PKV widge??

Themen speziell für Landes- und Kommunalbeamte

Moderator: Moderatoren

Antworten
Lorano
Beiträge: 32
Registriert: 2. Jul 2011, 19:10
Behörde:

PKV widge??

Beitrag von Lorano »

Hallo,
ich bin Finanzbeamter, habe also 70 % Beihilfe. Der Rest - 30 % - über die Debeka versichert.
Nun habe ich von widge.de gehört, dass man einen günstigeren Tarif evt bekommen kann.

Hat da jemand Erfahrungen? :?
Gerda Schwäbel
Beiträge: 655
Registriert: 10. Jul 2008, 13:35
Behörde:

Re: PKV widge??

Beitrag von Gerda Schwäbel »

Lorano hat geschrieben:Hallo,
ich bin Finanzbeamter, habe also 70 % Beihilfe. ...
Hat da jemand Erfahrungen? :?
Sind Sie sich sicher? Bisher waren Sie die Ehefrau eines Beamten.

http://www.beamtentalk.de/versicherungs ... ght=#13945

Und von diesem Automatismus "Finanzbeamter --> 70 % Beihilfe" habe ich auch noch nie etwas gehört.

Ansonsten habe ich den Eindruck, dass w....de halt das will, was Alle wollen: Ihr Geld!

Viele Grüße
Gerda Schwäbel
Lorano
Beiträge: 32
Registriert: 2. Jul 2011, 19:10
Behörde:

Beitrag von Lorano »

ICh habe für meinen MAnn geschrieben und schon automatisch so formuliert. :oops:
Lorano
Beiträge: 32
Registriert: 2. Jul 2011, 19:10
Behörde:

Beitrag von Lorano »

Hat noch niemand bei seiner Krankenkasse in den BAsistarif gewechselt?
minet
Beiträge: 42
Registriert: 4. Mär 2011, 05:16
Behörde:

Beitrag von minet »

Meines Wissens gibt es 70 % Beihilfe für den Beamten nur:
a) im Ruhestand
b) wenn mind. 2 Kinder im Ortszuschlag
Gerda Schwäbel
Beiträge: 655
Registriert: 10. Jul 2008, 13:35
Behörde:

Basistarif

Beitrag von Gerda Schwäbel »

Meines Wissens gibt es 70 % Beihilfe für den Beamten nur:
a) im Ruhestand
b) wenn mind. 2 Kinder im Ortszuschlag
Ersetze "Ortszuschlag" durch "Familienzuschlag" und füge irgendwo noch vorsichtshalber "i. d. R." ein, dann könnte ein Schuh draus werden.

Baden-Württembergische Beamte erhalten z. B. auch mit nur einem Kind 70 %, falls es vorher mal drei Kinder gewesen sind.

Lorano empfehle ich, der Suchenfunktion das Stichwort "Basistarif" zu übergeben und sich die Treffer durchzulesen.

Viele Grüße
Gerda Schwäbel
Antworten