Du schreibst "wirres" Zeug, sorry.dove hat geschrieben: Du schaffst es deine Tastatur zu quälen und uns an zu schreien kannst aber Tante Bing / Google nicht bedienen![]()
Ich hab nun keine Lust dir die Daten zu liefern.
Nur soviel; Es gibt diesen "Rechtsanspruch" für Bundesbeamte und ich sehe auch überhaupt kein Problem daran, bei meiner Bezüge zahlenden Stellle nach zu fragen.
a) bezweifele ich das der Kollege dies nun überall rumposaunt (hätte er ja viel zu tun) und
b) bekomme ich von der ehemaligen BfA regelmäßig einen Rentenbescheid für meine zukünftige Rente ohne das der Bearbeiter nun beim Bund anruft um mitzuteilen ich würde in Rente/Pension gehen wollen
BTW: "angeschrien" habe ich überhaupt niemanden. Ich habe lediglich die Formatierungsmöglichkeit für Beiträge in diesem Forum genutzt, um den Linkhinweis für alle gut sichtbar zu machen, weil meiner Erfahrung nach die Quellen nicht so bekannt sind, wo man seine zu erwartenden Versorgungsbezüge mal durchrechenen lassen kann.
Wenn man dann, ohne "schlafende Hunde geweckt zu haben" seine zu erwartende Pension schwarz auf weiß sieht, KANN das eine sehr beruhigende Wirkung auf die eigene Strategie haben.
Ich will hier noch einmal die für mich sehr hilfreiche Quelle "leise" nennen, die mir in einer schier ausweglosen Situation vor ca. 6 Jahren geholfen hat, die ganze beschissene (sorry) berufliche Situation zu ertragen, ohne bedrohliche existenzielle Ängste zu entwickeln.
Da wurde mir meine zu erwartende Pension wegen Zurruhesetzung aus gesundheitlichen Gründen (DDU-Dauernde Dienstunfähigkeit) centgenau errechnet und ich konnte mir gut und in Ruhe überlegen, ob ich "damit klar kommen würde"
http://www.beamtenversorgung.nrw.de/ (war immer sehr zuverlässig)
Ich hoffe, auch andere können in einer gesundheitlich/psychisch schweren Situation ein wenig Trost finden.