Au man
das ist ja wirklich ein ungünstiger Verlauf der Dinge.
Um so besser, dass du jetzt zufrieden bist.
Welche Private Krankenkasse
Moderator: Moderatoren
-
- Beiträge: 17
- Registriert: 28. Apr 2011, 09:15
- Behörde:
zu alt für Anwärtertarif bei privater Krankenkasse?
Ich habe mir von der Stiftung Warentest für 18 Euro eine Analyse bezüglich PKV zusenden lassen. Mir wurden 5 private Krankenkassen genannt, bei denen die Beiträge für mich als Anwärter zwischen 120 und 140 Euro im Monat liegen.
Da ich schon älter als 34 Jahre bin, will mir aber keine dieser PKV ihren speziellen Anwärtertarif anbieten. Am Telefon wurde mir auf Nachfrage sogar gesagt, ich wäre selbst Schuld, wenn ich in diesem Alter noch mal eine neue Ausbildung beginne und müsse eben damit leben, dass ich den normalen Beamtentarif zu zahlen habe anstatt den günstigeren Ausbildungstarif für Beamtenanwärter. Und ich werde ganz sicher keine PKV in Deutschland finden, die mir in meinem Alter noch einen Anwärtertarif gewähren würde.
Ist das tatsächlich so?
Da ich schon älter als 34 Jahre bin, will mir aber keine dieser PKV ihren speziellen Anwärtertarif anbieten. Am Telefon wurde mir auf Nachfrage sogar gesagt, ich wäre selbst Schuld, wenn ich in diesem Alter noch mal eine neue Ausbildung beginne und müsse eben damit leben, dass ich den normalen Beamtentarif zu zahlen habe anstatt den günstigeren Ausbildungstarif für Beamtenanwärter. Und ich werde ganz sicher keine PKV in Deutschland finden, die mir in meinem Alter noch einen Anwärtertarif gewähren würde.
Ist das tatsächlich so?
@Schwarzlicht
Das stimmt so nicht, es gibt einige Versicherungen, darunter die DBV, die sogar bis 38 Jahre versichern. Die 34 Jahre-Regelung ist gängig bei vielen, aber nicht bei allen. Vor kurzen hat sich eine Beamtenanwärterin bei uns mit 36 Jahren in einem Anwärtertarif versichern lassen.
Siehe:
http://www.bbs-versicherungen.de/pdf/Be ... warter.pdf
http://www.bbs-versicherungen.de/
Die 34 Jahre-Regelung ist meiner Meinung nach veraltet (PKV gehen von alten Begebenheiten aus), das Einstellungsalter wurde ja in vielen Bundesländer etc. erhöht.
Das stimmt so nicht, es gibt einige Versicherungen, darunter die DBV, die sogar bis 38 Jahre versichern. Die 34 Jahre-Regelung ist gängig bei vielen, aber nicht bei allen. Vor kurzen hat sich eine Beamtenanwärterin bei uns mit 36 Jahren in einem Anwärtertarif versichern lassen.
Siehe:
http://www.bbs-versicherungen.de/pdf/Be ... warter.pdf
http://www.bbs-versicherungen.de/
Die 34 Jahre-Regelung ist meiner Meinung nach veraltet (PKV gehen von alten Begebenheiten aus), das Einstellungsalter wurde ja in vielen Bundesländer etc. erhöht.
-
- Beiträge: 17
- Registriert: 28. Apr 2011, 09:15
- Behörde:
PKV - Anwärtertarif mit 38 Jahren
Vielen Dank für den Hinweis!Beasti hat geschrieben:Das stimmt so nicht, es gibt einige Versicherungen, darunter die DBV, die sogar bis 38 Jahre versichern.
Mir wurde nach Verweis auf das genannte Schreiben auch schon ein entsprechend geändertes Angebot zugeschickt.
Da ich genau 38 Jahre alt bin, kann und werde ich diesen Tarif der DBV für ca. 50,- € im Monat auch nutzen.
Eine andere PKV mit einem Spezialtarif für einen Beamtenanwärter in meinem Alter konnte ich leider nicht finden.

OK
ich denke nach 20 Einträgen ist ja jetzt alles geklärt und die gewünschte Information sollte dabei sein.
Ansonsten gibt es auch andere Informationsquellen wie
Stiftung Warentest
Ökotest
Finanztest
Bund der Versicherten
um nur einige (Unabhängige) zu nennen!
Wenn weiterer Bedarf besteht bitte einen neuen Faden öffnen,
(der bei Verdacht auf (schleich)Werbung wieder geschlossen werden muss!
arme Sau
ich denke nach 20 Einträgen ist ja jetzt alles geklärt und die gewünschte Information sollte dabei sein.
Ansonsten gibt es auch andere Informationsquellen wie
Stiftung Warentest
Ökotest
Finanztest
Bund der Versicherten
um nur einige (Unabhängige) zu nennen!
Wenn weiterer Bedarf besteht bitte einen neuen Faden öffnen,
(der bei Verdacht auf (schleich)Werbung wieder geschlossen werden muss!
arme Sau
Grüne Beiträge sind -Mod- Beiträge, schwarze geben meine "private Meinung" wieder!
---------
Wenn der Staat versagt http://www.harrywoerz.de/?pg=0
Totale Überwachung stoppen
http://www.pro-bargeld.com/gefahr-fuer-deutsche-sparer.html
---------
Wenn der Staat versagt http://www.harrywoerz.de/?pg=0
Totale Überwachung stoppen
http://www.pro-bargeld.com/gefahr-fuer-deutsche-sparer.html