Berufsunfähigkeitsversicherung kündigen?

Themen speziell für Landes- und Kommunalbeamte

Moderator: Moderatoren

Antworten
F!o
Beiträge: 1
Registriert: 10. Nov 2011, 15:19
Behörde:

Berufsunfähigkeitsversicherung kündigen?

Beitrag von F!o »

Hi,

Ich bin 23 Jahre alt und werde zum höchstwahrscheinlich zum 1.1.2012 auf Lebenszeit Verbeamtet.
Bin im Feuerwehrtechnischen Dienst beschäftigt.

Ich habe bereits seit 2008 (als ich noch in meiner vorherigen Berufsausbildung war) eine Berufsunfähigkeitsversicherung bei der Continentalen. Damals wusste ich noch nichts davon das ich mal Beamter werde.

Leider musste ich jetzt feststellen das die BU der Continentale im Falle des Falles nicht viel bringt da sie keine Dienstunfähigkeitsklausel enthält. Es ist scheinbar auch nicht Möglich diese Nachträglich hinzuzufügen ect.

Macht es Sinn jetzt die Continentale zu kündigen und zu einer anderen Versicherung zu gehen die extra für Beamte einen Tarif hat?

Wenn ich mich richtig eingelesen habe benötigt man sowieso nur für die ersten 5 Jahre nach Verbeamtung auf Probe eine BU, da ab dem 5. Jahr Ansprüche vom Staat geltend gemacht werden können.

Was meint ihr?

Gruß
Blue Ice Ultra
Beiträge: 764
Registriert: 22. Sep 2011, 18:42
Behörde:

Beitrag von Blue Ice Ultra »

Das Problem an der Sache ist, das Du bei der Feuerwehr bist. Damit verbunden ist ein hohes Berufsrisiko, was wiederum bei Neuverträgen zu extrem hohen Beiträgen führt wenn Dir denn die Versicherung überhaupt einen Vertragsabschluss anbietet. Deswegen weiterlaufen lassen. Denn BU ist bei einem Feuerwehrmann immer auch gleichbedeutend DU.
t-onkel
Beiträge: 53
Registriert: 31. Dez 2010, 13:45
Behörde:

Beitrag von t-onkel »

Hallo Flo,

die Bedenken von Blue Ice Ultra klingen zwar nicht unplausibel, aber im Zweifelsfalle: hole Dir einfach ein paar Angebote ein und entscheide dann. Zuvor würde ich auch keinesfalls die bestehende Versicherung kündigen.

Zu prüfen wäre aber parallel dazu, ob Du der Continentalen Deinen Berufswechsel mitteilen musst, da "Gefahrenerhöhung". Würde ich zunächst versuchen, selbst anhand der Versicherungsbedingungen zu klären (und nicht gleich schlafende Hunde bei der Continentalen wecken).
Gruß
T-Onkel
Blue Ice Ultra
Beiträge: 764
Registriert: 22. Sep 2011, 18:42
Behörde:

Beitrag von Blue Ice Ultra »

t-onkel hat geschrieben:Hallo Flo,

die Bedenken von Blue Ice Ultra klingen zwar nicht unplausibel, aber im Zweifelsfalle: hole Dir einfach ein paar Angebote ein und entscheide dann. Zuvor würde ich auch keinesfalls die bestehende Versicherung kündigen.

Zu prüfen wäre aber parallel dazu, ob Du der Continentalen Deinen Berufswechsel mitteilen musst, da "Gefahrenerhöhung". Würde ich zunächst versuchen, selbst anhand der Versicherungsbedingungen zu klären (und nicht gleich schlafende Hunde bei der Continentalen wecken).
Du brauchst nur mal einen Vergleich bei z.B. check24 machen. Dort kannst Du BU-Versicherungen vergleichen. Der Unterschied zwischen Schreibtischtäter (keine körperliche Tätigkeit, kein besonderen Gefahr) und Feuerwehrmann (schwere körperliche Tätigkeit, besondere Gefahr) liegt, wenn ich meine persönlichen Daten zu Grunde lege, bei 60 Euro pro Monat Beitragsdifferenz zu Gunsten des Schreibtischtäters.
Antworten