Ausbilden für den technischen Dienst werden die nicht selber. Aber vielleicht haben sie eine Stelle im Angestelltenverhältnis.
Das was du mit "andere Schule" meinst, ist Ausbildung für den nichttechnischen mittleren Dienst. Über diesen Ausbildungsgrad bist du als Bachelor schon hinaus.
Ich hole mal etwas aus:
Es gibt den einfachen, mittleren, gehobenen (gD) und höheren (hD) Dienst. Das nennt sich Laufbahn. Für jede Laufbahn brauchst du eine bestimmte Qualifikation: Mittlerer Dienst - Realschule + 3 jährige Berufsausbildung
Gehobener Dienst - Abi + Bachelor oder FH-Diplom
Höherer Dienst - Abi + Master oder Uni-Abschluss
Ferner gibt es in jeder Laufbahn noch den technischen und den nichttechnischen (das sind die "Beamten in den Ämtern

) Dienst. Du willst in den technischen Dienst.
Dazu kommt noch ein mehrjähriger Vorbereitungsdienst. Ich bleib jetzt mal bei den für dich interessanten Varianten gD und hD.
gehobener Dienst:
Du machst deinen Bachelor in Architektur. Dann bewirbst du dich auf eine Stelle für den Vorbereitungsdienst. Dieser dauert zwei Jahre und endet mit einer Laufbahnprüfung. Während des Vorbereitungsdienstes bist du bereits Beamter (auf Widerruf), sogen. Anwärter, und lernst alles, was ein Beamter so wissen muss (Staat- und Verfassungsrecht, Haushaltsrecht, öffentl. Baurecht und vieles mehr). Nach Bestehen der Laufbahnprüfung findest du mit Glück eine Stelle als Bauoberinspektor und wirst nach einer Weile Beamter auf Lebenszeit.
höherer Dienst:
Du machst deinen Master. Dann bewirbst du dich auf eine Stelle für den Vorbereitungsdienst (Referendariat). Dieser dauert zwei Jahre und endet mit einer Laufbahnprüfung. Während des Vorbereitungsdienstes bist du bereits Beamter (auf Widerruf), sogen. Baureferendar, und lernst alles, was ein Beamter so wissen muss (Staat- und Verfassungsrecht, Haushaltsrecht, öffentl. Baurecht und vieles mehr). Nach Bestehen der Laufbahnprüfung findest du mit Glück eine Stelle als Baurat und wirst nach einer Weile Beamter auf Lebenszeit.
Ausbildungsplätze für beide Laufbahnen findest du nahezu ausschließlich in den Landes- und Bundesbauverwaltungen.
ABER: für den gehobenen Dienst findet so gut wie keine mehr statt. Ich glaube, das machen nur noch die Südländer. Musst dich einfach mal durch die Homepages klicken. Das ist noch ein Grund mehr, Master zu machen und den höheren Dienst anzustreben. Hier findest du weitere Infos:
http://www.oberpruefungsamt.de
Thema: Master kann ich mir nicht leisten...
Das sehe ich anders. Entweder bekommst du BAFÖG oder Unterhalt. Beides reicht, um über die Runden zu kommen. Zur Not musst halt noch ein bisschen jobben gehen. Hier zu kapitulieren, wäre sehr kurzsichtig gedacht!
Wenn du allerdings gleich nach dem Bachelor arbeiten gehen willst, versuche es bei einschlägigen Verwaltungen, wie z.B. beim Stadtentwicklungsamt. Dann wirst du aber meist nur einen Job im Angestelltenverhältnis finden.
So, viel Spaß beim Suchen und Finden
Gruß
afo