Finanzielle Abgütung von nicht genommenen Jahresurlaub

Allgemeine Themen zum Bereich des öffentlichen Dienstes.

Moderator: Moderatoren

Antworten
Fragero
Beiträge: 78
Registriert: 29. Mär 2011, 16:22
Behörde:

Finanzielle Abgütung von nicht genommenen Jahresurlaub

Beitrag von Fragero »

Guten Abend,

im Mai 2008 wurde ich als Bundesbeamter als dienstunfähg in die Zwangspensionierung geschickt.

Hiergegen habe ich sodann Klage vor dem zuständigen Verwaltungsgericht eingereicht, mit der Folge, das im Rahmen eines Mediationsverfahrens meine Zwangspensionierung auf den Juni 2009 "nach hinten verschoben" wurde.

Nun konnte ich jedoch in den Jahren 2007 und 2008, sowie bis 30.06.2009 (krankheitsbedingt) keinen Jahresurlaub nehmen.

Nun habe ich gelesen, das auch Beamten der europarechtliche Mindesurlaub von 4 Wochen zusteht, und im "Störfall" auch finanziell abgegolten werden muss.

Nun stellt sich für mich die Frage, inwieweit mir in meinem o. a. Fall, also etwaig auch noch eine finanzielle Abgeltung für die 2,5 Jahre Mindesturlaub von jeweils 4 Wochen pro Kalenderjahr zusteht ? :roll:

Ganz herzlichen Dank für Meinungen und Rückantworten.

Liebe Grüße

Fragero
Benutzeravatar
dove
Beiträge: 307
Registriert: 1. Jan 2009, 18:36
Behörde:

Beitrag von dove »

Rechtliche Auskünfte dürfen hier nicht erteilt werden.

Ausserdem ist dieser Fall ja sehr "speziell". Da solltest wohl doch direkt einen Fachanwalt aufsuchen!
Der kann dir dann auch gleich ein entsprechendes schreiben vor formulieren ... .

Gruß
der dove
JEFTA gefährlicher als TTIP

https://www.youtube.com/watch?v=1c9yFM-YnBo
11:15 min
Der EU Grenzen aufzeigen JEFTA STOPPEN
https://www.heise.de/tp/features/JEFTA-EU-Freihandelsabkommen-mit-Japan-als-Hydra-3755360.html
Fragero
Beiträge: 78
Registriert: 29. Mär 2011, 16:22
Behörde:

Beitrag von Fragero »

Vielen Dank Dove für Deine Rückmeldung,

mir geht es ja auch nicht um Rechtsauskünfte.

Ich dachte mir nur, das vielleicht schon jemand hat Erfahrungwerte sammeln können.

Ja, mein "Fall" ist schon sehr speziell....., :cry: das stimmt.

Liebe Grüße

Fragero
Fragero
Beiträge: 78
Registriert: 29. Mär 2011, 16:22
Behörde:

Re: Finanzielle Abgütung von nicht genommenem Jahresurlaub

Beitrag von Fragero »

Fragero hat geschrieben:Guten Abend,

im Mai 2008 wurde ich als Bundesbeamter als dienstunfähg in die Zwangspensionierung geschickt.

Hiergegen habe ich sodann Klage vor dem zuständigen Verwaltungsgericht eingereicht, mit der Folge, das im Rahmen eines Mediationsverfahrens meine Zwangspensionierung auf den Juni 2009 "nach hinten verschoben" wurde.

Nun konnte ich jedoch in den Jahren 2007 und 2008, sowie bis 30.06.2009 (krankheitsbedingt) keinen Jahresurlaub nehmen.

Nun habe ich gelesen, das auch Beamten der europarechtliche Mindesurlaub von 4 Wochen zusteht, und im "Störfall" auch finanziell abgegolten werden muss.

Nun stellt sich für mich die Frage, inwieweit mir in meinem o. a. Fall, also etwaig auch noch eine finanzielle Abgeltung für die 2,5 Jahre Mindesturlaub von jeweils 4 Wochen pro Kalenderjahr zusteht ? :roll:

Ganz herzlichen Dank für Meinungen und Rückantworten.

Liebe Grüße

Fragero
Antworten