Laufbahnaufstieg

Themen speziell für Bundesbeamte

Moderator: Moderatoren

Antworten
Brosman
Beiträge: 6
Registriert: 1. Feb 2011, 21:14
Behörde:

Laufbahnaufstieg

Beitrag von Brosman »

Hallo Kollegen,
ich bin zur Zeit Beamter im mittleren Dienst. Vor einigen Wochen wurde die Laufbahn in den gehobenen Dienst geöffnet. Ich habe mich daraufhin dafür beworben. Bis jetzt habe ich nichts weiter davon gehört. Mich würde allerdings mal interessieren wie der Laufbahnaufstieg im Erfolgsfalle der Bewerbung denn abläuft. In meiner Organisation(Deutsche Bahn) ist keiner in der Lage darüber Infos zu bekommen. Ach ja, ich habe Fachabi und ein Studium zum staatl. gepr. Betriebswirt gemacht und habe eine neue Stelle A 9z/10 in Aussicht. Eventuell ist das ja von belang. Für Infos oder Tipps wäre ich dankbar.
Danke, Brosman
Benutzeravatar
Bundesfreiwild
Beiträge: 1946
Registriert: 17. Jan 2011, 08:48
Behörde:
Tätigkeit: Telekomikerin
Kontaktdaten:

Beitrag von Bundesfreiwild »

Die zuständige Personalstelle anschreiben und um Auskunft zum Verfahren bitten.
Die Telekom macht ja keine Laufbahnverfahren mehr.
Früher war es aber so, dass die Bewerber durch ein Auswahlverfahren mussten. Wie hoch die Chancen waren, kann man daran erkennen, dass sich meist so rund 20 aus dem damaligen OPD-Bezirk auf die 1-2 Posten für die Laufbahnwechsler beworben haben.

Es gab zunächst eine schriftliche Prüfung, meist eine Erörterung zu einem wahlweise aktuellen politischen oder technischen Thema, danach noch eine mündliche Prüfung vor einem Gremium.

Ich kann nur sagen, dass es meist sehr vorherbestimmt war, wer das Auswahlverfahren gewinnen würde (Vitamin B) und es auch nur DIE geschafft haben. Denn - zu der Bewerbung musste auch ein Vorgesetzter seine Beurteilung zum Laufbahnaufstieg - also eine deutliche Empfehlung - abgeben. Und die bekam man meist schon nur dann in aussichtsreicher Formulierung, wenn es mit dem Amtsleiter abgestimmt war, dass man genau DER Kandidat war, den man auch im gehobenen Dienst haben wollte.

Ich wünsche viel Glück!
Antworten