@Steinbock: Ich habe den Tarif, den ich mir als Anwärter leisten kann, und den die anderen Anwärter eigentlich auch haben.
Ich finde es zudem nicht gerade gut, wenn hier jemand von der PKV Branche schreibt. Aber wir sind ein freies Land...
So jetzt zum Thema
Ich kann gut verstehen wenn jemand nicht so gern über seine gesundheitlichen Probleme schreibt, wir sind hier aber zumindest anonym.
Ich habe von mir selbst eine kleine Geschichte so zu sagen als "Eisbrecher"
Ist jetzt nicht so krass, und der Galgenhumor ist auch nicht so groß
Da ich ja an meinem Amt angefeindet und schikaniert werde ging es mir mit der Zeit leider immer schlechter.
Ich ging zu meinem Hausarzt und der verschrieb mir dann irgendwann verschiedene Antidepressiva. Damit ging es dann auch. (Gut, zuerst hatte ich noch einen Termin bei einem Neurologen. Da hatte ich schon Bedenken, dass es Probleme mit der PKV geben könnte

. Aber das wurde immerhin bezahlt.)
Irgendwann, als ich mir wieder die Medikamente verschreiben ließ kam es dann sinngemäß zu folgendem Gespräch:
Arzt: Wäre es für sie nicht sinnvoll eine Psychotherapie zu machen.
Anwaerter: Das halte ich für keine so gute Idee, da dies durch meinen PKV Anwärter Tarif nicht abgedeckt ist.
(Das wusste ich daher weil ich solch einen Fall mal mitbekommen hatte und die Person auf für sie problematischen Kosten sitzen geblieben ist.)