ich bin seit 4 Jahren in Hessen Lebenszeitbeamte und habe jetzt ein Stellenangebot aus NRW. Die Stelle beinhaltet nicht nur einen Bundeslandwechsel sondern auch einen Wechsel von A13 zu W2.
Zuerst habe ich mich natürlich sehr gefreut, nur bin ich jetzt darauf aufmerksam geworden, dass ich eventuell Probleme bekommen könnte. Bei meiner Lebenseitverbeamtung war ich sehr fit und wurde ohne gesundheitliche Bedenken eingestellt. Fit bin ich auch eigentlich noch, nur habe ich aufgrund eines Todesfalls in der Familie Anfang des Jahres eine Gesprächstherapie bei einem Psychologen begonnen, was auch von der Beihilfe und Krankenkasse bezahlt wird.
Gibt es denn für mich in NRW jetzt eine erneute Gesundheitsprüfung? Und kann die Therapie dazu führen, dass ich im Endeffekt die Stelle doch nicht bekomme?
Ich bin gerade etwas in Panik

Martha