Quelle: Behördenspiegel
Der ganze Artikel (http://www.behoerden-spiegel.de/icc/Int ... 000011.htm)
(21. Juli) Beamte aus den Postnachfolgeunternehmen können darauf hoffen, dass sich Ihnen zukünftig Arbeitsplätze bei Bundesverwaltungen und -behörden bieten, heißt es bei der Gewerkschaft Verdi. Demnach sagte das Bundesfinanzministerium (BMF) zu, bei den Bundesverwaltungen für die Beschäftigung von entsprechenden Beamten zu werben. Außerdem prüfe das BMF, "ob eine zentrale Stelle freie und freiwerdende interne und externe Arbeitsplätze in der öffentlichen Verwaltung benennen und ausschreiben kann"
Postbeamte zum Bund? v. 21.07.11
Moderator: Moderatoren
-
- Moderator
- Beiträge: 890
- Registriert: 10.11.2005 08:25
- Behörde:
Postbeamte zum Bund? v. 21.07.11
Grüne Beiträge sind -Mod- Beiträge, schwarze geben meine "private Meinung" wieder!
---------
Wenn der Staat versagt http://www.harrywoerz.de/?pg=0
Totale Überwachung stoppen
http://www.pro-bargeld.com/gefahr-fuer-deutsche-sparer.html
---------
Wenn der Staat versagt http://www.harrywoerz.de/?pg=0
Totale Überwachung stoppen
http://www.pro-bargeld.com/gefahr-fuer-deutsche-sparer.html
-
- Beiträge: 1946
- Registriert: 17.01.2011 08:48
- Behörde:
Re: Postbeamte zum Bund? v. 21.07.11
Ich sag nur : "Pfffffh"
Der Bund kriegt seine Telekom-Beamten nicht unter, die Bahn ihre nicht, die Bundeswehr steht mit paar zehntausend Mann im Raum, wegen der anlaufenden Standortschließungen - alles Bundesbeamte. Viel Getöse - und nix wird passieren. Einzelfälle ja vielleicht, die Masse aber nicht.
Der Bund kriegt seine Telekom-Beamten nicht unter, die Bahn ihre nicht, die Bundeswehr steht mit paar zehntausend Mann im Raum, wegen der anlaufenden Standortschließungen - alles Bundesbeamte. Viel Getöse - und nix wird passieren. Einzelfälle ja vielleicht, die Masse aber nicht.