief das genau so. Wie gesagt, die war auch bei einer Kommune...

Um das mal auszuführen...
Die war A5 bei Stadt X, umzugsbedingt wollte sie zur Gemeinde Y, wo ein A11er frei war. War ein blödes Rechtsgebiet und bis dato so eine Art Schleudersitz, niemand wollte das machen ;-)
Man hat sie getestet und sie hat in den sauren Apfel gebissen. So sauer war der dann halt nicht, weil, es ging ab...
War ja nicht so, dass eine Stelle gebastelt werden musste, die war ja da. Ich denke, bei einer Gemeinde geht das, da die Entscheidungsgremien kleiner sind.

So um Anfang 80 war das völlig normal. Ich kenne zig Kollegen, die damals zu den Gemeinden gewechselt sind. Karrieren, wo man heute bei Zolls oder sonstwo nur träumen kann.

Ist heute zwar ziemlich vorbei, aber hier und da ist immer noch ein Loch...
SELECT 'dreams' FROM 'erinnerungen' WHERE HARDCORE = 'yes'
Fotografie, Internet, Reisen, Tauchen & Tools
http://www.zuhause-im-wohnmobil.de
bigboss
Beiträge: 13
Registriert: 30. Okt 2013, 13:49
Behörde:

Re: Wie lange hat es bei euch gedauert um von A6 zu A9 zu ko

Beitrag von bigboss »

Das ist bei eher kleineren Gemeinden (kleiner 15.000 Einwohner) alles kein Problem, weil dort in der Regel keine bis sehr wenige Beamte im mittleren Dienst beschäftigt sind.

In den Kommunen in NRW geht der Trend in Richtung tariflich Beschäftigte. Und wenn du dann das Glück hast Beamter mD zu werden, steht dir die Laufbahn komplett offen.

Und mir ist schon klar, dass in Bundesbehörden die Beförderungen länger dauern. Ich habe bei der Bundeswehrverwaltung Fälle erlebt, wo Mitarbeiter mit A7 in Rente gegangen sind. Ist schon krass.
Citoyen
Beiträge: 17
Registriert: 3. Nov 2013, 14:29
Behörde:
Wohnort: Köln

Re: Wie lange hat es bei euch gedauert um von A6 zu A9 zu ko

Beitrag von Citoyen »

@bigboss

Vollkommen richtig! Beim ÖD gehts mittlerweile auch zu, wie in der Freien Wirtschaft. Wenn man eine Qualifikation besitzt, die gerade gefragt ist, kann man sich auf die jeweiligen Stellen bewerben und wird dann häufig auch genommen.
Manche Behörden "jagen" sich gegenseitig die Mitarbeiter ab. Als Bewerber muss ich nur wissen, welchen Preis ich bereit bin, dafür zu bezahlen.
Aber grundsätzlich sind solche Deals gängige Praxis und m.E. auch keinesfalls verwerflich.

Bei mir war es so, dass ich als technischer Beamter beim Bund angefangen habe, irgendwann A9 inne hatte und mich dann -aus familiären Gründen- in eine Landesbehörde versetzen lies.
Allerdings war diese Versetzung mit einem "downgrade" verbunden. Ich hab´s mir so ausgesucht und das war auch ok so.
Antworten