Ich mache derzeit noch meine Ausbildung zum Stadtinspektoranwärter (gehobener Dienst) und war auch im Rahmen der Ausbildung im Ausland.
Nun ist in mir der Wunsch entstanden im Ausland zu arbeiten. Und zwar nicht im europäischen Ausland oder direktem Nachbarland. Ne, sondern in Asien!
Mein Ziel ist Vietnam oder Malaysia (Spreche sogar schon etwas May, wollte aber auch noch einen vietnamesisch Kurs belegen). Nun denke ich keinesfalls daran die Ausbildung abzubrechen! Ich möchte die Ausbildung zu ende machen und wennmöglich irgendwie für diese Zwecke nutzen.
Nun ist mir natürlich klar, dass meine örtliche Kommune sicherlich keine Stelle in Vietnam zu vergeben hat

Ich dachte daher an eine Bewerbung beim Auswärtigen Amt (Wobei mich hier abschreckt, dass man alle 3 Jahre umziehen muss) oder vorallem der GIZ (wobei das ja auch auswärtiger Dienst wäre und nicht öfftl. Dienst). Kennt ihr eventuell noch andere Möglichkeiten, Behörden, Anfragestellen wo ich mich zu diesem Wunsch äußern kann oder Beratungen einholen kann?
Mein Ziel ist es halt quasi "auszuwandern" im Sinne von mehrjährigen Auslandsaufenthalten im Zielland aber ohne die damit vorallem in Asien verbundenen Risiken wie Arbeitslosigkeit, Krankenversicherung, Visa Regelungen, schlechte/keine Bezahlungen oder keine Rente.
Also quasi ein deutscher Arbeitgeber, der mich im Ausland arbeiten lässt (Berater oder Assistent Stellen, dachte da auch an deutsche Firmen die Sitze im Ausland haben, grade Hongkong ist da ein feines Ziel aber so unmenschlich teuer!) aber nach deutschem Recht bezahlt.
Gibt es da außer dem GIZ eigentlich Möglichkeiten?