Beförderungsrunde 2012 bei der Telekom
Moderator: Moderatoren
Beförderungsrunde 2012 bei der Telekom
Hallo liebe Kollegen,
im August 2012 habe ich meine Beurteilung erhalten mit der Gesamteinschätzung "übertrifft den Anforderungen(P)" .
Seit Jahren sieht die immer gleich aus und würde damit in 2013 endlich nach A9 befördert.
im November habe ich von dem Personalservice der Telekom einen Brief bekommen mit dem Inhalt:
...mit dem Beurteilungsergebnis" erfüllt die Anforderungen im vollen Umfang(Q)".
Im Klartext: Kreuzchen steht in der Mitte also keine Beförderung.
Dann habe ich Widerspruch gegen die Konkurrentenmitteilung erhoben, da es sich offenbar um einen Übertragungsfehler handelt.
Schade! Statt Weihnachtsgrüße der Telekom landete wieder ein knapper Vierzeiler in meinem Briefkasten.
...bei der Überprüfung ihrer dienstlichen Beurteilung haben wir festgestellt, dass Ihre Führungskraft den in den Führungsrunden konsolidierten und abgestimmten Beurteilungswert,
der durch den Dienstvorgesetzten freigegeben wurde, nicht eingehalten hat.
Aus diesen Grund hebe ich die dienstliche Beurteilung hiermit auf.....
So einfach geht das, obwohl die netten Chefs meine Beurteilung doch alle Unterschrieben haben.
Wie sind eure Meinungen dazu wie diese Geschichte ausgeht!?
im August 2012 habe ich meine Beurteilung erhalten mit der Gesamteinschätzung "übertrifft den Anforderungen(P)" .
Seit Jahren sieht die immer gleich aus und würde damit in 2013 endlich nach A9 befördert.
im November habe ich von dem Personalservice der Telekom einen Brief bekommen mit dem Inhalt:
...mit dem Beurteilungsergebnis" erfüllt die Anforderungen im vollen Umfang(Q)".
Im Klartext: Kreuzchen steht in der Mitte also keine Beförderung.
Dann habe ich Widerspruch gegen die Konkurrentenmitteilung erhoben, da es sich offenbar um einen Übertragungsfehler handelt.
Schade! Statt Weihnachtsgrüße der Telekom landete wieder ein knapper Vierzeiler in meinem Briefkasten.
...bei der Überprüfung ihrer dienstlichen Beurteilung haben wir festgestellt, dass Ihre Führungskraft den in den Führungsrunden konsolidierten und abgestimmten Beurteilungswert,
der durch den Dienstvorgesetzten freigegeben wurde, nicht eingehalten hat.
Aus diesen Grund hebe ich die dienstliche Beurteilung hiermit auf.....
So einfach geht das, obwohl die netten Chefs meine Beurteilung doch alle Unterschrieben haben.
Wie sind eure Meinungen dazu wie diese Geschichte ausgeht!?
Re: Beförderungsrunde 2012 bei der Telekom
Das sollte wohl: "Übertrifft die Anforderungen" heißen, sonst wäre es ein weiterer Übertragungsfehler......im August 2012 habe ich meine Beurteilung erhalten mit der Gesamteinschätzung "übertrifft den Anforderungen(P)" .
Selbstverständlich zu Deinen Ungunsten! Was denkst denn Du?Wie sind eure Meinungen dazu wie diese Geschichte ausgeht!?
Hier wird jetzt selbst dem letzten Hurra-Brüller (für den AG) klargemacht, dass er/sie sich bis zum Sankt-Nimmerleins-Tag abstrampeln kann, OHNE etwas davon zu haben...
Was nicht passt, wird eben passend gemacht! Alles klar?
Gruß
Rudolf
Rudolf
-
- Beiträge: 210
- Registriert: 11. Jun 2012, 10:48
- Behörde:
Re: Beförderungsrunde 2012 bei der Telekom
Die Geschichte wird wie das Hornberger Schiessen ausgehen.
Ich bin seit 1990 A7 bekomme seit Jahren keine Beurteilung.
Irgendwann 2003 oder so so ich mich erinnern kann.
