Ich hab mein Examen "ganz normal" an einer FH für öffentliche Verwaltung, FR kommunal, gemacht. Auch die anschließende beamtenrechtliche Probezeit und die Lebenszeitverbeamtung sind noch bei Vater Staat gelaufen.
Dann kam der (vermutliche) Fehler meines Lebens: Wechsel in den kirchlichen Verwaltungsdienst (immer noch Beamtenstatus). Als ich vor 2 Jahren einen Job beim Bund in Aussicht hatte (zunächst mit Abordnung), hieß es, ich müsse im Anschluß an die Abordnung nochmal eine beamtenrechtliche Probezeit absolvieren (sollte mindestens 1 Jahr dauern) und solange das a.L. "an der Garderobe" abgegeben.
Das war mir (mittlerweile gesundheitlich etwas angeknackst und in Sorge, den "Beamten-TÜV" beim Amtsarzt nicht nochmal zu überstehen) zu riskant und ich habe schweren Herzens auf den Traumjob verzichtet.
Muss ich jetzt bis an das Ende meines Berufslebens wirklich bei Kirchens bleiben oder gibts da noch irgendeine Lösung??
Mittlerweile hab ich noch einen M.A.-Abschluss und theoretischerweise die Voraussetzungen für den hD erfüllt.