Briefe werden nicht beantwortet abstrampeln habe ich mir abgewöhnt.
Es kommt ohnehin nichts bei raus.
Beim letzten Ticket hieß es noch blabla, kam wohl aus Bratislava.
Irgendein dusseliges, inhaltsloses Formschreiben ich hätte keinen Dienstposten.
Wenn Du schon länger als zwei Jahre A 8 bist freu dich, dann ist es ja schon Ruhegehaltsfähig.
Mein Weihnachtsgruß war die Ankündigung zur ZwangsDDU.
Widerspruch wurde nicht beantwortet, Gründe nicht genannt.
Meine letzte Klage auf Beförderung, Beurteilung usw. ist eben genau wie Satz 1 ausgegangen.
Der Dienstherr muß nicht befördern, das Gericht hat mir anheim gestellt die Klage zurückzunehmen.
Viel Erfolg B.
Ich bin seit 1990 A7 bekomme seit Jahren keine Beurteilung.
Irgendwann 2003 oder so so ich mich erinnern kann.
Briefe werden nicht beantwortet abstrampeln habe ich mir abgewöhnt.
Es kommt ohnehin nichts bei raus.
Beim letzten Ticket hieß es noch blabla, kam wohl aus Bratislava.
Irgendein dusseliges, inhaltsloses Formschreiben ich hätte keinen Dienstposten.
Wenn Du schon länger als zwei Jahre A 8 bist freu dich, dann ist es ja schon Ruhegehaltsfähig.
Mein Weihnachtsgruß war die Ankündigung zur ZwangsDDU.
Widerspruch wurde nicht beantwortet, Gründe nicht genannt.
Meine letzte Klage auf Beförderung, Beurteilung usw. ist eben genau wie Satz 1 ausgegangen.
Der Dienstherr muß nicht befördern, das Gericht hat mir anheim gestellt die Klage zurückzunehmen.
Viel Erfolg B.
Re: Beförderungsrunde 2012 bei der Telekom
Kämpfe, und du kannst verlieren. Laß es und du hast schon verloren.
Wenn du Rechtsschutz hast, mach dir einen Spaß daraus.
Viel Glück
Wenn du Rechtsschutz hast, mach dir einen Spaß daraus.
Viel Glück
Re: Beförderungsrunde 2012 bei der Telekom
Wenn man der Meinung ist, dass hier gegen geltendes Recht verstoßen wird, dann kann ich jedem nur raten, sich beim RA zu erkundigen und bei hohen Erfolgsaussichten gegen die Telekom zu klagen - der Streitwert ist in den meisten Fällen eher gering und die Anwalts- bzw. Gerichtskosten halten sich in Grenzen.
-
- Beiträge: 210
- Registriert: 11. Jun 2012, 10:48
- Behörde:
Re: Beförderungsrunde 2012 bei der Telekom
Schwapau hat geschrieben:Wenn man der Meinung ist, dass hier gegen geltendes Recht verstoßen wird, dann kann ich jedem nur raten, sich beim RA zu erkundigen und bei hohen Erfolgsaussichten gegen die Telekom zu klagen - der Streitwert ist in den meisten Fällen eher gering und die Anwalts- bzw. Gerichtskosten halten sich in Grenzen.
Der Streit/Abfangwert beträgt 5000€ bei Beamten Gerichtskosten 383, Anwalt 498, plus Terminsgebühr, falls der Anwalt nicht eine Honorarvereinbarung machen möchte.
Also wer die Tausender im Keller hat...insofern ist von gering für den einen Peanuts für den anderen ein Haufen Kohle.
Ich will aber niemanden davon abhalten entsprechende Beratung in Anspruch zu nehmen.
Gude B.
-
- Beiträge: 1454
- Registriert: 19. Jul 2012, 19:22
- Behörde:
Re: Beförderungsrunde 2012 bei der Telekom
Hallo Burgwächter,
bitte genau lesen...Ich hatte geschrieben, dass bei HOHEN Erfolgsaussichten geklagt werden soll...
Das kann ein Erstgespräch beantworten - wenn formelle Fehler vorliegen, dann ist es schon mehr als die Halbe Miete, auch wenn keine Änderung durchgesetzt werden
kann...
Und ich denke bzw. hoffe, dass heute jeder MA bei der Telekom hoffentlich eine Rechtschutzversicherung hat - inkl. Beratungsgespräche, die dann frei sind...
Eine gute RS-Versicherung kosten zwischen 100 und 150 Euro - wer das nicht investieren möchte, der muss es lassen...
bitte genau lesen...Ich hatte geschrieben, dass bei HOHEN Erfolgsaussichten geklagt werden soll...
Das kann ein Erstgespräch beantworten - wenn formelle Fehler vorliegen, dann ist es schon mehr als die Halbe Miete, auch wenn keine Änderung durchgesetzt werden
kann...
Und ich denke bzw. hoffe, dass heute jeder MA bei der Telekom hoffentlich eine Rechtschutzversicherung hat - inkl. Beratungsgespräche, die dann frei sind...
Eine gute RS-Versicherung kosten zwischen 100 und 150 Euro - wer das nicht investieren möchte, der muss es lassen...
-
- Beiträge: 210
- Registriert: 11. Jun 2012, 10:48
- Behörde:
Re: Beförderungsrunde 2012 bei der Telekom
Kater-Mikesch hat geschrieben:Hallo Burgwächter,
bitte genau lesen...Ich hatte geschrieben, dass bei HOHEN Erfolgsaussichten geklagt werden soll...
Das kann ein Erstgespräch beantworten - wenn formelle Fehler vorliegen, dann ist es schon mehr als die Halbe Miete, auch wenn keine Änderung durchgesetzt werden
kann...
Und ich denke bzw. hoffe, dass heute jeder MA bei der Telekom hoffentlich eine Rechtschutzversicherung hat - inkl. Beratungsgespräche, die dann frei sind...
Eine gute RS-Versicherung kosten zwischen 100 und 150 Euro - wer das nicht investieren möchte, der muss es lassen...
Stimmt aunahmsweise, teilweise.
Meine RSV kostet nur 90€ und hat schon vier Fälle gegen die T bezahlt !!!
Die Prozesse habe ich gewonnen und die Kosten sofort an die RSV zurückgezahlt.
Nur sollte man die RSV nicht überstrapazieren, es soll Vers. geben die nach einem Schaden schon kündigen.

Nach Kündigung sieht es dann schlecht aus mit einer neuen Versicherung.
Die hohen Erfolgsaussichten garantiert einem kein Anwalt, sonst müsste er ja mit einer Anwaltshaftung/Regress rechnen.
Vor Gericht und auf hoher See .... sag ich nur.
Sicher ist im Einzelfall eine Beratung bei einem Anwalt sinnvoll, die darf max. 190€ plus Merkelsteuer betragen.
Meistens hat man ohnehin 150€ Selbstbehalt und kann immer noch überlegen, wie man vorgeht.
Die Kosten können im übrigen bei der EST mit Berücksichtigung finden.
Gude B.
- Bundesfreiwild
- Beiträge: 1946
- Registriert: 17. Jan 2011, 08:48
- Behörde:
- Kontaktdaten:
Re: Beförderungsrunde 2012 bei der Telekom
Ich bitte außerdem mal wieder darum, TELEKOM-Themen im Thread Telekom und Post zu beginnen, damit die Telekomiker hier im Forum etwas konzentrierter lesen und schreiben können. Auch DDU, Vorruhestand und Altersteilzeitangebote bei den Postnachfolgeunternehmen sind spezielle Regelungen, die für die Telekom "gebastelt" wurden und betreffen andere Bundesbeamte nicht.
Ehrlich, ich habe keine Lust, unter mehreren Hauptforen die Beiträge der Telekom-Kollegen zu sichten und evtl. zu beantworten.
Ich bitte auch die Forumsmoderatoren darum, Beiträge von Telekom-Menschen bitte in den Thread Telekom und Post zu verschieben.
Ehrlich, ich habe keine Lust, unter mehreren Hauptforen die Beiträge der Telekom-Kollegen zu sichten und evtl. zu beantworten.
Ich bitte auch die Forumsmoderatoren darum, Beiträge von Telekom-Menschen bitte in den Thread Telekom und Post zu verschieben.